triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen mit Trainerroad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40634)

Luggalie 31.10.2016 08:58

Erfahrungen mit Trainerroad?
 
Hallo!

Hat jemand Erfhrungen mit dem Online Portal Trainerroad und kann mal seine Eindrücke mkitteilen, ob sich es lohnt für das Rollentraining?

Vielen Dank

Franco13 31.10.2016 09:23

Ich habe das eine Saison durchgezogen.
In der Woche und bei schlechtem Wetter auf der Rolle und nur bei gutem Wetter am WE draußen -> 90% Rolle und 10% draußen.

Nebenbei Serien geschaut, so war das auch sehr gut auszuhalten - außer bei den VO2Max Einheiten, da hat man andere Sorgen.

Die Einheiten sind i.d.R. zwischen 60 und 90 Minuten, nur selten länger.
Ich bin häufiger gefahren, aber insgesamt etwa genau so viele Stunden wie in den Jahren davor.

Als Quereinsteiger, seit 8 Jahren beim Triathlon, jetzt in AK50 und habe dieses Jahr auf allen Tri-Veranstaltungen neue Radbestzeiten aufgestellt, wobei man in dem Alter schon froh sein muss nicht schlechter zu werden, so wie im Vorjahr.

Meine ersten beiden MD (Müritz und Elba) habe ich gut und mit einem Lächeln im Gesicht beendet.

Volle Empfehlung von mir.

Luggalie 31.10.2016 09:35

Kann man einen Vergleich zu Zwift aufstellen und wie kann man das bewerten?

Franco13 31.10.2016 09:58

Ohne je selbst dort gewesen zu sein, andere dürfen mich gerne korrigieren, sehe ich Zwift so:

- Zwift ist gleichzeitig Training und Unterhaltung - Virtual Reality.

- bei Zwift kann man Kontakt zu anderen Fahren aufbauen -> Soziale Komponente.

- Zwift motiviert einen Kilometer und Challenges zu sammeln um Belohnungen zu bekommen.

Also eine (wohl) gelungene Mischung aus Training, Spiel und sozialem Netzwerk.

TrainerRoad ist zielgerichtetes Training ohne Schickimicki.

Faser 31.10.2016 11:26

Ich finde Trainerroad gut, wenn man gezielt trainieren will. Die Einheiten, die mir mein Trainer vorgibt, erstelle ich mir mit dem Workout Editor. Das ganze dauert nur 5 Minuten, wenn man sich einmal 30 Minuten mit dem Editor beschäftigt hat.
Mit Zwift ist Trainerroad natürlich nicht zu vergleichen. Bei Zwift fährt man eben meist wie bei einer normalen Ausfahrt im Freien. Ich finde es aber auch nicht schlecht, aber dafür ist mir die Rolle eigentlich im Moment noch zu "schade", da man auf der Rolle doch eher Sachen machen kann, die man Outdoor weniger oder weniger genau macht (Frequenztraining, Einbein Training, ganz gezieltes Kraftausdauertraining, Schnelligkeitstraining...).

Man kann Trainerroad auf dem Bildschirm relativ klein einblenden lassen und daneben Videos anschauen. Oft schaue ich mir dann aufgenommene Fahrten an und höre nebenbei Musik.

Luggalie 31.10.2016 12:45

Ok, danke für die Antworten. Zwift ist mir auch ein bißchen zuviel Unterhaltung. Deshalb werde ich wohl auch zu Trainerroad greifen. Denke der Preis ist auch ok, glaub sogar der gleiche wie bei Zwift!

airsnake 31.10.2016 12:52

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1269212)
Ok, danke für die Antworten. Zwift ist mir auch ein bißchen zuviel Unterhaltung. Deshalb werde ich wohl auch zu Trainerroad greifen. Denke der Preis ist auch ok, glaub sogar der gleiche wie bei Zwift!

ich kann dir auch bedenkenlos Trainierroad empfehlen. Zwift ist tool aber hat auch einen Nachteil. Ich mache gerne auf der Rolle strukturierte Übungen und nutze mein Powermeter um die Rolle zu steuern. Das geht bei Zwift nicht im ERG Mode hier fehlt die Funktion "powermatch" dieses ist bei Trainierroad vorhanden. Da die meisten Rollen mit der Leistung ein Problem haben (bei mir sind es bis zu 15W unterschied) ist das für mich zur Zeit ein no go für Zwift.

Der Preis ist identisch vor allem lass ich mien TR Account im Sommer ruhen.

marc12 31.10.2016 13:42

Hallo

Jetzt mal eine blöde frage, was ist den der unterschied zwischen der Trainerroad und

der Tacx Trainer app.

Muss sagen ist alles Neuland für mich.

Franco13 31.10.2016 13:57

Technisch gesehen: Die Tacx Trainer App kann viel mehr.

TrainerRoad kann (im wesentlichen) nur wattgesteuertes Training auf der Rolle.

Bezahlt werden bei TrainerRoad eher die Trainingspläne als die Software.
Die fertigen Trainingspläne bei TrainerRoad sind gut und abwechslungsreich. Jede Trainingseinheit hat genaue Ziele die deine Leistungsfähigkeit verbessern sollen.

Für jemanden ohne (Personal) Trainer eine Hilfe das Training effektiv zu gestalten.

Wonderboy 31.10.2016 13:59

Und die Pläne taugen wirklich was?
Wie läuft das ab, kann ich mir da einen Saisonhöhepunkt oder irgendein Ziel setzen?

marc12 31.10.2016 14:03

Danke für die schnelle Antwort :Blumen:

Habe mir grade einen Tacx Vortex zugelegt und die app ist doch nicht so schlecht
denke ich.

Werde die App erst mal ausprobieren und dann schaue ich mal weiter.

Danke noch mal.

Franco13 31.10.2016 14:35

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1269243)
Und die Pläne taugen wirklich was?

Bei mir haben die geholfen.

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1269243)
Wie läuft das ab, kann ich mir da einen Saisonhöhepunkt oder irgendein Ziel setzen?

Das ist eher ein Büffet als ein festes Menü. :confused:

Es gibt ganz klassisch 3 Phasen - Base, Build und Special.
Für jede Phase kannst du aus verschiedenen Plänen wählen.
Es gibt spezielle Pläne für Triathleten oder aber auch für Road-, MTB-, Spassfahrer.
Für Trias gib es Pläne für Sprint, OD MD und LD je mit 3 verschiedenen Wochenstunden.
Du suchst dir für jede Phase einen Plan selbst aus, addierst die Wochen der 3 Pläne und zählst von deinem Saisonhöhepunkt aus rückwärts, dann kennst du dein Startdatum.
Wenn du erst mal angemeldet bist, kann man auch ein paar Artikel einsehen die helfen einen passenden Plan auszuwählen.

Nur eins ist sicher, egal welcher Plan und welche Phase, es werden relativ viel intensive Sachen gemacht und keine Sachen wie „5 Stunden GA1“. Aber ab und zu will man ja auch mal draussen fahren :)

Wonderboy 31.10.2016 14:55

Klingt schon sehr interessant.

Steuern kann ich das ganze über Android und iOS Geräte, oder? Weißt du ob die Software auch über Samsung Smart TV´s läuft?

ca. 10 Euro pro Monat kostet das Ding?

LG

anna.runner 31.10.2016 15:21

Was haltet ihr von Cycle Ops bzw. Virtual Training (wie es ja bei uns heißt)?

Franco13 31.10.2016 15:25

Ich habe es über einen Windows Rechner - muss nicht besonders toll ausgestattet sein.

iOS geht auch und Android ist als Beta verfügbar. Die aktuelle Windows Version war letztes Jahr noch Beta, lief aber bei mir immer stabil.

Samsung Smart TV - kann ich mit nicht vorstellen, kann der Ant+?

Man sollte schon einen Powermeter haben, sonst ist wattgesteuertes Training - sagen wir mal - 'schwierig'.
Die Rollentrainer haben i.d.R. keine hinreichende Genauigkeit, insbesondere bei hohen Watt werten. (Außer die ganz teuren wie Tacx Neo oder Wahoo kickr)

Schön ist eine smarte Rolle, sonst bist du immer dabei den richtigen Gang zu finden um die geforderte Leistung mit einer passenden Trittfrequenz zu bringen, geht aber auch.

Kosten: 12$ bei monatlicher Zahlung / 99$ für 1 Jahr, Zahlung nur mit Kreditkarte. Man kann ganze Monate aussetzen, wobei ganzer Monat wirklich Kalendermonat meint, also nicht von 15. -15.

langsamläufer 31.10.2016 17:07

Android Erfahrungen
 
Ich nutze Trainerroad seit 10 Tagen. Die 60 / 75 Minuten gehen damit schnell herum. Ich setze hierzu den Elite Kura Trainer und mein Android Handy SOny Z5 Compact ein, welches ANt+ unterstützt.

Ich hatte erst ein paar Schwierigkeiten, das zu "Koppeln". Plötzlich ging das dann. Ob das am Beta Status von Trainerroad liegt, vermag ich nicht zu sagen.

Zumindest war ich nach dem ersten FTP TEst erstmal ein wenig gefrustet. In freier Wildbahn hatte ich im August 280 Watt. Jetzt kam 250 Watt heraus. Ich hoffe einmal, dass der Kura soweit richtig geht. Damit haben die ja auch geworben.

Läuftnix 31.10.2016 18:17

Ich nutze Trainerroad nun schon seit zwei Jahren und bin immer noch sehr begeistert. Und da aus mehreren Gründen:
1. Angefangen habe ich damit, um mit meiner alten Elite-Rolle auch nach wattgesteuerten Programme zu fahren. TR war das erst Programme, dass über Virtual Power verfügte, d.h. dass das Programm an Hand der Geschwindigkeit und des Widerstandsprofil der Rolle einen gefahrenen Wattwert errechnet. Ob der Wert valide ist, ist mir egal, Hauptsacher er ist reliabel und ich kann damit immer mein Training steuern. Und das klappt super.

1a. TR ist über Virtual Power mit meiner alten Elite Volare Fluid kompatibel und hat mich somit 80€ gekostet (+7€ im Monat).

2. TR hat schon vor anderen alle möglichen Rad-Videos integriert. Ich fahre gerne die motivierenden Videos von Sufferfest oder GCN, und diese sind dort perfekt mit Einheiten unterlegt.

3. Ich finde das graphische Modul sehr übersichtlich und es werden alle für mich wichtigen Werte angezeigt.

4. Die Trainingspläne sind mittlerweile sehr umfangreich und können auch was. Allerding würde ich mir hier noch ein wenig mehr Flexibilität wünschen, z.B. das aufstellen eines Programmes zu einem festen Termin hin. Kann man wie oben berichtet per Hand machen, könnte man aber auch programmieren.

Luggalie 01.11.2016 07:45

Gibts Trainerroad auch in Deutsch? Mein Englisch ist nicht so toll!
Was brauche ich um Trainerroad zu ´nutzen? Habe einen Leistungsmesser am Rad und einen ANT+ Stick für den Laptop, reicht das?

Franco13 01.11.2016 08:46

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1269371)
Gibts Trainerroad auch in Deutsch? Mein Englisch ist nicht so toll!

Nein. Aber hier mal ein ein Textbeispiel, wenn du damit klar kommst reicht das:

Zitat:

Zitat von TrainerRoad
Gould is 8 intervals lasting 3-4 minutes each beginning with 1-2 minutes above FTP between 105-125% FTP and concluding with 2-3 minutes closer to FTP between 95-105% FTP.

Recoveries between intervals are 2 minutes each.

Goals
By working above FTP and flooding the muscles to varying degrees and then riding off the burn, your body and mind learn to tolerate the excess byproducts and discomfort resulting in improved muscular endurance and increased time to exhaustion at these short but demanding durations.

Try to keep your spin above 90rpm for the entirety of each interval, higher if you can control your spin without frying yourself with leg speed beyond your current capabilities.


Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1269371)
Was brauche ich um Trainerroad zu ´nutzen? Habe einen Leistungsmesser am Rad und einen ANT+ Stick für den Laptop, reicht das?

Eine Rolle brauchts du noch und eine Internetverbindung, muß aber nicht besonders schnell sein, WLAN reicht locker bei mir um auch noch nebenbei Netflix zu sehen.

Läuftnix 01.11.2016 12:28

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1269390)
Eine Rolle brauchts du noch und eine Internetverbindung, muß aber nicht besonders schnell sein, WLAN reicht locker bei mir um auch noch nebenbei Netflix zu sehen.

Internetverbindung ist aber nicht während des Trainings notwendig. Ein weiterer Vorteil, weil mein Folterkeller kein WLAN hat. Die Einheit lade ich danach hoch.

Helmtest 30.11.2016 22:21

Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für Trainerroad. Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Zu den Triathlon-Plänen: Das ist nur für das Rad, richtig?? Es steht also nichts über Laufen/Schwimmen, das muss man sich also selber dann dazu basteln??!
2. Zu den Smarttrainer: Ich habe ein Powermeter und würde gerne nach den Werten fahren. Bei den Smarttrainern kann das Programm TR ja die Rolle direkt regeln. Wonach orientiert sich denn die Software? Also nach meinem PM oder nach den Wattwerten der Rolle (z.B. Tacx Neo oder Wahoo Kickr). Ich würde gerne meinen Powermeter als Werte haben und das sich die Rolle danach richtet... Geht das? Was benötige ich denn dann technisch dafür??

Danke für eure Hilfe!

Kurzzug 02.12.2016 11:20

Zitat:

Zitat von Helmtest (Beitrag 1275809)
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für Trainerroad. Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Zu den Triathlon-Plänen: Das ist nur für das Rad, richtig?? Es steht also nichts über Laufen/Schwimmen, das muss man sich also selber dann dazu basteln??!
2. Zu den Smarttrainer: Ich habe ein Powermeter und würde gerne nach den Werten fahren. Bei den Smarttrainern kann das Programm TR ja die Rolle direkt regeln. Wonach orientiert sich denn die Software? Also nach meinem PM oder nach den Wattwerten der Rolle (z.B. Tacx Neo oder Wahoo Kickr). Ich würde gerne meinen Powermeter als Werte haben und das sich die Rolle danach richtet... Geht das? Was benötige ich denn dann technisch dafür??

Danke für eure Hilfe!


Zu 1. Die Triathlonpläne sind vollständige Pläne - inkl. schwimmen und laufen.

Zu 2. Ich habe es nicht gemacht, aber gelesen dass das gehen soll. Sprich, die Software kann die Werte deines PM übernehmen und die Rolle entsprechend steuern. Wie gut das funktioniert kann ich dir aber nicht sagen.

Helmtest 02.12.2016 13:47

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1276072)
Zu 1. Die Triathlonpläne sind vollständige Pläne - inkl. schwimmen und laufen.

Zu 2. Ich habe es nicht gemacht, aber gelesen dass das gehen soll. Sprich, die Software kann die Werte deines PM übernehmen und die Rolle entsprechend steuern. Wie gut das funktioniert kann ich dir aber nicht sagen.

Danke Kurzzug!!

Hat jemand Erfahrungen mit den Triathlon-Plänen? Insbesondere das Laufen/Schwimmen? Ich überlege ob ich mir mal TR abonnieren und mich damit für eine Langdistanz vorbereite.

Kurzzug 02.12.2016 20:59

Zitat:

Zitat von Helmtest (Beitrag 1276115)
Danke Kurzzug!!

Hat jemand Erfahrungen mit den Triathlon-Plänen? Insbesondere das Laufen/Schwimmen? Ich überlege ob ich mir mal TR abonnieren und mich damit für eine Langdistanz vorbereite.

Du kannst doch kostenlos testen, oder? Schau dir dann die Pläne an. Ich hab sie nicht verwendet...aber ich denke die sind schon durchdacht.

Luggalie 10.12.2016 16:36

Hab mich heute nun bei TR angemeldet und musste feststellen das mein Garmin Brustgurt nicht funktioniert.
Welchen Brustgurt benörige ich für Trainerroad um meine Herzfrequenz anzeigen lassen zu können?

Franco13 10.12.2016 17:32

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1277828)
Hab mich heute nun bei TR angemeldet und musste feststellen das mein Garmin Brustgurt nicht funktioniert.

Doch das geht. Der Garmin Brustgurt muß über ANT+ gekoppelt werden.
Wenn der Garmin ANT Agent/Express gleichzeitig läuft, dann kommt Trainerroad nicht dran. Könnte auch dein Problem sein.

Faser 10.12.2016 18:34

Jep, wenn der Garmin ANT Agent läuft geht bei mir auch gar nichts (Wattmesser am Zeitfahrrad, Trittfrequenz, Herzfrequenz usw.).
Trainerroad sollte jedes Gerät erkennen, dass über ANT+ an deinen Stick sendet.

Luggalie 10.12.2016 19:21

Alles klar! Funktioniert. Vielen Dank

NikeZoom 14.12.2016 11:07

Hey,

kurze Frage: Macht das ganze auch ohne Wattmesser, nur mit Herzfrequenz und Trittfrequenz Sinn und Spaß?

Danke & Gruß,

NikeZoom

Läuftnix 14.12.2016 11:15

Zitat:

Zitat von NikeZoom (Beitrag 1278526)
Hey,

kurze Frage: Macht das ganze auch ohne Wattmesser, nur mit Herzfrequenz und Trittfrequenz Sinn und Spaß?

Danke & Gruß,

NikeZoom

Ja, allerdings ist die Frage: Warum? Du kannst doch über Geschwindigkeits- + TF-Sensor die Virtuellen Wattwerte ermitteln. Ist nicht so genau und auch gering zeitverzögert, vom Trainingseffekt aber auch sehr gut. Mache ich so seit zwei Jahren und funktioniert super.

Franco13 14.12.2016 12:12

Zitat:

Zitat von NikeZoom (Beitrag 1278526)
Hey,

kurze Frage: Macht das ganze auch ohne Wattmesser, nur mit Herzfrequenz und Trittfrequenz Sinn und Spaß?

Danke & Gruß,

NikeZoom

Tu noch einen Speedsensor dazu, dann sollte es offiziell gehen.

https://www.trainerroad.com/virtual-power

Aber wattbasiertes Training ohne Wattmesser finde ich nicht so prickelnd.
Zumal viele Einheiten bei TR am SweetSpot stattfinden und da macht 5% mehr oder weniger Leistung schon einen Unterschied und so genau wird das mit Virtual-Power nie werden.

Läuftnix 14.12.2016 12:54

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1278542)
Aber wattbasiertes Training ohne Wattmesser finde ich nicht so prickelnd.
Zumal viele Einheiten bei TR am SweetSpot stattfinden und da macht 5% mehr oder weniger Leistung schon einen Unterschied und so genau wird das mit Virtual-Power nie werden.

Finde ich nicht. Die Virtual Power hat vor allem dann Probleme, wenn es um schnelle Veränderungen geht. Da hängt das System hinterher. Das macht sich vor allem bei kurzen Intervallen (bis zu einer Minute) bemerkbar, Die meisten SST Einheiten bei TR beinhalten allerdings längere Intervallen, wie bei SST allgemein üblich. Hier kann man relativ gut seinen Trainingszustand erfassen.

Wichtig ist, dass natürlich hier nur ein Ersatz gemessen wird. Ob dieser jetzt mit "echten" Wattwerten vergleichbar ist, ist (zumindest mir) nicht wichtig. Wichtig ist, dass die Werte untereinander vergleichbar sind. Das heißt, dass Instrument muss zunächst mal reliabel sein. Ich habe einen Wert, an dem ich Verbesserung messen kann und nach dem ich mein Training ausrichten kann. Dabei helfen mir die virtuellen Wattwerte. Und ausserdem bringen Sie mir Motivation.

NikeZoom 16.12.2016 09:18

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1278542)
Tu noch einen Speedsensor dazu, dann sollte es offiziell gehen.

https://www.trainerroad.com/virtual-power

Aber wattbasiertes Training ohne Wattmesser finde ich nicht so prickelnd.
Zumal viele Einheiten bei TR am SweetSpot stattfinden und da macht 5% mehr oder weniger Leistung schon einen Unterschied und so genau wird das mit Virtual-Power nie werden.

Perfekt, wusste doch, dass ich bei euch schnell eine brauchbare Antwort bekomme :Blumen:

Speedsensor habe ich natürlich, dachte nur, dass der dabei keine Rolle spielt.

Jetzt brauche ich wohl doch schnellstmöglich einen ANT-Stick

langsamläufer 16.12.2016 15:45

Android app bleibt häufig stehen
 
So zumindest bei mir es heisst dann trainerroad wurde beendet.

Ist eben noch Beta..... wer hat ähnliche Erfahrung

Franco13 16.12.2016 16:13

Zitat:

Zitat von langsamläufer (Beitrag 1278992)
So zumindest bei mir es heisst dann trainerroad wurde beendet.

Ist eben noch Beta..... wer hat ähnliche Erfahrung

Ich nutze die Windows Version und die ist bei mir stabil.

Wende dich doch mal an den TrainerRoad Support, die habem mir bei meinen Fragen immer super schnell geholfen und ich denke die sind insbesondere auch am Feedback für die Android-Version interessiert, sonst würden die ja keinen öffentlichen Beta-Test damit machen.

Cpt.Weissbrot 16.12.2016 16:14

Ich probier es auch mal aus.Hab mal eine frage zu den Plänen.Hab es mal schnell überflogen und gesehen,dass in der Base Phase schon sehr viel an der FTP trainiert wird und später erst VO2max z.B..Laut Arne müssten VO2max ja eigentlich in der Base Phase trainiert werden oder?

Vielleicht ist der Ansatz von TR ja aber auch konsequent die FTP anzuheben...:confused:

Was sagt ihr dazu?

langsamläufer 16.12.2016 19:31

TR Support weiss bescheid
 
Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1279001)
Ich nutze die Windows Version und die ist bei mir stabil.

Wende dich doch mal an den TrainerRoad Support, die habem mir bei meinen Fragen immer super schnell geholfen und ich denke die sind insbesondere auch am Feedback für die Android-Version interessiert, sonst würden die ja keinen öffentlichen Beta-Test damit machen.

leider gibt es noch kein Ergebnis. Wir haben uns per Mail schon ausgetauscht. Ich gebe die Hoffnung jedoch nicht auf, Trainerroad gefällt mir ganz gut

Olli 16.12.2016 20:02

Zitat:

Zitat von Cpt.Weissbrot (Beitrag 1279002)
Ich probier es auch mal aus.Hab mal eine frage zu den Plänen.Hab es mal schnell überflogen und gesehen,dass in der Base Phase schon sehr viel an der FTP trainiert wird und später erst VO2max z.B..Laut Arne müssten VO2max ja eigentlich in der Base Phase trainiert werden oder?

Vielleicht ist der Ansatz von TR ja aber auch konsequent die FTP anzuheben...:confused:

Was sagt ihr dazu?

Ich trainiere auch seit 2 Wochen mit den Plänen aber Road zur Zeit wird viel im unteren FTP und oberen GA1 trainiert, bisher fühle ich mich ganz gut dabei und die Form fühlt sich schon etwas besser an, mal schauen wie das so einschlägt.:)

Luggalie 04.01.2017 10:54

Kann man bei TR nach einer Einheit die gefahrenen Kilometer und die Geschwindigkeit einsehen. Habe eine ELITE Turbo Muin Smart B+ Rollentrainer. Hatte bisher nix gefunden.
Klar sind die Wattwerte entcheidend, aber interessieren würde es mich doch manchmal!
Danke!

Franco13 04.01.2017 11:25

Zitat:

Zitat von Luggalie (Beitrag 1282903)
Kann man bei TR nach einer Einheit die gefahrenen Kilometer und die Geschwindigkeit einsehen. Habe eine ELITE Turbo Muin Smart B+ Rollentrainer. Hatte bisher nix gefunden.

200 Watt kannst du mit 5 km/h Bergauf oder mit 33 km/h in der Ebene benötigen.

Bei einem Smart Trainer im ERG Modus kannst du je nach dem welchen Gang und welche Trittfrequenz du wählst, bei der vorgegebenen Leistung die 'Geschwindigkeit' verändern, d.h. du kannst dir dein Gelände sozusagen auswählen. Geschwindigkeit und gefahrene Kilometer sind so auch frei zu wählen und von daher völlig irrelevant.

Für dich persönlich, denn du es denn brauchst, einfach die Zeit in Trainerroad mit deiner normalen Durchschnittsgeschwindigkeit im Training draußen multiplizieren, dann hast du die km für die Statistik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.