triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 08.11.2009 10:29

Moin. ich wär auf alle Fälle dabei. Hab mich mal für alle Termine eingetragen und hoffe, dass nix dazwischenkommt.

FMMT 08.11.2009 10:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 302259)
Ich würde mich gerne anschließen:Blumen: , weil ich glaube , dass dies genau meine Schwächen anspricht. Mein Problem ist nur geeignete Trainingsmöglichkeiten zu finden. Unser Bad fast immer überfüllt, zwei in der Nachbarschaft noch einige Monate geschlossen, lediglich eins 30Km entfernt eventuell passend.
Kraft allgemein schon vorhanden, mit meinem rotierenden Stil waren für mich die 3,8 Km kein Problem. Aber jetzt werden auch neue Muskeln angesprochen.

Heute erstmals voll Programm 1 durchgezogen. Musste zwar öfters unterbrechen mangels Platz, aber die 5* 100 klappten(1.58, 1.56, 1.50, 1.44, 1,36), wenngleich die letzten eher mit 2 Minuten Pause und immer schlechter werdenden Technik, dafür aber deutliche Erhöhung der Zugfrequenz, den letzten am Anschlag:Peitsche: .
Beim Pull-Boy Schwimmen hatte ich zwischendurch richtig Speed(was nicht gerade für meine sonstige Wasserlage spricht:Ertrinken:) , Beinarbeit statt Brett (habe ich nicht) mit Kurzflossen, verbesserte meinen Anteil der Beinarbeit an der Vorwärtsbewegung von 0.0000001 auf 0,002:Cheese:
War echt toll:Blumen:

xeed 08.11.2009 10:31

da ich ja auch fleißig mit den plänen von keko trainiere habe ich an der abstimmung mal teilgenommen. so ein wettkampf motiviert ja unheimlich! :-)

FMMT 08.11.2009 10:34

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302477)
Moin. ich wär auf alle Fälle dabei. Hab mich mal für alle Termine eingetragen und hoffe, dass nix dazwischenkommt.

Ich habe auch eingetragen. 6.3. könnte kritisch sein, Rest bisher in Ordnung.

Matthias

glaurung 08.11.2009 11:54

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 302480)
da ich ja auch fleißig mit den plänen von keko trainiere habe ich an der abstimmung mal teilgenommen. so ein wettkampf motiviert ja unheimlich! :-)

Schon ein sheet in der Liste angelegt? :)

Tatze77 08.11.2009 12:06

Ja das mit dem Abschluß WK finde ich super, und meine Freundin wird sich freuen das sie an dem Wochenede dann 1500km im auto verbringt *g* sind übrigens 375km von Köln. Ich beantrage hiermit schon mal asyl für eine Nacht falls wer aus der ecke kommt *zum Karsten schiel* :cool:

keko 08.11.2009 12:10

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 302524)
Ja das mit dem Abschluß WK finde ich super, und meine Freundin wird sich freuen das sie an dem Wochenede dann 1500km im auto verbringt *g* sind übrigens 375km von Köln. Ich beantrage hiermit schon mal asyl für eine Nacht falls wer aus der ecke kommt *zum Karsten schiel* :cool:

PippiLangstrumpf überlegt auch schon. Ihr könntet euch ja zusammen tun.

glaurung 08.11.2009 12:13

TATZE kann doch nach Stuttgart laufen. Mit DEN langen Beinen...........:Cheese: :Cheese:

Tatze77 08.11.2009 12:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302527)
TATZE kann doch nach Stuttgart laufen. Mit DEN langen Beinen...........:Cheese: :Cheese:

Offtopic!!

Apropro laufen ich habe mal mein avatar mit bild versehen das war der Kölnmarathon 2007 hatte ne wette verloren deswegen im Bikini *g*

Jo ich sammel gerne noch wen ein also Pipilangstrumpf wenn du mit willst ... aber sind eh noch ein Paar Tage *g*

FMMT 08.11.2009 12:25

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 302528)
Offtopic!!

Apropro laufen ich habe mal mein avatar mit bild versehen das war der Kölnmarathon 2007 hatte ne wette verloren deswegen im Bikini *g*

Jo ich sammel gerne noch wen ein also Pipilangstrumpf wenn du mit willst ... aber sind eh noch ein Paar Tage *g*

:Cheese: super Bild

keko 08.11.2009 12:37

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 302479)
Heute erstmals voll Programm 1 durchgezogen. Musste zwar öfters unterbrechen mangels Platz, aber die 5* 100 klappten(1.58, 1.56, 1.50, 1.44, 1,36), wenngleich die letzten eher mit 2 Minuten Pause und immer schlechter werdenden Technik, dafür aber deutliche Erhöhung der Zugfrequenz, den letzten am Anschlag:Peitsche: .

22s vom 1. zum 5. ist schon ziemlich viel. >Ich glaube, den ersten kannst du auch schneller schwimmen. Aber die Steigerung haste schon gut hingebracht. :liebe053:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 302479)
Beim Pull-Boy Schwimmen hatte ich zwischendurch richtig Speed(was nicht gerade für meine sonstige Wasserlage spricht:Ertrinken:) , Beinarbeit statt Brett (habe ich nicht) mit Kurzflossen, verbesserte meinen Anteil der Beinarbeit an der Vorwärtsbewegung von 0.0000001 auf 0,002:Cheese:
War echt toll:Blumen:

Also wenn ich normales Dauerschwimmen mache, bin ich mit Pullbuoy auch ein bisschen schneller als ohne. Wenn ich dann aber richtig schnell schwimme und die Beine ordentlich einsetze, geht es ohne Pullbuoy schneller. Am meisten bringen die großen Paddles. Da werden die Zeiten deutlich schneller. :cool:

GuW 08.11.2009 14:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 302540)
Am meisten bringen die großen Paddles. Da werden die Zeiten deutlich schneller. :cool:

Nur, wenn man schon ne ordentliche Schulter hat!
Die kleinen Paddles von glaurung haben bei mir für ne einwöchige Trainingspause gereicht, natürlich hat bissl was anderes auch reingespielt aber ich stimme Sven zu, wenn er sagt dass Paddles nur für trainierte Schultern was bringen.

Meine Erkältung is nu auch endlich rum, vllt. wirds jetzt ja auch mal langsam was mit mir in dem Fred hier - wollte mich eigtl. auch gut beteiligen..

@Tatze, Hammerbild, lad das mal in Groß irgendwo hoch ;)
Kannst ja auch mal nen HM mit "Kampfausrüstung" laufen, egal ob Spartaner oder Zukunfts-Space-Marine

Da hat dich dann wirklich jeder Fotograf an der Strecke drauf :Cheese:

glaurung 08.11.2009 14:42

Zitat:

Zitat von GuW (Beitrag 302558)
........aber ich stimme Sven zu, wenn er sagt dass Paddles nur für trainierte Schultern was bringen.......

..........und die trainierten Schultern sollten zudem an nem Körper hängen, der einen korrekten Kraulstil schwimmen kann.............:-((
Naja, vielleicht kommen ja andere "Anfänger" besser mit den Dingern zurecht. Es ist ja net jeder mit 30 schon so'n Krüppel sein wie ich :kruecken:
Aber ich krieg alles in den Griff........früher oder später.........;)

glaurung 08.11.2009 14:44

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 302528)
Apropro laufen ich habe mal mein avatar mit bild versehen das war der Kölnmarathon 2007 hatte ne wette verloren deswegen im Bikini *g*

Scheiss-Exhibitionismus, gelle? :Lachen2: :Lachen2:

Straik 08.11.2009 16:13

Sodele,
jetzt hab ich auch mal Videos gemacht:

rechte Seite
linke Seite
frontal
von unten

Dann bitte ich mal um ordentlichen Verriss:Cheese: .
Das 4. Programm bin ich gestern noch nicht geschwommen; war mir zu anstrengend.

glaurung 08.11.2009 16:43

Du scheinst im Schulterbereich ähnlich unbeweglich zu sein wie ich. Sehe ich das richtig, keko?
Ansonsten sollen die Spezialisten urteilen. Ich bin zu unqualifiziert ;)

Edit: Du drehst (wegen Unbeweglichkeit??) beim Atmen auch zu weit aus dem Wasser raus mit folglicher Krümmung des Oberkörpers, genau wie ich.
Sieht man sehr gut beim ersten Video, wenn Du nach links atmest.

nochmal edit: Wie lang ist die Bahn eigentlich? 25m genau? Scheint ja irgendwie ein abgesperrtes 50er Becken zu sein, oder?
--> nur um die "Zugfrequenz" mit der "Geschwindigkeit" in Verbindung setzen zu können.

Straik 08.11.2009 17:10

30m Bahn. Dahinter war die Sprunganlage abgesperrt. Ich tippe so 42 sec/50m.
Das was die Schulter zu fest ist, ist die Hüfte zu locker.
Gleicht sich das eigentlich wieder aus:) ?

keko 08.11.2009 17:45

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 302596)
Sodele,
jetzt hab ich auch mal Videos gemacht:

rechte Seite
linke Seite
frontal
von unten

Dann bitte ich mal um ordentlichen Verriss:Cheese: .
Das 4. Programm bin ich gestern noch nicht geschwommen; war mir zu anstrengend.

Also du kriegst einen 3-er Zug hin und der Beinschlag ist recht flüssig. Die Frequenz Arme u. Beine kannst du auch hoch halten. Das ist schon mal gut. Oben rum bist du aber nicht elastisch genug. Dadurch mußt du dich zu sehr verdrehen. Zudem greifst du etwas kurz, die Gleitphase ist nur ansatzweise vorhanden, du fängst an zu stochern und vorne mit dem Armen bist du zu weit innen. Deswegen fängst du dann irgendwann an zu schlingern, dein starker Beinschlag stabilisiert zum Glück das ganze Gefährt noch etwas, sonst würdest du wohl noch mehr schlingern und rollen. Dein Kopf hängt zu tief im Wasser, dadurch kann er auch nur ungenügend stabilisieren und die Richtung vorgeben. Ausserdem erschwerst du dir damit das Atmen, weil du dich beim Luftholen zu sehr drehen muß. Drehen fällt dir aber schwer, weil du zu steif bist und das ganze geht wieder von vorne los.... ;)

Du mußt ruhiges gleiten üben, am besten mit Pullbuoy, damit du dich voll auf die Arme konzentrieren kannst. 3er Zug hast du drauf, der eignet sich dafür am besten. Arme nach dem Eintauchen richtig lange vorne lassen - und zwar weit aussen ansetzen. Abschlagschwimmen üben und zwar ständig. Um Trockentraining kommst du wohl auch nicht vorbei. Ich häng hier demnächst mal ein paar Übungen mit rein. Im Grunde reichen 3 oder 4 schon aus. Ausserdem sollte ich meine Frau mal mit ins Schwimmbad zerren, damit sie ein paar Videos macht, wo ich ein paar Übungen vorschwimme. Ich glaube, darauf wartet die Welt noch... :Cheese:

PippiLangstrumpf 08.11.2009 17:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 302623)
Ausserdem sollte ich meine Frau mal mit ins Schwimmbad zerren, damit sie ein paar Videos macht, wo ich ein paar Übungen vorschwimme. Ich glaube, darauf wartet die Welt noch... :Cheese:

JAAA! :liebe053:

Keko-Groupie

Straik 08.11.2009 18:11

Ui, das war ja reichlich. Danke fürs feedback.
Jetzt lese ich mir das ganze nochmal durch und versuche, die Tragweite zu erfassen.

Ich fänds ja auch gut, wenn du deine Frau filmst:cool: .

sandra7381 08.11.2009 18:15

Umfrage habe ich beantwortet, schwimmen konnte ich leider heute nicht. In beiden Bädern, in denen ich war (1. nach dem WK; 2. kannte ich auch nicht, hatte davon noch einen Saunagutschein) war eine Leine im Wasser, die Schwimmer- von Nichtschwimmerbereich trennt. Und es war einfach nur voll. Also wird es wohl erst am Mittwoch soweit sein, dass ich ein Programm schwimme. :o

@ Keko: Hast du denn schon mit Arne geredet?

glaurung 08.11.2009 18:28

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 302636)
In beiden Bädern, in denen ich war, war eine Leine im Wasser, die Schwimmer- von Nichtschwimmerbereich trennt. Und es war einfach nur voll. Also wird es wohl erst am Mittwoch soweit sein, dass ich ein Programm schwimme. :o

Puh. Das erinnert mich an meine Heimat (also Ansbacher Gegend / Dinkelsbühl / Feuchtwangen). Auch immer solch tolle Leinen im Wasser, egal in welchem Bad. An ernsthaftes Schwimmen ist da nicht im Keim zu denken. Und immer überfüllt.

Mei, hab ich's da jetzt gut in Erlangen. Eine 50m Halle. Zwei 50m Freibäder (bei schlecht Wetter im Sommer manchmal nur 3-5 Personen drin). Ein 25m Hallenbad mit noch extra kleinem Bad für Kinder. Und ein Unischwimmbecken (da war ich selbst noch nicht drin). Das ganze verteilt auf nichtmal ganz 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: Nürnberg mit 500.000 Einwohnern hat nichtmal ein 50 Innenbecken!

sandra7381 08.11.2009 18:31

Naja, so ganz schlecht ist es hier auch nicht. In Tübingen kann man am späten Nachmittag Sonntags auch schwimmen, doch die beiden Bäder kannte ich eben nicht.
Ein 50m-Freibad haben wir hier auch, das 50m-Hallenbad ist leider knapp 30km entfernt, doch da kann man auch sonntags wunderbar schwimmen, da es drei abgeteilte Bahnen gibt. Nur das war heute genau die gegensätzliche Richtung und ich wollte ja noch in die Sauna. Insgesamt hatte ich eh schon ne Menge Sport gemacht diese Woche, weswegen es okay war, auch wenn ich gern ein paar Zeiten eingetragen hätte. :)

Aber das Angebot in Erlangen klingt echt super, da könnte man schon neidisch werden...

keko 08.11.2009 18:43

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 302634)
Ui, das war ja reichlich. Danke fürs feedback.
Jetzt lese ich mir das ganze nochmal durch und versuche, die Tragweite zu erfassen.

Hier sind ein paar Übungen, die du öfters machen solltest. Sind nicht viele, aber das Wichtigste ist dabei. Kann man auch quick&dirty vor dem Schwimmtraining machen. Zur Not in der Umkleide. :Cheese:

SchwimmGymBasics

glaurung 08.11.2009 18:45

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 302645)
Aber das Angebot in Erlangen klingt echt super, da könnte man schon neidisch werden...

Dieses Jahr war's bloß etwas schlechter, weil eins der beiden Freibäder komplett neu gebaut wird bis nächsten Mai. Und die dazugehörige Halle mit dem 50m Becken ist auch immer wieder mal geschlossen worden, da die Kabinen im Zuge des Freibadneubaus auch saniert und umgebaut wurden. Deswegen war diese Woche auch wieder mal zu. Echt voll nervig sowas :Cheese: ;)
Drum musste ich zu allem Überfluss in das 25m Becken ausweichen. Sowas geht ja mal gar net :Nee: ;) .........

Der Dutz 08.11.2009 18:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302655)
Drum musste ich zu allem Überfluss in das 25m Becken ausweichen. Sowas geht ja mal gar net :Nee: ;) .........

Da empfehle ich das Hallenbad in Spardorf, da gibt es eine abgetrennte Bahn für Kraul-/Sportschwimmer. Das Wasser ist zwar recht warm, aber es herrscht nicht so ein Chaos wie im Frankenhof!

glaurung 08.11.2009 19:00

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 302661)
Da empfehle ich das Hallenbad in Spardorf, da gibt es eine abgetrennte Bahn für Kraul-/Sportschwimmer. Das Wasser ist zwar recht warm, aber es herrscht nicht so ein Chaos wie im Frankenhof!

Hi,

in Spardorf war ich noch gar net. Hatte ich in meiner Aufzählung glatt vergessen. Gehört ja eigentlich auch noch zu Erlangen :)
Frankenhof ist mit den brutalen 28°C aber auch definitiv zu warm zum sportlichen Schwimmen.

WeT 08.11.2009 19:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302663)
mit brutalen 28°C aber auch definitiv zu warm zum sportlichen Schwimmen.

diese Temperatur ist bei mir im Hallenbad Standard. Wenn das Wasser mal etwas kälter sein sollte, schreit die ganze 60+ Generation gleich wieder laut auf :Nee:

Aber ich will nicht meckern. Bin froh überhaupt die Möglichkeit zum Schwimmen in meiner Nähe zu haben. Und seit letzten Jahr können die Triathleten im Verein auch kostenfrei schwimmen. Es ist sogar seit Oktober möglich einmal die Woche eine Bahn für eine Stunde nur für uns zu sperren. Mal sehen wie lange das Bestand hat.

glaurung 08.11.2009 19:30

Zitat:

Zitat von WeT (Beitrag 302671)
diese Temperatur ist bei mir im Hallenbad Standard. Wenn das Wasser mal etwas kälter sein sollte, schreit die ganze 60+ Generation gleich wieder laut auf :Nee:

Ich find das ehrlich zu warm. Wenn ich bei DER Wassertemperatur eine Stunde sehr intensiv trainiere, tendier ich hinterher leicht zu Kopfschmerzen.

TriFun 08.11.2009 19:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 302623)
.... Oben rum bist du aber nicht elastisch genug. Dadurch mußt du dich zu sehr verdrehen....... Drehen fällt dir aber schwer, weil du zu steif bist und das ganze geht wieder von vorne los.... ;)
...

Hallo,

ich finde diese Sub-18-Idee auch faszinierend!

@keko: Was muss man denn für Grundvorraussetzungen mitbringen?
1. Gibt es z.B. Messmethoden, die MINDESTBeweglichkeit von Schulter etc. mißt?
Gibt es dann Trocken(!)Übungen, die die Beweglichkeit erhöhen?

2. Gibt es Mindest(ausdauer)muskelkraft, und Übungen, die diese Messen?
Und Trocken(!)übungen, die diese verbessern?
Nützen z.B. Liegestützen überhaupt etwas?
Nach ca. 60 -90 Sekunden sind die doch erledigt (oder ich :Cheese: ) - Schwimmen dauert aber viel viel länger!

Vielen Dank!
Steffen

WeT 08.11.2009 19:35

naja Kopfschmerzen bekomme ich keine, Gott sei Dank, aber es schlaucht schon ziemlich. Wenn ich dann mal das Vergnügen habe, in einem kälteren Gewässer zu schwimmen, habe ich auch ein ganz anderes Wassergefühl. Fühlt sich einfach besser an.

WeT 08.11.2009 19:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 302465)
Es wäre doch ein schöner Abschluß und eine zusätzliche Motivation, wenn wir im Februar oder März im Hallenbad ein 1000m-Schwimmen als "offiziellen" Schwimmwettkampf austragen würden. Besteht hierzu Interesse und wenn ja, wann paßt es euch am besten? Mitmachen darf jeder. :)

Abschlußwettkampf zum "Projekt Sub-18" in Stuttgart?

Die Umfrage dient nur dem "Abchecken", ist also keine Zusage. :Cheese:

Leider liegt Stuttgart nicht gerade um die Ecke. Würde aber dann alles auf 2 Tage ausdehnen. Und, um den 20.3.2010 gehts bei mir nicht mehr, da ich um die Zeit schon meine Zelte auf Mallorca aufgeschlagen habe.

autpatriot 08.11.2009 20:01

das mit dem Wettkampf über 1000 Meter hört sich echt toll an.., aber da ich aus österreich bin ist mir die Anreise für einen 1000 Meter Wettkampf einfach zu weit..
aber ich werde wenn ihr euren Wettkampf macht, eben auch 1000 Meter schwimmen und dann die Zeit bekanntgeben..

Dackl 08.11.2009 20:21

Gute Idee mit dem Wettkampf.Leider habe ich Wechselschicht und muß auch an Wochenenden arbeiten.Da ich Urlaub eintragen müßte werde ich wohl nicht teilnehmen.Ich werde aber zeitnah zu eueren 1000 Meter Wettkampf auch 1000 Meter schwimmen und die Zeit dann eintragen.

Ist nach dem 1000 Meter Wettkampf eigentlich Schluß mit diesen Projekt oder geht es noch weiter?

Gruß Dackl

WeT 08.11.2009 20:23

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 302695)
das mit dem Wettkampf über 1000 Meter hört sich echt toll an.., aber da ich aus österreich bin ist mir die Anreise für einen 1000 Meter Wettkampf einfach zu weit..
aber ich werde wenn ihr euren Wettkampf macht, eben auch 1000 Meter schwimmen und dann die Zeit bekanntgeben..

wo aus Österreich? ich komme aus Kirchdorf in OÖ. Vielleicht können wir ja denn 1000er dann zusammen absolvieren.

glaurung 08.11.2009 20:25

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 302704)
Ist nach dem 1000 Meter Wettkampf eigentlich Schluß mit diesen Projekt oder geht es noch weiter?
Gruß Dackl

Also für mich geht's auf alle Fälle weiter. Bei 18min oder 17min auf 1000m kann ja unmöglich schon Schluss sein. Mein Ziel ist, bei der ersten Langdistanz in ferner Zukunft auf alle Fälle unter 1h aus dem Wasser zu kommen.
Den Thread kann man dann ja einfach wieder umbenennen. Sub 1h oder so :Cheese: :Cheese:

sandra7381 08.11.2009 20:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302710)
Den Thread kann man dann ja einfach wieder umbenennen. Sub 1h oder so :Cheese: :Cheese:

Da müssten wir dann aber die 1000m schon sub 15min schwimmen. Das ist noch ein weiter Weg, befürchte ich. Doch die Pläne kann man ja an die jeweiligen Zeiten anpassen. Für ne LD müsste wohl der Umfang noch bisschen höher sein.

Pathologe 08.11.2009 20:42

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302675)
Ich find das ehrlich zu warm. Wenn ich bei DER Wassertemperatur eine Stunde sehr intensiv trainiere, tendier ich hinterher leicht zu Kopfschmerzen.

mensch etz fällt mir das erst auf :D bin immer im rödelheim da könnte man ja fast mal zusammen trainieren :) frankenhof war ich letze woche 2 mal aber das wasser is einfach ein alptraum...

autpatriot 08.11.2009 20:52

Zitat:

Zitat von WeT (Beitrag 302708)
wo aus Österreich? ich komme aus Kirchdorf in OÖ. Vielleicht können wir ja denn 1000er dann zusammen absolvieren.

komme aus Neunkirchen in NÖ...
60 km südlich von Wien...

glaurung 08.11.2009 21:13

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 302720)
Da müssten wir dann aber die 1000m schon sub 15min schwimmen. Das ist noch ein weiter Weg, befürchte ich. Doch die Pläne kann man ja an die jeweiligen Zeiten anpassen. Für ne LD müsste wohl der Umfang noch bisschen höher sein.

Ich sagte ja auch: "in ferner Zukunft" ;)
Ausserdem hat man in heimischen Gefilden ja immer noch den Neo-Vorteil. Und der ist bei mir angesichts meiner momentanen katastrophalen Wasserlage immer noch gewaltig :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.