triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Mittel-/Langdistanzkarriere (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29961)

Superpimpf 26.09.2013 17:02

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 959614)
Je länger der Triathlon, desto wichtiger ist das Laufen.

Falsch, desto wichtiger das Radfahren, damit man am Ende überhaupt noch laufen kann ;)

Ich finde wenn man eine LD machen möchte soll man sie machen. Wenn man schon ein bisschen sportlich ist und sich ordentlich 1 Jahr vorbereitet kein Problem.

Mit der 2:37 OD auf dieses Jahr sollten die 12h auch gut gehen.

PS: bei 51:xx auf den 10er bei der OD sollten solo-10 aber unter 50 klappen - wahrscheinlich nur nicht richtig probiert, oder?

Superpimpf 26.09.2013 17:03

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 959621)
Was ich damit sagen will: wenn ich richtig trainiere, kann ich wohl mit selbem zeitlichen Aufwand noch viel herausholen.

Das red ich mir auch immer ein, klappt dann aber meist doch nicht :Cheese:

MarcoZH 26.09.2013 17:16

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 959623)
PS: bei 51:xx auf den 10er bei der OD sollten solo-10 aber unter 50 klappen - wahrscheinlich nur nicht richtig probiert, oder?

Bei einer 5:15er Pace fühle ich mich gut und kann +/- durchhalten. Gehe ich es schneller an, wird die Pace gegen Ende deutlich langsamer, kann sie nicht halten, Puls geht zu hoch.
Egal ob bei solo, oder erst nach T2....
:confused:

Hier die KM-Zeiten der letzten OD:
5:04.6
5:05.6
5:14.5
5:14.7
5:11.3
5:13.6
5:14.7
5:13.6
5:10.7
4:39.5 (0,94km)

und die ersten 10 KM-Zeiten der letzten Laufeinheit (12,5km) sechs Tage vor dem Wettkampf:
5:08.7
5:10.1
5:20.5
5:16.9
5:18.7
5:24.5 (mit etwas Höhenmeter)
5:26.5 (mit etwas Höhenmeter)
5:12.6
5:10.2
5:05.9

Die 51er während der OD schaffe ich vermutlich nur dank Wettkampfgeist.

alpenfex 26.09.2013 17:25

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 959621)
Was ich damit sagen will: wenn ich richtig trainiere, kann ich wohl mit selbem zeitlichen Aufwand noch viel herausholen.

Kann sein, aber machen muss man es eben erst.
Wie gross ist denn aktuell der zeitliche Aufwand?

Tscharli 26.09.2013 17:38

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 959621)
Was ich damit sagen will: wenn ich richtig trainiere,

erinnert mich an meinen Nachbarn,
der sagt auch immer dass er richtig trainieren will.

Die Runtastic-App hat er zumindest schon:Lachen2:

matwot 26.09.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 959623)
Falsch, desto wichtiger das Radfahren, damit man am Ende überhaupt noch laufen kann ;)

Richtig. Laufen wird völlig überbewertet. Gerade bei längeren Wettkämpfen ist es doch bestenfalls "joggen" im 5:30 Schlurf-Schritt, der aber desto leichter fällt, je besser das Radfahren vorher war. Und insbesondere bitte kein Bahn-Training mit 10*100 u.ä.
Radfahren wiederum ist nach meiner Erfahrung etwas, das auf den Lebenskilometern aufbaut. Wenn Du erst seit letztem Jahr unterwegs wird, fällt es Dir schwerer, als wenn Du schon 10 Jahre = 75 Tkm in den Beinen hast.

MarcoZH 26.09.2013 19:07

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 959634)
Wie gross ist denn aktuell der zeitliche Aufwand?

Gemäss Garminconnect (und nicht Runtastic :Lachen2: )
Dieses Jahr gesamthaft 36h laufen, 66h Rad, 10h im Wasser...
Wobei die Schwimmstunden nicht konsequent erfasst wurden...
Aber 3x mehr wars bestimmt nicht.
Dies bis und mit Ende August. Die letzten drei Wochen war ich in den Ferien und hab kaum einen Meter aus eigenem Antrieb gemacht.

la_gune 26.09.2013 19:27

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 959653)
Richtig. Laufen wird völlig überbewertet. Gerade bei längeren Wettkämpfen ist es doch bestenfalls "joggen" im 5:30 Schlurf-Schritt, der aber desto leichter fällt, je besser das Radfahren vorher war. Und insbesondere bitte kein Bahn-Training mit 10*100 u.ä.
Radfahren wiederum ist nach meiner Erfahrung etwas, das auf den Lebenskilometern aufbaut. Wenn Du erst seit letztem Jahr unterwegs wird, fällt es Dir schwerer, als wenn Du schon 10 Jahre = 75 Tkm in den Beinen hast.

So unterschiedlich sind die Ansichten...
Für mich als schlechtem Läufer und gutem Schwimmer bedeutet ein Triathlon: Schwimmen geht immer, Radfahren ordentlich durch kommen und dann mal schauen, wie die Tagesverfassung ist und möglichst nicht wandern, also "überleben".
Die meisten Triathleten scheinen aber eher gute Läufer zu sein die vor allem die erste Disziplin überleben müssen, beim Rad aufpassen müssen nicht zu überzocken und für die beim Laufen der Spaß erst los geht. Daher müssen sie dafür nicht so viel trainieren wie jemand, der ein schlechter Läufer ist. Wenn er sagt, ein schlechter Läufer zu sein, dann ist Radfahren lediglich eine Frage der Kilometer, das Laufen sollte aber _ordentlich_ und ausreichend trainiert werden.
5:30 auf dem LD Marathon halte ich übrigens bei jemanden der ´n 10er gerade mal ´ne 5:15 läuft für ziemlich unrealistisch. ;) Da geht es eher Richtung 5:45 bis 6:00. Natürlich auch nur, wenn er sich vorher nicht abgeschossen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.