triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Langdistanz finishen realistisch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44328)

endorphi 22.06.2018 16:09

Also grundsätzlich gesehen bin ich ja der Meinung dass prinzipiell auch mit unter 10 Stunden Training eine Langdistanz finishen kann, die Frage ist halt dann immer wie er/ sie dass dann tut. Mit diesem Zeitaufwand kann das eigentlich nur in einer Quälerei enden, einer der Gründe weshalb ich nach zwei Mitteldistanz und jetzt nem Kleinkind und ner Familie die Ihr Recht einfordert noch nicht mal an eine MD denke, mein (immer noch präsenter) Traum von der Langdistanz wird realistisch gesehen noch minimum 5 Jahre warten müssen.

Wie einige schon geschrieben haben, es ist eine Frage der Planung und vor allem der Unterstützung/ Duldung der Familie. Ohne die wird es nicht gehen, oder das Ganze endet mit Problemen zu Hause und/ oder einer Quälerei am Wettkampftag.

Es ist halt auch immer eine Frage wie man seine Langdistanz ins Ziel bringen will. Man kann ja auch hingehen, gemütlich 2 Stunden schwimmen, auf dem Rad sich 7-8 Stunden "Zeit" lassen und dann hat man noch 5 (in FRankfurt) oder gar 6 (bei den meisten anderen). Da kann man dann auch mal 20 oder auch 30 km schnell wandern und schafft es wahrscheinlich immer noch.

Ob das dann sinnig ist muss jeder selber wissen, für mich wär es nix, ich hab aber im Übrigen trotzdem Respekt auch vor den Leuten die 14 Stunden plus brauchen, das aber nur am Rande.

Pmueller69 22.06.2018 17:40

Bei den Laufleistungen finde ich die Zielzeit für den abschließenden Marathon vollkommen unrealistisch. Ich habe Bestzeiten von 39:57, 1:34 und 3:29 auf 10km, HM und Marathon und bin bei meiner LD den Marathon in 4:12 gelaufen. Und dabei hatte ich keine Gehpausen.

LD ist in erster Linien Energiemanagement. Wenn Du zu wenig schwimmen trainierst, steigst Du schon kaputt aufs Rad. Und wenn Du nicht viel Rad fährst, dann wird das Radfahren schon so böse, dass Du beim Wechseln zum Lauf Deine Laufbeine nicht wiederkennen wirst.

Ich habe für die LD ein Jahr lang im Schnitt 11 Stunden/Woche trainiert. Ich hatte dabei schon 10 Mitteldistanzen in den Beinen.

Ich würde an Deiner Stelle nächstes Jahr zwei richtige Mitteldistanzen planen. Und ich würde mit Deiner Frau nach Roth fahren, um den Wettkampf dort zu verfolgen. Wenn DU Glück hast, ist Deine Frau vom Wettkampf so beeindruckt, dass sie Dich im Vorbereitungsjahr auf Deine Langdistanz kräftig unterstützt.

Körbel 22.06.2018 18:09

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1386854)
Wenn Du zu wenig schwimmen trainierst, steigst Du schon kaputt aufs Rad.

Das sollte sich jeder, also wirklich jeder Triathlet mal zu Herzen nehmen.:Blumen: :bussi: :Huhu:

FlyLive 22.06.2018 18:41

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1386854)

Und ich würde mit Deiner Frau nach Roth fahren, um den Wettkampf dort zu verfolgen.

So so :dresche

Du Schlingel, glaubst wohl, wenn du viel Richtiges, sehr viel Richtiges schreibst, merkt man nichts.

Nicht mit mir - ich habe es gleich bemerkt. ;)

Pmueller69 22.06.2018 18:55

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1386861)
So so :dresche

Du Schlingel, glaubst wohl, wenn du viel Richtiges, sehr viel Richtiges schreibst, merkt man nichts.

Nicht mit mir - ich habe es gleich bemerkt. ;)

:confused:

Mirko 22.06.2018 19:04

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1386864)
:confused:

Check ich auch nicht. Denke der hat was geraucht oder so. :Cheese:

Zur 16h-Debatte:

Ich geb da der 3rad-sabine recht. In meiner AK30-35 könnte gerne schon nach 13h Schluss sein und DNF im Protokoll stehen. Ich hab den Satz ja schon oft gesagt und werde auch nicht müde dabei ihn zu wiederholen: Das erste Ziel beim Triathlon ist es, fit an die Startlinie zu kommen. Und ein 30 jähriger Mann, der 15 Stunden braucht ist meiner Meinung nach nicht fit genug dazu. Dann reicht doch auch eine Mitteldistanz oder gar eine Olympische. Warum muss es dann zwingend ne Langdistanz sein? Ich hab selbst noch gar keine LD gemacht, deswegen darf das auch nicht als arrogant verstanden werden.

Ich wollte Almere machen, aber mein Training läuft so bescheiden dass ich es wahrscheinlich sein lasse wenn das nicht schnell besser wird. Und ich bin sicher das ich mich in 13h irgendwie ins Ziel schleppen könnte. Wenn ich dazu aber 30 km wandern muss beim Marathon hat das mit Wettkampfsport für mich nix mehr zu tun und ich lass es lieber sein.

FlyLive 22.06.2018 19:09

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1386867)
Check ich auch nicht. Denke der hat was geraucht oder so. :Cheese:

.

Hast mal nachgeschaut ob er nicht gerade mit deiner Frau irgendwo Sightseeing macht ;) ?

Pmueller69 22.06.2018 19:47

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1386870)
Hast mal nachgeschaut ob er nicht gerade mit deiner Frau irgendwo Sightseeing macht ;) ?

:Cheese:
Ne, daraus wird nichts. Wenn ich nach Roth gehe, dann entweder mit meiner Frau oder mit Startnummer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.