triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   (Ernährung) Alles Quark? (Eiweißgehalt) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47619)

Oetsch 21.01.2020 14:48

(Ernährung) Alles Quark? (Eiweißgehalt)
 
Hi
schaue gerade meine Ernährungsgewohnheiten durch und zum Frühstück oder auch allgemein finde ich das Thema Quark ganz interessant.
Nun vergleiche ich mal hier und da in den Supermärkten und Discountern.

Dabei schon einmal interessant beim Quark:

Aldi Süd 20% zu 40% hat 32% weniger Kalorien. Dabei hat der 20% 0,5gr mehr Eiweiß auf 100gr.

Dabei kommt es mir schon komisch vor, da 9gr Eiweiß je 100gr für mich 9% sind. Finde ich jetzt für die oft propagierte "Eiweißbombe" nicht so viel.

Jetzt habe ich das mit Skyr verglichen und stolper wieder über Eiweißangabe in %.
Hier wird 9,6gr je 100gr angegeben. Prozentual macht das 24%???


Wo ist mein Denkfehler?

Desweiteren würde mich Eure Einschätzung interessieren. Speisequark mit Haferflocken und ein paar Früchten ist noch sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Packe dann guten Löffel Marmelade dazu. Zerstört das den guten Effeckt da "verzuckert"? Dabei ist dann auch der 20% Quark ok.

Alternativ heute der Versuch mit Skyr jedoch Honigzubereitung oder Vanille wo ich dann auf die Marmelade verzichten kann.

Kommt das aufs Gleiche raus oder würdet ihr eine Version beführworten?

Thx

Flow 21.01.2020 14:54

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1506525)
Dabei kommt es mir schon komisch vor, da 9gr Eiweiß je 100gr für mich 9% sind. Finde ich jetzt für die oft propagierte "Eiweißbombe" nicht so viel.

Jetzt habe ich das mit Skyr verglichen und stolper wieder über Eiweißangabe in %.
Hier wird 9,6gr je 100gr angegeben. Prozentual macht das 24%???

Da werden die Prozent "einer Portion" in Bezug auf einen vermeintlichen "Tagesbedarf" angegeben ...
Letzterer scheint wohl mit 50g veranschlagt zu sein, von denen die "125g-Portion" (1,25x 9,6g = 12g) eben 24% (12g/50g) deckt ... :Huhu:

Estebban 21.01.2020 14:56

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1506525)
Hi
schaue gerade meine Ernährungsgewohnheiten durch und zum Frühstück oder auch allgemein finde ich das Thema Quark ganz interessant.
Nun vergleiche ich mal hier und da in den Supermärkten und Discountern.

Dabei schon einmal interessant beim Quark:

Aldi Süd 20% zu 40% hat 32% weniger Kalorien. Dabei hat der 20% 0,5gr mehr Eiweiß auf 100gr.

Dabei kommt es mir schon komisch vor, da 9gr Eiweiß je 100gr für mich 9% sind. Finde ich jetzt für die oft propagierte "Eiweißbombe" nicht so viel.

Jetzt habe ich das mit Skyr verglichen und stolper wieder über Eiweißangabe in %.
Hier wird 9,6gr je 100gr angegeben. Prozentual macht das 24%???


Wo ist mein Denkfehler?

Desweiteren würde mich Eure Einschätzung interessieren. Speisequark mit Haferflocken und ein paar Früchten ist noch sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Packe dann guten Löffel Marmelade dazu. Zerstört das den guten Effeckt da "verzuckert"? Dabei ist dann auch der 20% Quark ok.

Alternativ heute der Versuch mit Skyr jedoch Honigzubereitung oder Vanille wo ich dann auf die Marmelade verzichten kann.

Kommt das aufs Gleiche raus oder würdet ihr eine Version beführworten?

Thx

Was willst du denn mit dem Quark erreichen? Proteine auffüllen (dann ist ein Shake einfacher / effektiver). Dein Frühstück aus sonst 4 Nutella Toasts damit ersetzen? Dann ist super.
Prinzipiell natürlich am besten geeignet ist Magerquark pur ;)

Oetsch 21.01.2020 15:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1506530)
Letzterer scheint wohl mit 50g veranschlagt zu sein...

Ah ok danke. Das auf 2000Kcal referenziert wird war mir geläufig, aber dies auch bezogen auf einzelne Nährwerte nicht so wirklich. Insbesondere da diese nicht erwähnt wird, aber ok, Wissen ist ja nicht verboten

roadhixi 21.01.2020 15:13

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1506525)
Aldi Süd 20% zu 40% hat 32% weniger Kalorien. Dabei hat der 20% 0,5gr mehr Eiweiß auf 100gr.

Dabei kommt es mir schon komisch vor, da 9gr Eiweiß je 100gr für mich 9% sind. Finde ich jetzt für die oft propagierte "Eiweißbombe" nicht so viel.

Quark, der als "Magerstufe" deklariert ist, muß mindestens 18 % Trockenmasse haben oder anders ausgedrückt, er darf nicht mehr als 82 % Wassergehalt haben - je weniger Wasser, um so fettreicher der Quark! Magerstufe hat unter 10 % Fettgehalt, durch Rahmzugabe kommt dann die Halbfettstufe mit 20 % und die Fettstufe mit 40 % .

tria ghost 21.01.2020 15:13

entscheidend was du erreichen willst.
Geht es dir nur um viel Eiweiß/Proteine statt Carbs gibt es deutlich bessere Lebensmittel.

Geht es dir um weniger Kalorien und Eiweiß ist Quark mit dabei - ich würde trotzdem eher zum Yoghurt greifen - schmeckt besser und ist "saftiger" für Müsli/Haferflocken.

Magermilchquark geht mal gar nicht - kein Geschmack m.E.
Skyr ist überteuert und stellt ein unsinniges Lifestyleprodukt ähnlich der ganzen Superfoods da - zu teuer obwohl ähnliche/bessere Alternativen da sind.

Oetsch 21.01.2020 15:26

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1506541)
entscheidend was du erreichen willst.

Erstmal eine bessere Ernährung zu erzielen als bisher. Darunter verstehe ich aktuell mit weniger Zucker klar zu kommen. Weniger Unnützes hoch hochindustrialisiertes Zeug zu mir zu nehmen ist sicher auch ein Punkt und dabei noch ein paar Kilo oder insbesondere Fett zu verlieren kann nicht schaden. Ich habe immer stark den Eindruck, umso mehr man sich mit dem Thema beschäftigt, desto "einfachere" Gerichte und Produkte sind sinnvoll.

In intensive Trainingsphase zu gehen und dabei nur "Salatblättchen" zu futtern wird bei mir aber ganz sicher nicht funktionieren, deswegen gucke ich halt herum.

Hierbei ist mir aufgefallen, dass beim Frühstück sehr oft Quark empfohlen wird. Das empfinde ich schon einmal "besser" als das Schoko-Knusper-Müsli wo schon heftig Zucker drin ist.

Den erwähnten Magerquark <10% will ich gar gar nicht wirklich verwenden, da er mir nicht schmeckt und es dann irgendwann so eckelig wird, dass alles in Gefahr gerät über Board zu fliegen...

anlot 21.01.2020 15:39

Dann schau vielleicht nochmal genauer auf das Etikett des Skyr. Auf dem unscharfen Bild erkenne ich schon allein drei verschiedene Zuckerarten. 😉

tria ghost 21.01.2020 15:46

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1506546)
Erstmal eine bessere Ernährung zu erzielen als bisher. Darunter verstehe ich aktuell mit weniger Zucker klar zu kommen.

Dann nimm Naturjoghurt (im Idealfall selbst herstellen) - der wird dir schmecken.
An meinen Selbstgemachten kommt kein gekaufter ran.

Achte bei der Reduzierung mal auf Light oder Low-Fat Produkte - die haben oftmals Unmengen von Zucker um das auszugleichen.
Besonders Wurst und Fleischwaren enthalten dann Zucker als Geschmacksträger/Verbesserer statt dem Fett.

Am meisten Zucker kannst du allerdings bei Getränken einsparen. Auch "fertige" Fruchtsäfte enthalten Unmengen an Zucker, gar nicht zu sprechen von den klassischen Erfrischungsgetränken wie Schorle/Limos etc. jeder Art.
Ein guter Buttermilchshake mit Früchten ist mein persönliches Top-Regenerationsgetränk nach dem Sport.
Wenn du Buttermilch pur magst, übrigens auch die Idee für deine Frühstücksflocken - wenig Kalorien, viel Eiweiß, wenig Fett - nicht umsonst eine Empfehlung zum abnehmen

Duafüxin 21.01.2020 15:46

Ich misch Joghurt mit Quark, in den Haferflocken sind Trockenfrüchte, da braucht man weder Zucker noch Marmelade, allerdings ist es Zuckerjunkie gewöhnungsbedürftig.

Oetsch 21.01.2020 15:50

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1506525)
...
Desweiteren würde mich Eure Einschätzung interessieren. Speisequark mit Haferflocken und ein paar Früchten ist noch sehr gewöhnungsbedürftig für mich. Packe dann guten Löffel Marmelade dazu. Zerstört das den guten Effeckt da "verzuckert"? Dabei ist dann auch der 20% Quark ok.

Alternativ heute der Versuch mit Skyr jedoch Honigzubereitung oder Vanille wo ich dann auf die Marmelade verzichten kann.

Kommt das aufs Gleiche raus oder würdet ihr eine Version beführworten?

Thx

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1506550)
Dann schau vielleicht nochmal genauer auf das Etikett des Skyr. Auf dem unscharfen Bild erkenne ich schon allein drei verschiedene Zuckerarten. 😉

Deswegen diese Frage 😉

lyra82 21.01.2020 15:56

Das mit dem "Magerquark nicht mögen" ist eine reine Gewöhnungssache.
Ich habe früher auch immer fettigen Quark gegessen und konnte den Magerquark nicht ab.
Nach ein paar Wochen Umstellung ist es dann genau andersrum, Ich kann den fettigen Quark nicht mehr ab. :)

Ohne alles schmeckt Quark ja allgemein nicht besonders, bzw. nach nichts.
Auf die Zutaten kommt es an!

binolino 21.01.2020 15:56

Zitat:

Zitat von Oetsch (Beitrag 1506525)
Zerstört das den guten Effeckt da "verzuckert"? Dabei ist dann auch der 20% Quark ok.

Je nach Gelierzucker (1:1 / 1:2 / 1:3) kommt auf den Kilo Frucht 1-0,33 Kilo Gelierzucker. Dessen muss man sich bewußt sein. Bei gekaufter Marmelade kenn ich micht nicht aus - meine kommt vom Wochenmarkt. Wenn du zugesetzten Zucker sparen willst schau mal ob du ungezuckerte Früchte z. B. eingefroren findest oder ggf. nen Apfel ins Müsli reinschneiden.

Ich selbst nutze auch Marmelade für mein Frühstück mit Joghurt :Huhu: ist für mich in der Früh praktikabler.

Necon 21.01.2020 16:12

Topfen also Quark macht übrigens abends am meisten Sinn, da Molkeprotein anders aufgenommen wird.
Tagsüber würde ich andere Eiweißquellen nehmen

rennmaus4444 21.01.2020 16:41

Seit letztem Sommer esse ich 3 bis 4 x pro Woche am späteren Vormittag (versuche mich an der 16/8-Geschichte) einen großen Teller gemischtes Obst und danach entweder Hüttenkäse oder Magerquark mit ein paar Mandeln, Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen.

Da habe ich Süßes durch das Obst und werde richtig satt durch den Rest.

Haferflocken esse ich immer mit Orangensaft, wegen der besseren Eisenaufnahme durch das Vitamin C im Saft.

CiaoCiao rennmaus4444

ironmansub10h 22.01.2020 11:24

Ich halte es mit dem Quark immer bei den 20% .
Wenn es dir um Süsse bzw. Geschmack geht empfehle ich Dir FlavorDrops, da kannst dir deinen ungesüssten Quark dann mit Geschmack versetzen. Wenn es dir ums Gewicht und natürlich gesünder essen geht, halte ich es immer so, wenig bis gar keine Fertiggerichte. Letztendlich ist dein Kcal defizit ausschlaggebend. Tracke mal deine Ernährung mit ner APP , da kannst dann deine Ernährungsgewohnheiten ganz gut einschätzen lernen. Und wie schon geschrieben, die versteckten Zucker finden sich in Säften usw.
Ich bin auch gerade am Gewicht machen und halte es eigentlich mit meinem Pln ganz einfach. Süsses nix, Obst auch in Maßen, nur Wasser, tracke mein Essen mit ARISE ( iist ganz gut, da auch Produkte zu scannen sind) und fahre gut damit.

Oetsch 22.01.2020 11:27

Danke für Eure vielen Tips!

Werde es mit Joghurt und Frucht/Nuss Mischungen mal probieren.

Selbst Joghurt oder Marmelade herstellen ist bei mir unrealistisch.

Habe es heute mal mit gefrorenen Himbeeren probiert und hat mir gut geschmeckt. Jedoch braucht es schon etwas Zeit um keine vielleicht negativen Effeckten durch "Eisbröckchen-Früchte" im Magen zu haben.

Heidelbeeren fand ich noch interessant um sie auch Portionsweise einzufrieren.

Helios 22.01.2020 11:55

Ich nehm am späten Nachmittag meine 500gr Quark mit Marmelade eingerührt als letzte Mahlzeit - die shakes lass ich inzwischen weg - die Protein-Bilanz dürfte jetzt besser passen.

Hätte mir das nie vorstellen können, nachdem ich die Kräuter-Quark-Diät Orgien meiner Elten vor grauer Vorzeit aushalten musste - das war bähh - süß schmeckts.

DocTom 22.01.2020 12:06

@Oetsch: mach doch die Frostfrüchte 30Minuten vor dem geplanten Verzehr in den Quark und lass es bei RT in der Schüssel stehen. Dann findest Du wahrscheinlich keine Eisfrucht mehr.:Cheese:

BunteSocke 22.01.2020 12:16

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1506708)
@Oetsch: mach doch die Frostfrüchte 30Minuten vor dem geplanten Verzehr in den Quark und lass es bei RT in der Schüssel stehen. Dann findest Du wahrscheinlich keine Eisfrucht mehr.:Cheese:

So mache ich das auch, zumindest, wenn ich 30 Minuten, eher etwas länger, vorher dran denke ;) Ansonsten rühre ich einfach alles zusammen und stelle es für ein paar Sekunden in die Mikrowelle, das funktioniert genauso :Huhu:

Oetsch 22.01.2020 12:47

Thx, Mikrowelle mal testen. Ansonsten berichte ich ja gerade vom Frühstück und da zählt jede Minute ;)

Mittags/Abends ist es deutlich entspannter :)

rennmaus4444 22.01.2020 13:42

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1506709)
So mache ich das auch, zumindest, wenn ich 30 Minuten, eher etwas länger, vorher dran denke ;) Ansonsten rühre ich einfach alles zusammen und stelle es für ein paar Sekunden in die Mikrowelle, das funktioniert genauso :Huhu:

Ich nehme auch gerne TK-Heidelbeeren, gebe 2 Hände in einen Becher, heißes Wasser drüber und nach 2 Minuten sind die Dinger genießbar, die warme Blaubeerbrühe trinke ich vor dem mischen mit anderen Sachen ab:Cheese:

CiaoCiao rennmaus4444

PS: Nehme auch nur Magerstufe bei Quark und Hüttenkäse.

wutzel 22.01.2020 13:55

Ich nehme auch Magerquark (gerne mit Blau- oder Himbeeren).
Den Quark mit etwas Milch oder Mineralwasser "glatt" rühren, dann geht die Konsistenz in Richtung Jogurt. Das finde ich angenehmer zu essen.

rennmaus4444 22.01.2020 13:59

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1506732)
Ich nehme auch Magerquark (gerne mit Blau- oder Himbeeren).
Den Quark mit etwas Milch oder Mineralwasser "glatt" rühren, dann geht die Konsistenz in Richtung Jogurt. Das finde ich angenehmer zu essen.

Jaaaa, so mache ich es auch!!!!

CiaoCiao rennmaus4444

BunteSocke 22.01.2020 14:21

Ich mache es manchmal so, dass ich ein paar Haferflocken in heißem Wasser "einpampe", dann die gefrorenen Früchte dazu gebe, die dann natürlich gleich nicht mehr gefroren sind, anschließend etwas Quark dazu rühre. Geht schnell, ist superlecker, Konsistenz ist perfekt. Manchmal noch etwas Zimt, Kakaopulver, Kakaonibs, Leinsamen dazu ... hmmmmmmmmmmmmmmmm :liebe053:

tria ghost 22.01.2020 14:25

Ich werfe auch mal die Overnight-Oats ein, wenns morgens nicht soviel Zeit für Vorbereitungen hat:

Porridge, also sprich die Haferflocken schon über Nacht mit den Zutaten verwürfeln und im Kühlschrank quellen lassen.

Neben Milchreis mein Lieblingsfrühstück(besonders Apfel-Zimtporridge) vor dem Wettkampf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.