triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   1. Langdistanz zu früh? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41350)

Harm 17.02.2017 09:25

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1291766)
Hier im Forum bekommt man oft den Eindruck dass man eine Wissenschaft daraus machen muss, ..... :)

Du sprichst mir aus der Seele!:Blumen:
Nach 18 Jahren Triathlon mit unter anderem 10 beendeten LDs (bei denen das zeitlimit nie eine Rolle spielte) kann ich sagen, es geht auch "aus dem Bauch raus", spontan und "nur dann wenn man spass daran hat"!

Hippoman 17.02.2017 10:01

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1291875)
Du sprichst mir aus der Seele!:Blumen:
Nach 18 Jahren Triathlon mit unter anderem 10 beendeten LDs (bei denen das zeitlimit nie eine Rolle spielte) kann ich sagen, es geht auch "aus dem Bauch raus", spontan und "nur dann wenn man spass daran hat"!

+1 :)

Ich bin froh, dass es vor meiner ersten IM-Distanz in Roth 2003 (bisher insg. 14 beendete 226-Distanzen) noch kein TS-Forum gab, wo man hätte ins Grübeln kommen können, ob man nicht noch ein wenig warten könnte...:)

"Just do it"! :)

Viel Erfolg!:Blumen:

Hippoman :cool:

Lupin27 17.02.2017 11:01

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1291894)
Wenn ich hier manchen Beitrag lese, gewinne ich den Eindruck, dass man sich für das Finishen einer LD über mehr 14 Stunden entschuldigen muss.

Kein Mensch muß sich bei jemand anders für seine Zeit entschuldigen. Jeder der nen 5 km Lauf finsiht , egal in welcher Zeit, hat doch etwas geleistet! Und wenn jemand nach 17 Stunden bei der LD ins Ziel kommt, hat der sich sicherlich viel mehr gequält und viel mehr gelitten , als derjenige der nach 10 Stunden reinkommt.

Es kommt nur darauf an, was man will. Ich kenne viele in der Ultralaufscene die im Jahr 100 und mehr Marathons laufen. Die laufen ihre 5-6 Stunden, haben viel Spaß und meinen Respekt. Und ich will das für mich nicht. Ich will auch nicht nach 14 Stunden bei der LD einlaufen. aber das ist mein Anspruche an mich.

tridinski 17.02.2017 12:56

Hab mich für meine erste LD 2004 angemeldet, nachdem ich 2003 meine erste Sprintdistanz gefinished hatte. Hintergrund: Kraulen als Kind gelernt, als Jugendlicher Handball, nebenher Leichtathletik/Mittelstrecke und Skilanglauf aber beides auf eher mässigem Niveau (1000m Bestzeit 2:59 als 18jähriger), keine Raderfahrung.

Beim Training für die LD2004, zugegebenermaßen sehr optimistisch, ging dann ziemlich bald nicht mehr viel, u.a. Knieschmerzen, so dass ich mich im April wieder abgemeldet habe, gab damals noch 70% Startgeld zurück.

Herbst 2004 dann erster Marathon, und für 2005 wieder angemeldet, diesmal ohne größere Probleme trainiert, reines GA1-Training, rein auf "Ankommen", was in 12,5h ganz passabel geklappt hat. Hatte Spass im Training und auch im Wettkampf, keine echten Probleme.

Im Rückblick war der 2004er-Ansatz totaler Wahnsinn, gut dass der Körper schon in der Vorbereitung die Notbremse gezogen hat und nicht erst im Rennen. 2005 lief es insgamt recht glatt. Aus heutiger Sicht (gesamt 3xLD) bin ich froh dass ich das damals ganz am Anfang meiner Triathlonzeit gemacht habe.

Letztlich muss jeder für sich selber wissen was für ihn passt. Vorher überhaupt schonmal Marathon gelaufen zu sein ist aus meiner Sicht definitiv ein Plus.

Meld dich an, mach die Vorbereitung und wenn die ganz gut klappt dann klappt auch der Wettkampf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.