triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Auf der Suche nach 20w.... Quo Vadis E112 ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42683)

tomerswayler 03.09.2017 20:40

Schon mal nen 40km/h Test im Flachen und bei Windstille durchgeführt und das Ergebnis mit dem "40km/h Thread" verglichen?

Microsash 03.09.2017 20:47

Wenn ich meine letzte OD nimm, komm ich auf knapp 3,4w/kg...also erst noch gut.

https://www.strava.com/activities/1131663170

Huaka 03.09.2017 22:07

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1326365)

Nachdenklich stimmen mich schon die Aerodaten vom Rahmen...aber halt die Frage, obs das wirklich ausmacht.

Diese Frage treibt doch jeden um, der im Bereich um die 5 Stunden fährt.
Sabine betont immer wieder glücklich: P5 ist immer noch das schnellste Rad.
Ist ja im neuen Tour-Test bestätigt.
Aber schaust du dir das zweit- und drittbeste Rad an: Wie viel verliert man da?
Und dann rechne das doch mal auf das Laufen hoch....nur ein Mal schwächeln bei km 28 für 2 km und die ganze Überlegung mit dem Rahmen ist doch....

Aber deine Gedanken sind auch meine. Seit Monaten schon.

Microsash 03.09.2017 22:15

Ja, sind wohl die normalen Gedankengänge, das es IMMER am Material liegt. Auf der andern Seite doch gleich immer Ernüchterung wenn man wieder über eine Kalkulation stolpert, was selbst 10w auf einer LD ausmachen.
Material hat nun mal schon immer Spaß gemacht, wenn man es immerhin halbwegs ansprechend bewegt, gibts da ja auch eine gewisse Rechtfertigung dafür.....andererseits machts aber auch ein gewissen Spaß eben diese Highendbikes mit meinem Anfängerrahmen durchaus auch mal stehen zu lassen auf der Strecke.

Huaka 03.09.2017 22:26

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1326402)
Ja, sind wohl die normalen Gedankengänge, das es IMMER am Material liegt. Auf der andern Seite doch gleich immer Ernüchterung wenn man wieder über eine Kalkulation stolpert, was selbst 10w auf einer LD ausmachen.
Material hat nun mal schon immer Spaß gemacht, wenn man es immerhin halbwegs ansprechend bewegt, gibts da ja auch eine gewisse Rechtfertigung dafür.....andererseits machts aber auch ein gewissen Spaß eben diese Highendbikes mit meinem Anfängerrahmen durchaus auch mal stehen zu lassen auf der Strecke.

Entscheidend bist immer noch du.
Deine Zeit rechfertigt einerseits, mit dem Gedanken zu spielen.
20 Watt sind aber nicht drin, nicht ausschließlich mit dem Rahmen, denn so schlecht ist deiner nun mal nicht.

Microsash 03.09.2017 22:33

Der Rahmen alleine natürlich nicht...aber mit den entsprechenden oben genannten Details und evtl besserer resultierender Sitzposition ?
Weitergehendes Training natürlich vorrausgesetz...aber da muss ich eh mehr am Laufen arbeiten.

10w/ 5 min LD ?

Klugschnacker 03.09.2017 23:08

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1326343)
Also aktueller Stand ist Frankfurt Radsplit 4:51h mit 229w , Fahrer 80 kg

Nach meiner unmaßgeblichen Meinung sind das gute Zahlen. Wie andere bereits vorgeschlagen haben, würde ich mich auf etwas Detailarbeit konzentrieren und fertig. Eine Neuanschaffung beim Rahmen oder an den Laufrädern würde ich mir sparen.

Kido 03.09.2017 23:29

Ich schalte mich hier mal ein. Ich hatte schon vor geraumer Zeit mal überlegt einen Threath auf zu machen um genau das Thema an zu sprechen.

ich habe jetzt die andere Diskusion von der du sprichst nicht verfolgt. Ich finde aber bei 80kg mit 225Watt 4:50h zu fahren jetzt nicht so schlecht/langsam. Ok Frankfurt war wohl dieses Jahr kürzer, aber finde ich jetzt trotzdem nicht so schlecht.

Ich hatte genau dein Rad/Rahmen bis vor zwei Jahren und bin den gut 5-6Jahre gefahren. Deshalb denke ich kann ich mitreden ;)
Und ich kann dir sagen es ist nicht das schnellste.

Wollte mich verbessern und habe jetzt so nach und nach angefangen zu optimieren. Wobei ich schon immer Wert auf gute Aerodynamik gelegt habe. Bin damals mit dem Walser Lenker gefahren mit gut 18-19cm Überhöhung. Fahren jetzt nach einer Vermessung aber moderater aber trotzdem noch agresiv. Die Vermessung war trotz komfortabler Position schneller.

Was habe ich weiterhin geändert:
Hab es gegen das Focus TT by Walser getauscht.
Weiterhin den Pro Missle EVO verbaut inkl. Vorbau. Also aufgeräumte Optik mit den Kabeln. Dazu die TriRig Bremsen, vorne & hinten. damit es mit den Kabeln noch aufgeräumter wird.
Ovale Kettenblätter: Osymetrics (glaube fest dran, dass sie was bringen)
MET Wide Body Aerohelm. Vorher den Giro Selector. Wobei der auch schon gut gepasst hat. Rutschte mir nur immer wieder nach vorne und dann war der wirklich brutal heiß. Bei sehr warmen Rennen kaum Fahrbar.
PA Suit vorher den Castelli Einteiler mit kurzen armen.
Des weiteren habe ich meine PlanetX gegen Xentis TT getauscht und fahren im Wettkampf dann hinten Scheibe.
Kopfhaltung habe ich auch geändert und schaue jetzt mehr nach unten. Kopf ist also eigentlich die ganze Zeit vor dem Körper "versteckt"

Das mal so die Optimierungen die ich Vorgenommen habe.
Natürlich kann ich jetzt nicht mit Gewissheit sagen welches Teil wieviel gebracht hat. Wobei ich auch schon selbst Feldtest mit Wattmesser gemacht habe und wage beurteilen kann welches Teil eine Verbesserung gleich kommt. Aber eben nicht bei jedem. Ausserdem sind die Unterschiede manchmal so gering, dass es schwierig ist, dass im Feldtest selbst zu ermitteln.
Aber in Summe bin ich jetzt im Training gute 2km/h im Schnitte schneller. Und das (leider) mit weniger Training bzw. km als bis vor 2 Jahren. Waren es vorher bei langen Radausfahrten(3-4h) immer so 33,xkm/h sind es jetzt im Normalfall eigentlich 35-36,xkm/h mit Außreißern nach oben von gut 37km/h wenn die Beine mal richtig gut sind.
Das ist jetzt natürlich keine Referenz weil ich leider auch aktuell seit 2 Jahren keine/kaum WK mache und auch mein Wattmesser abgeschraubt habe. Aber wie gesagt trainiere ich jetzt sogar weniger als vorher. An der besseren Form kann es also nicht liegen.

Vielleicht hilft dir das als Anregung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.