triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Gewichts-Frust: Wie abnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15550)

sportopfer 25.08.2010 03:24

Gewichts-Frust: Wie abnehmen?
 
Ich bin gefrustet.
Ich kämpfe seit Beginn der Pubertät mit meinem Gewicht, während des Abiturs hatte meine Waage unter Peaks von 95kg zu ächtzen, kurz nach dem Abi bin ich bei den WeightWatchers eingestiegen und habe dort neben einer Menge Geld auch 20kg gelassen.

Mittlerweile bin ich (w) 23 und wiege recht konstant bei 1,66m um die 80kg. Und die kriege ich auf Teufel komm raus nicht runter. Ich trainiere zur Zeit 5-8x die Woche, hauptsächlich langsame GA1 Einheiten und bringe es damit auf passable 1:28 auf der SD. Eine Zeitlang habe ich jegliches Körnchen, das ich zu mir genommen habe protokolliert und dann versucht, mit verschiedenen Kalorienmengen / Tag (1200, 1500 und 1800) Gewicht zu verlieren. Gebracht hat es alles nichts, zum Teil habe ich sogar noch Gewicht zugelegt.

Ich bemühe mich, ausgewogen zu essen, wobei mir, vor allem wenn ich mit Freunden unterwegs bin doch idR 1x die Woche etwas 'ungesundes' unter kommt. Ansonsten bin ich leider Nudelfanatiker, entsprechend stehen die recht häufig auf dem Speiseplan.

Was mache ich falsch? Esse ich zu wenig? Zu viel? Das Falsche? Sollte ich versuchen den einen Tag in der Woche auch noch zu eliminieren? Bin ich einfach zu ungeduldig?

Mittlerweile bin ich wirklich frustriert, weil andere bei der Menge an Sport schon 10kg locker runter hätten :( Ich habe einen Freund gebeten mein Ernährungstagebuch sowie meine Wiegeeinträge zu überwachen, aber selbst er ist mittlerweile ratlos. Ich überlege zur Zeit, wieder bei den WeightWatchers aufzuschlagen oder mir einen Arzt zu suchen, der das Ganze betreut. Ich brauche allerdings definitiv regelmäßige Kontrolle, sonst beginne ich, mich selbst zu bescheissen.

Helmut S 25.08.2010 07:12

Hi!

Naja ... sagen wir mal Du bewegst Dich nicht und man würde Dein Normalgewicht (ganz einfach via Broca-Index) zu Grunde legen, dann hast Du einen Ruhe-Nüchtern-Umsatz + Anteilig für Verdauung von ca. 1330 kcal. Dann hast Du Dich aber noch nicht bewegt :Lachen2:

Insofern bist Du mit 1500/1800 schon verpflichtet nicht nur am Frühstückstisch zu sitzen sondern Dich auch zu bewegen.

Da Du das ja machst ... und nicht zu wenig, bescheißt Du Dich irgendwo. Wenngleich G1 Sport nicht gerade viel Kalorien verbrennt im Vergleich zu nem gepflegten 10k Rennen :Cheese: Wie auch immer - das Einfachste:

Keine Süßigkeiten
Nur Wasser (keine Fruchtsäfte oder Alkohol)
weniger KH
Krafttraining
weiter Deinen Sport

und vor allem: Disziplin und keine (nicht die kleinste) Ausnahme. Das über ein paar Wochen und wenn Du dann nicht abnimmst :confused:

Viel Erfolg
H.

Superpimpf 25.08.2010 07:14

Hmm, wenn du schon länger relativ wenig isst, klingt das so als hätte dein Körper auf Sparflamme geschalten, weil er sich dran geöhnt hat Reserven zu bilden (weil er ja selten genug kriegt).

In irgendeinem Film hier (die Leistungsdiät oder so ähnlich) wird das auch beschrieben, dass du zwar normalerweise ein bisschen zu wenig zu dir nimmst, aber immer mal Tage brauchst, an denen du mehr isst als sonst, damit der Körper "merkt", dass es keine Notlage ist.

Aber das scheinst du ja mit deinem "ungesunden" Tag zu machen.

Ansonsten: weiter probieren, aber ohne WW, dafür könntest du dir inzwischen bestimmt mehrere Trainingslager finanzieren und das würde mehr bringen.

André

sockenläufer 25.08.2010 08:32

Hi,
habe so ziemlich das gleiche Problem wie Du. Wir verwerten halt jede Kalorie :( . Bei mir hilft es immer wenn ich die Kohlenhydrate besonnders abends kompl. runterfahre. D.H. normales Frühstück, normales Mittagsessen jedoch viel Gemüse + Eiweiß sprich Geflügel, Fisch etc. , abends nur Eiweiß entweder als Shake oder halt Quark mit Obst.
Pasta nur sehr eingeschränkt !

Lecker Nudelsalat 25.08.2010 08:38

@sportopfer

Ich glaube, Du bist einfach undiszipliniert (beim Essen). :Cheese:

Deine regelmässigen Trainingseinheiten bekommst Du doch auch auf die Reihe, warum funktioniert das beim Essen nicht. Die Frage hast Du Dir ja schon selbst beantwortet, Du betupperst Dich selber. ;)

Kram Deine alten WW-Unterlagen raus und fang damit wieder an. Kochen nach WW ist doch einfach und Punktezählen nicht schwierig. Man muss es nur tun.

WW-Gerichte sind doch in der Regel schnell zubereitet, schmackhaft und man kann auch noch grosse Portionen Essen.

Also fang damit wieder an, dann purzeln auch die Pfunde. :)

Gruß strwd

wh1967 25.08.2010 08:40

Vielleicht mal den Stoffwechsel untersuchen lassen um zu sehen was du besonders gut verwertest. Dies wird dann weggelassen.
Ich versuche eine Gewichtsreduktion nun mit einer Insulintrennkost. Unter dem Stichwort Schlank-im-Schlaf findest du dazu einiges. Ob es wirkt kann ich allerdings noch nicht sagen. Fange gerade erst an.

Mandarine 25.08.2010 08:41

Hallo Eva,

versuche einfach mal KH radikal zu reduzieren, dennoch weiterhin Sport machen.

Ein Tag könnte so aussehen...

Morgens Magerquark mit Obst (Banane nicht, da zu viel KH)

Obst als Zwischenmahlzeiten.

Mittags Salat mit Thunfisch, Ei, Hühnchen, Körnern usw. (Daran kannst du dich satt essen und ordentlich Thunfisch, Eis o.ä. draufhauen)

Obst als ZM

Abends dann Hähnchenbrust, Fisch mit Gemüse, Naturreis in kleineren Mengen erlaubt.

Wasser als Getränk, oder Tee

Glaube mir, ich kenne keinen der dabei nicht sein Gewicht reduzieren konnt.

Lg

Alex.

BigWilly 25.08.2010 08:46

....da kann ich echt mitfühlen...(vielleicht kennt ihr ja den "Übergrößen" Fred...)

Bei mir konnte ich feststellen, das es wirklich an der eisernen Disziplin hin und wieder mangelt. Wie Helmut das schon geschrieben hat, funktioniert es dann bei mir jedenfalls. Ich habe gut Erfahrungen gemacht mit dem Weglassen der KHs am Abend, bzw nur noch dann abends welche zu essen, wenn es direkt davor oder danach ne richtig anstrengende Trainigseinheit gibt.

Sonst schaue ich, dass ich viel Gemüse und Obst esse, möglichst 2 mal in der Woche Fische, mageres Fleisch und wenig KHs...

Ein Hinweis noch, wenn du etwas an deiner Ernährung umstellst, kann es bis zu drei Wochen dauern, bis es sich bemerkbar macht... also Geduld ist auch eine gaaaanz wichtige Sache. Ich habe jetzt von November 2008 bis heute rund 20 Kg abgenommen. Klingt nicht wirklich viel auf die rund 22 Monate, aber ist wohl der Rahmen in dem es mit "gesunden" abnehmen geht...

Disziplin, Wille und Durchhaltevermögen... viel erfolg...

feder 25.08.2010 08:48

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 443297)
Hallo Eva,

versuche einfach mal KH radikal zu reduzieren, dennoch weiterhin Sport machen.

Ein Tag könnte so aussehen...

Morgens Magerquark mit Obst (Banane nicht, da zu viel KH)

Obst als Zwischenmahlzeiten.

Mittags Salat mit Thunfisch, Ei, Hühnchen, Körnern usw. (Daran kannst du dich satt essen und ordentlich Thunfisch, Eis o.ä. draufhauen)

Obst als ZM

Abends dann Hähnchenbrust, Fisch mit Gemüse, Naturreis in kleineren Mengen erlaubt.

Wasser als Getränk, oder Tee

Glaube mir, ich kenne keinen der dabei nicht sein Gewicht reduzieren konnt.

Lg

Alex.

die Zwischenmahlzeiten weg lassen! es sollten 4-5 h zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen dass der Körper auf den Fettstoffwechsel zugreifen muss, weil keine KH zugeführt werden. Dafür evtl. bei den anderen Mahlzeiten mehr (insbesondere Protein) futtern ;)

neonhelm 25.08.2010 08:48

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 443297)
(Daran kannst du dich satt essen und ordentlich Thunfisch, Eis o.ä. draufhauen)

Freud fragt, ist das nicht irgendwie contraproduktiv... :Cheese:

Lui 25.08.2010 09:25

Vielleicht solltest du mal deinen Ernährungsplan posten, damit man ungefähr eine Ahnung hat was du ißt. Dann kann man eher den Haken sehen. Ich bin mir sicher, daß da der Hund begraben liegt.
Anstatt KH-arm zu essen, womit man hauptsächlich Wasser verliert, sollte man sich ausgewogen ernähren, damit man nicht später das ganze Gewicht wieder drauf hat.

Das Wichtigste was man meiner Meinung aus der Ernährung schmeissen sollte, sind alle zuckerhaltigen Produkte. Damit hat meine seine Ernährung um 50% verbessert. Dann möglichst naturbelassene Produkte essen und keine Fertigprodukte, zb eine Banane statt einen Snickers.
Mein persönliches Prinzip ist, daß die Hauptnahrung Gemüse und Obst sein soll.

Zu Sport: man verbrennt nicht nur Fett im GA1 Bereich. Es ist gut mal richtig intensiv zu trainieren.

kupferle 25.08.2010 09:29

Abnehmen ist eine Geduldssache...

man futtert sich jahrelang was an und dann will man es in ein paar Wochen weg haben...kann nur sehr schwer funktionieren....

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es immer wieder Punkte gibt, an denen man länger hängen bleibt....die muss man aber hinnehmen.

Was auch noch ein wichtiger Punkt ist: Krafttraining!

Bau das ein und erhöh Deine Magermasse-das verbraucht mehr Energie und schützt auch vor Verletzungen....

Und nur Ga Training ist für den Arsch!Das bringt auf lange Sicht gesehen nicht den Erfolg in Bezug auf das Gewicht...lieber kürzer und härter und dazu dann auch mal ne ruhige Einheit....

Meik 25.08.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443324)
Vielleicht solltest du mal deinen Ernährungsplan posten, damit man ungefähr eine Ahnung hat was du ißt.

... und trinkst. Da verstecken sich auch gerne viele Kalorien.

Das Hauptentscheidende ist die Gesamtblilanz. Weniger Kcal. aufnehemen als verbrennen.

Messi 25.08.2010 09:39

Sehe ich genau so!
Ich habe vor einiger Zeit auch einiges abgenommen. Und das nur dadurch, dass ich Krafttraining ins Training eingebaut habe und auf Kohlenhydrate (außer am Morgen nach dem Aufstehen) weitgehend verzichte und diese nur um das Training herum zu mir nehme.
Das eine oder andere Intensive Training sollte sowieso auf deinem Trainingsplan stehen. Damit wirst du natürlich schneller dein Ziel erreichen..

Viel Erfolg!

fuxdeluxe 25.08.2010 09:49

...
 
Oh, mein Lieblingsthema. Ich hatte mal vor Jahren in der Parallelwelt den "Fett-Fred" aufgemacht - keine Ahnung ob der noch aktiv ist.

Ich kenne deine Probleme nur zu gut. Ich hatte mal 105 Kilo bei 1,81. Heute sind es (nur) noch 83. Ich wäre schon längst deutlich unter 80, wenn ich nicht immer wieder undiszipliniert wäre. So hatte ich es vor Weihnachten wieder auf über 90 gebracht, wobei ich im letzten Jahr den Sport arg zurückfahren musste (mein Essverhalten aber nicht angepaßt habe). Seit Januar bin ich wieder aktiv und nehme langsam und kontinuierlich wieder ab. Ich habe mit meinem Nachbarn einen Mitstreiter gefunden. Wir wiegen uns jeden Montag morgen gemeinsam und packen 5 Euro in eine Kasse. Wer in der Woche zugenommen hat, muss zusätzlich 5 Euro Strafe zahlen. Am ersten Montag im Monat gibt es für denjenigen, der innerhalb des letzten Monats am meisten abgenommen hat 20 Euro Belohnung. Nun gut, das ist jetzt nicht die Welt, aber alleine das Bewußtsein, dass Wiegen wieder ansteht, hat mich schon einige Male bewogen auf den Eisbecher oder das Stück Kuchen zu verzichten. Letztlich ist es aber immer das gleiche: Wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du benötigst, dann nimmst du zu. Und wenn du mal dick warst - so wie ich - dann geht es halt ratzfatz. Übrigens, Kalorienzählen ist gar nicht so einfach - und Salat ist nicht gleich Salat. So ein Caesars Salad mit ordentlich Dressing haut richtig rein. Ach ja, und Geduld - was man sich über Jahre angefressen hat, kann man nicht in 2 Wochen abnehmen. Und wenn ich mal wieder gesündigt habe, was ich mir ab und an auch gönne, dann lege ich manchmal einen Squeezy-Diät Tag ein.

LG aus Kölle

fuxdeluxe

arist17 25.08.2010 09:57

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443324)
Anstatt KH-arm zu essen, womit man hauptsächlich Wasser verliert, sollte man sich ausgewogen ernähren, damit man nicht später das ganze Gewicht wieder drauf hat.

Das Wichtigste was man meiner Meinung aus der Ernährung schmeissen sollte, sind alle zuckerhaltigen Produkte. Damit hat meine seine Ernährung um 50% verbessert.

und so wird gleichzeitig der kh-anteil gesenkt :Lachen2:

Skunkworks 25.08.2010 10:01

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 443301)
Freud fragt, ist das nicht irgendwie contraproduktiv... :Cheese:

Gibts auch mit Knoblauchgeschmack!

@Sportopfer: Du bist jung und hast jede Menge Energie zur Verfügung. Lass sie raus!
  • Krafttraining
  • Härter Trainieren (im Sinne von Gib mal Gas)
  • die Ernährungstipps so beachten, dass es dir Spaß macht sie umzusetzen.
  • Wenn du gerne Nudeln ist, darauf achten, dass sie sehr aldente sind und die nur noch Mittags essen.

Mandarine 25.08.2010 10:04

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 443300)
die Zwischenmahlzeiten weg lassen! es sollten 4-5 h zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen dass der Körper auf den Fettstoffwechsel zugreifen muss, weil keine KH zugeführt werden. Dafür evtl. bei den anderen Mahlzeiten mehr (insbesondere Protein) futtern ;)

Macht Sinn !

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 443301)
Freud fragt, ist das nicht irgendwie contraproduktiv... :Cheese:

Ha,ha,ha da ja das war ein echter Freud :Cheese:

fuxdeluxe 25.08.2010 10:08

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 443355)
[*]Abends nur noch 200g Joghurt mit Nüssen sollte eigentlich reichen.[/list]

...genau das funktioniert bei Lust- (Frust-)essern nicht. Gerade abends ist der Hunger/Appetit am größten. Es gibt aber Alternativen zu Joghurt. Ich esse gerne Pellkartoffeln mit Quark oder Hüttenkäse mit Thunfisch oder ein Schwarzbrot mit dick Tomaten und Zwiebeln und Balsamicoessig. Macht alles pappsatt.

LG aus Kölle
fuxdeluxe

feder 25.08.2010 10:23

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 443355)
Gibts auch mit Knoblauchgeschmack!

@Sportopfer: Du bist jung und hast jede Menge Energie zur Verfügung. Lass sie raus!
  • Krafttraining
  • Härter Trainieren (im Sinne von Gib mal Gas)
  • die Ernährungstipps so beachten, dass es dir Spaß macht sie umzusetzen.
  • Wenn du gerne Nudeln ist, darauf achten, dass sie sehr aldente sind und die nur noch Mittags essen.
  • Abends nur noch 200g Joghurt mit Nüssen sollte eigentlich reichen.

Joghurt sind aber auch "schnelle" KH pur! Galaktose ist wie Glucose ein Einfachzucker... also eher kontraproduktiv :Blumen:

besser Gemüse/Salat und davon reichlich... das macht auch satt. Gutes Olivenöl drüber. Dazu dann noch was an Proteinen... Thunfisch, Putenbrust, magerer Schinken, Hüttenkäse etc pp..

;)

Lui 25.08.2010 10:24

Zum Thema Low Carb:
schon mal aufgefallen, daß die Nationen wie die USA, GB oder Deutschland, die glauben das Geheimnis der perfekten Nahrung erfunden zu haben, wie Low Carb, Paleo, Low fat, South Beach diet, Veganismus, Anti-Milch, Rohkost wo sie Nahrung tot analysieren, den größten Prozentsatz an Übergewichten haben? Die USA hat ca. 6% extrem Fettleibige, über 1/3 sind Fetteibig und über ein weiteres Drittel sind übergewichtig: das macht über 70% der Bevölkerung mit Übergewicht. Deutschland liegt knapp dahinter.

Dagegen Nationen wie Sardinien, die keines dieser Diäten befolgen, sind schlank und leben 100 Jahre.
In Japan ißt man weißen Reis und diverse Nudeln und trotzdem liegt die Übergewichtsrate bei ca. 3%

feder 25.08.2010 10:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443367)
Zum Thema Low Carb:
schon mal aufgefallen, daß die Nationen wie die USA, GB oder Deutschland, die glauben das Geheimnis der perfekten Nahrung erfunden zu haben, wie Low Carb, Paleo, Low fat, South Beach diet, Veganismus, Anti-Milch, Rohkost wo sie Nahrung tot analysieren, den größten Prozentsatz an Übergewichten haben? Die USA hat ca. 6% extrem Fettleibige, über 1/3 sind Fetteibig und über ein weiteres Drittel sind übergewichtig: das macht über 70% der Bevölkerung mit Übergewicht. Deutschland liegt knapp dahinter.

Dagegen Nationen wie Sardinien, die keines dieser Diäten befolgen, sind schlank und leben 100 Jahre.
In Japan ißt man weißen Reis und diverse Nudeln und trotzdem liegt die Übergewichtsrate bei ca. 3%

Die Amis essen eben viel zu viel junk-food (Pizza, McDoof&Co) wohingegen die Menschen in den südlichen Ländern viel mehr frisches Gemüse+Obst+ Fisch verzehren... so ähnlich ist es in Japan auch.

Dazu kommt sicher noch, dass sich viele Asiaten dieses Junk-Food gar nicht leisten können...

arist17 25.08.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443367)
Zum Thema Low Carb:
schon mal aufgefallen, daß die Nationen wie die USA, GB oder Deutschland, die glauben das Geheimnis der perfekten Nahrung erfunden zu haben, wie Low Carb, Paleo, Low fat, South Beach diet, Veganismus, Anti-Milch, Rohkost wo sie Nahrung tot analysieren, den größten Prozentsatz an Übergewichten haben? Die USA hat ca. 6% extrem Fettleibige, über 1/3 sind Fetteibig und über ein weiteres Drittel sind übergewichtig: das macht über 70% der Bevölkerung mit Übergewicht. Deutschland liegt knapp dahinter.

Dagegen Nationen wie Sardinien, die keines dieser Diäten befolgen, sind schlank und leben 100 Jahre.
In Japan ißt man weißen Reis und diverse Nudeln und trotzdem liegt die Übergewichtsrate bei ca. 3%

warum soll man dann alle zuckerhaltigen produkte meiden?



Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443324)
Das Wichtigste was man meiner Meinung aus der Ernährung schmeissen sollte, sind alle zuckerhaltigen Produkte.


Flitzetina 25.08.2010 10:39

Japan holt aber deutlich auf, was das Übergewicht angeht.

Ich glaube mittlerweile, dass auch die Gesellschaftsform dazu beiträgt. Dort, wo traditionell noch die Frauen fürs Kochen zuständig sind und ein nicht so hoher Anteil berufstätig ist, wird frisch gekocht und die Menschen sind schlanker - siehe eben auch Japan.

Dort, wo alle arbeiten und das Essen nur noch nebenbei erledigt wird, steigt die Tendenz zum Übergewicht.

Das soll kein Plädoyer für Frauen zurück an Herd sein, ist eher eine Beobachtung.

Bezüglich Japan kann ich nur sagen, dass gerade bei den Teenies und Kindern McDonalds und co sehr hoch im Kurs stehen und die traditionelleren Imbisse wie Nudelsuppen und Gyoza zunehmend verdrängen.
Das sieht man den Kids aber auch an.
:cool:

Superpimpf 25.08.2010 10:41

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 443379)
warum soll man dann alle zuckerhaltigen produkte meiden?

Ich denke Lui meinte die "künstlich-zuckerhaltigen" Produkte wie Fertigessen, verarbeitetes Müsli (das knusprige) etc.

Nutella gehört nicht dazu!!! :Cheese: :Huhu: sonst würde ja das halbe Forum verhungern ;)

Flitzetina 25.08.2010 10:41

In Japan sind ausserdem besonders Fleisch und Milchprodukte extrem teuer.
Käse wird kaum gegessen - der ist bei uns sicher auch ein Gewichtstreiber.

Generell werden kleinere Portionen gegessen...

Lui 25.08.2010 10:42

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 443371)
Die Amis essen eben viel zu viel junk-food (Pizza, McDoof&Co) wohingegen die Menschen in den südlichen Ländern viel mehr frisches Gemüse+Obst+ Fisch verzehren... so ähnlich ist es in Japan auch.

Dazu kommt sicher noch, dass sich viele Asiaten dieses Junk-Food gar nicht leisten können...

Die Japaner können sich Junkfood nicht leisten?:confused:
Japan ist eins der reichsten Nationen der Welt...:Lachanfall:

Das Problem in den USA UND in Deutschland ist eine extrem schlechte Eßweise.
Ein Japaner ißt zum Frühstück REIS, Misosuppe, Fisch, Gemüse. In Indien wird viel Joghurt, Hülsenfrüchte und Reis gegessen. Auf Sardinien Brot und Pecorinokäse. Was alle gemeinsam haben ist: sie essen keine Industrienahrung, stattdessen: Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Fisch, wenig Fleisch, je nachdem Milchprodukte, Eier.

arist17 25.08.2010 10:43

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 443384)
Ich denke Lui meinte die "künstlich-zuckerhaltigen" Produkte wie Fertigessen, verarbeitetes Müsli (das knusprige) etc.

Nutella gehört nicht dazu!!! :Cheese: :Huhu: sonst würde ja das halbe Forum verhungern ;)

aber warum

feder 25.08.2010 10:47

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 443388)
aber warum

weil das unnötige und "leere" Kalorien sind (also weder Vitamine noch sonstige Nährstoffe enthalten). Unnötig vorallem dann, wenn man abnehmen möchte ;)

Lui 25.08.2010 10:48

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 443381)
Bezüglich Japan kann ich nur sagen, dass gerade bei den Teenies und Kindern McDonalds und co sehr hoch im Kurs stehen und die traditionelleren Imbisse wie Nudelsuppen und Gyoza zunehmend verdrängen.
Das sieht man den Kids aber auch an.
:cool:

Das Problem gibt es auch in China, die traditionell als Basisnahrung viel Reis essen und immer schlank waren. Früher sagte man sie sind genetisch schlank, aber setz sie auf eine Junkfood-Diät und sie werden genauso fett.
Kohlenhydrate sind nicht das Problem sondern schlechte Ernährung.

Das Stichwort heißt Low Crap: esst keine Fertignahrung und Übergewicht ist kein Thema.

kuestentanne 25.08.2010 10:52

Also meine chinesischen Arbeitskollegen futtern nur ein Bruchteil des Reises, den man in Deutschland im China-Restaurant aufgetischt bekommt. Also, wer es sich leisten kann, ißt weniger Reis.

feder 25.08.2010 10:54

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443391)
Das Problem gibt es auch in China, die traditionell als Basisnahrung viel Reis essen und immer schlank waren. Früher sagte man sie sind genetisch schlank, aber setz sie auf eine Junkfood-Diät und sie werden genauso fett.
Kohlenhydrate sind nicht das Problem sondern schlechte Ernährung.

Das Stichwort heißt Low Crap: esst keine Fertignahrung und Übergewicht ist kein Thema.

was heißt denn "Crap"?

und was ist "schlechte" Ernährung? dann müsstest du ja auch den weißen Reis verbannen genauso wie die normalen Hartweizen-Nudeln... ;)

Aber hier machen es die Süd-Länder ja auch vor. Die essen seit Jahr und Tag weißes Brot, ganz sicher keine Vollkornnudeln und sind trotzdem gesund..:Blumen:

Flitzetina 25.08.2010 10:55

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 443394)
Also meine chinesischen Arbeitskollegen futtern nur ein Bruchteil des Reises, den man in Deutschland im China-Restaurant aufgetischt bekommt. Also, wer es sich leisten kann, ißt weniger Reis.


Ja, da gibts son kleines Schälchen, wo man hier die Pekingsuppe drin bekommt. Mehr nicht.

Lui 25.08.2010 11:01

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 443395)
was heißt denn "Crap"?

und was ist "schlechte" Ernährung? dann müsstest du ja auch den weißen Reis verbannen genauso wie die normalen Hartweizen-Nudeln... ;)

Aber hier machen es die Süd-Länder ja auch vor. Die essen seit Jahr und Tag weißes Brot, ganz sicher keine Vollkornnudeln und sind trotzdem gesund..:Blumen:

Wieso ist weißer Reis Crap? Es ist ein Naturprodukt wo lediglich die äußerste Schicht fehlt. Trotzdem hat Reis Nährwerte. Asiaten essen dazu Fisch, viel Gemüse und Hülsenfrüchte.

Crap ist Industrienahrung, die totverarbeitet ist.

Meik 25.08.2010 11:04

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443391)
Kohlenhydrate sind nicht das Problem sondern schlechte Ernährung.

Auch nicht zwangsweise - die Menge machts :Huhu:

Mega-big-extra-Menü mit halbem Liter Cola, extra großer Pommes und den zweiten Burger zum halben Preis ...

... ein großes Menü mit Cola und Pommes deckt den gesamten Tagsbedarf. Nur bleibt es seltenst dabei. Gegen ab und an mal nen Burger ist ja nichts einzuwenden, man sollte sich nur bewusst sein dass man mit Beilagen und Cola schnell 1500kcal und mehr zu sich genommen hat.

Wenn man passend auswählt sind die Burger selber gar nicht sooo übel. Mann bekommt auch einen leckeren Salat als Beilage und als Getränk Wasser, Kaffee, ....

Nur die ständige Frage nach Mayo oder Ketchup wenn man einen Salat bestellt :Cheese:

Lui 25.08.2010 11:08

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 443400)
Auch nicht zwangsweise - die Menge machts :Huhu:

Richtig wäre zu sagen, die schlechte Ernährung und Eßweise.

Man kann auch schlank bleiben wenn man täglich bei McDonalds ißt, aber wie gesund das ist, ist die andere Frage. Obst und Gemüse sind vollgepackt mit Nährwerten und kurbeln die Verdauung an.

Zuckerhaltige Produkte und Junkfood sind ja auch als Gelegenheitsnahrung in Ordnung. Kritisch ist es nur, wenn man sich nur noch davon ernährt und dann permanent überißt.

feder 25.08.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 443399)
Wieso ist weißer Reis Crap? Es ist ein Naturprodukt wo lediglich die äußerste Schicht fehlt. Trotzdem hat Reis Nährwerte. Asiaten essen dazu Fisch, viel Gemüse und Hülsenfrüchte.

Crap ist Industrienahrung, die totverarbeitet ist.

ah ok (kannte den Ausdruck einfach nicht)

in den Randschichten des Reiskorns genauso wie in den div. GEtreidearten stecken aber die meisten Vitamine/Mineralstoffe... ;)
polierter Reis enthält dagegen kaum noch Vit/Min

bei den Asiaten ist das aber kein Problem, weil sie eben sehr viel an (frischem) Gemüse zum Reis essen ;)

DAS ist wohl der wichtige Unterschied...

Skunkworks 25.08.2010 11:13

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 443365)
Joghurt sind aber auch "schnelle" KH pur! Galaktose ist wie Glucose ein Einfachzucker... also eher kontraproduktiv :Blumen:

Hi,

mit Joghurt meinte ich den normalen, ungefruchteten, ungesüßten, puren Joghurt. Der hat auch Galaktose drin? Das ist dann eine Info, die ich so nicht hatte.
Kannst du es bitte noch mal klarstellen? Danke

Lui 25.08.2010 11:13

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 443402)

in den Randschichten des Reiskorns genauso wie in den div. GEtreidearten stecken aber die meisten Vitamine/Mineralstoffe... ;)
polierter Reis enthält dagegen kaum noch Vit/Min

bei den Asiaten ist das aber kein Problem, weil sie eben sehr viel an (frischem) Gemüse zum Reis essen ;)

DAS ist wohl der wichtige Unterschied...

Exakt!!
Das gleiche Prinzip ist bei Südländern und weiße Nudeln. Sie essen zwar keine Vollkornnudeln aber dafür essen sie sehr viel Gemüse zu den Nudeln.

Deichman 25.08.2010 11:25

Seitdem ich weitgehendst auf Milchprodukte verzichte, purzeln die Pfunde. Was bei mir was brachte, war auf den nachmittaglichen Zuckerflash nicht zu reagieren...heisst auf Süssigkeiten verzichten, also eher Trockenobst statt Marsriegel. Abends dann eher Fisch mit Gemüse und nur wenig Brot/Reis.

Solange die Energiebilanz: input (mampf) = output (kampf=bewegung) stimmt, ist doch alles okay.

Meistens ist es doch mangelnde Bewegung und die eigene Inkonsequenz, die einen "rund" macht.
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.