triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Heißes Feuer im alten Ofen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47712)

Thestigger 11.02.2020 08:18

Heißes Feuer im alten Ofen
 
Hi allerseits,

melde mich mal wieder zurück.

Nach dem DNS bei dem Ironman Zürich habe ich mal etwas länger pausiert und war wenig sportlich aktiv. Dies will ich nun ändern und starte mein neues Projekt:

Marathon unter 4 Std in 12 Wochen mit 4 Trainingstagen/Woche

Hierzu habe ich mir den o.g. Trainingsplan von Greif ausgesucht.
Bisher bin ich 3 Marathons absolviert. Einen Single Marathon sowie 2 Marathons innerhalb des Ironman Hamburg. Alles 3 absolvierte ich knapp unter 5 Std.
Dies muss schneller werden :dresche

Trainingsstart war gestern, der 10.02.2020.
Trainingsende sowie der Marathon wäre dann der 03.05.2020.

Habe mich für keinen Marathon angemeldet. Ich werde den Marathon dann zu Hause absolvieren.

Los gehts!!!

Duafüxin 11.02.2020 08:43

Warum läufst du keinen offiziellen Marathon?

Necon 11.02.2020 09:23

Also bisher knapp unter 5 h, dann wenig trainiert und nun und 12 Wochen unter 4h.

Logische Konsequenz

Thestigger 11.02.2020 09:31

@Duafüxin

Aktuell ist bei mir in der Nähe in dem Zeitraum kein Marathonangebot.
Die anderen Angebote wären mit grösserem Aufwand verbunden (An- und Abreise, Hotelkosten usw.).
Ausserdem muss man dafür ja nicht immer Geld ausgeben. Man kann dies ja auch "zu Hause" machen.

Duafüxin 11.02.2020 09:47

Naja, können schon, aber so wichtige Komponenten fehlen dann schon, was mich nicht an ein erfolgreiches gelingen glauben läßt.

runningmaus 11.02.2020 10:12

hi,
so ein einsamer Marathon erscheint mir nicht wirklich clever, mir würde der Ansporn an dem Tag und auch die Versorgung fehlen ;)
Trotzdem Alles Gute für dein einsames Unterfangen!

(Mainz Mara am 10.05. wäre noch buchbar, glaub ich...)

Wie sind denn deine aktuellen Unterdistanz-Zeiten für 5km, für 10 km und für HM?
Gruß!

Duafüxin 11.02.2020 11:17

Kommt drauf an wo der alte Ofen wohnt, wobei wir über 40 Jahre müde lächeln ;)
Aber gerade in dem Zeitraum gibt es an jeder Ecke nen Marathon.

Thestigger 11.02.2020 14:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So,

der 1.Trainingstag liegt nun hinter mir.

10km Lauf mit alternierendem Tempo je Kilometer.

Km 1 zwischen 5:51 - 5:56 min/km
Km 2 zwischen 6:01 - 6:06 min/km

usw.

Fühlte sich ganz gut an und war locker machbar.

Also weiter geht's.

:Huhu:

Thestigger 12.02.2020 07:00

@runningmaus

Meine aktuelle Zeit ist 49:21 für 10km.

Laut dem Greifrechner würde das eine Marathonzeit von 03:52:17 ergeben.

Ist halt die Frage wie realistisch dies ist. :Lachanfall:

5km oder einen Halbmarathon bin ich zu Testzwecken nicht gelaufen.

Tobi F. 12.02.2020 07:15

Wenn Du 12 Wochen nach Greif Plänen trainierst, wird seine Rechnung stimmen.
Aber der Plan ist hart. Und fraglich, ob man es ohne Überlastung oder Verletzung übersteht.
Ich würde schauen, was ich in 12 Wochen trainieren könnte und noch freuen, wenn es Sub 4h30 werden.

Duafüxin 12.02.2020 08:25

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1510379)
Wenn Du 12 Wochen nach Greif Plänen trainierst, wird seine Rechnung stimmen.
Aber der Plan ist hart. Und fraglich, ob man es ohne Überlastung oder Verletzung übersteht.
Ich würde schauen, was ich in 12 Wochen trainieren könnte und noch freuen, wenn es Sub 4h30 werden.

Vor allem braucht man für den Plan eine Grundlage, um ihn durchziehen zu können.

rennmaus4444 12.02.2020 13:38

Zitat:

Zitat von Thestigger (Beitrag 1510284)
Hi allerseits,

melde mich mal wieder zurück.

Nach dem DNS bei dem Ironman Zürich habe ich mal etwas länger pausiert und war wenig sportlich aktiv. Dies will ich nun ändern und starte mein neues Projekt:

Marathon unter 4 Std in 12 Wochen mit 4 Trainingstagen/Woche

Hierzu habe ich mir den o.g. Trainingsplan von Greif ausgesucht.
Bisher bin ich 3 Marathons absolviert. Einen Single Marathon sowie 2 Marathons innerhalb des Ironman Hamburg. Alles 3 absolvierte ich knapp unter 5 Std.
Dies muss schneller werden :dresche

Trainingsstart war gestern, der 10.02.2020.
Trainingsende sowie der Marathon wäre dann der 03.05.2020.

Habe mich für keinen Marathon angemeldet. Ich werde den Marathon dann zu Hause absolvieren.

Los gehts!!!

Hi, läufst Du eigentlich gerne, also ich meine mit richtig viel Freude und Spaß:(

Das Ganze hier hört sich eher nicht danach an - mehr so eine Art "Verpflichtung" - Man(n) MUSS einen Marathon unter 4 Stunden "gemacht" haben.....

Und dann nicht einmal einen offiziellen Lauf, neee, einen im "stillen Kämmerchen" - muss ich das verstehen:confused:

Nun ja, jeder Jeck ist anders.

Mit meiner bescheidenen Erfahrung schätze ich Dein Vorhaben leider als nicht wirklich erfolgversprechend ein - oder Du musst schon eine ordentliche Basis, insbesondere LAUFEN, haben. Es muss ja auch einen Grund gegeben haben, warum die 3 Marathons zuvor eher nicht zufriedenstellend (für so einen jungen Kerl wie Dich;) ) verlaufen sind.....:(

Viel Glück und keep on running:Blumen:


CiaoCiao rennmaus4444

Schlumpf2017 12.02.2020 13:43

Ich finde das Vorhaben sehr tapfer. Ohne Veranstaltungszíel (kleine Waldmarathons a la 100 Marathon Club kosten ganz wenig Geld) und ohne sei es auch weit verstreute Gesellschaft würde ich ja üben (5 Stunden im Wasser stehen mir für das Vidösternsimmet, wenn ich auch nur schwimme, auch bevor) aber mich nicht quälen, besonders wenn Ist und Wunsch soweit voneinander entfernt sind. Daher viel Glück, lese gerade zufällig mit.

Siebenschwein 12.02.2020 14:51

Wenn man nicht viel weiß, warum Du immer abgeka..t hast, lässt sich natürlich vortrefflich spekulieren. Ich mach mal mit:
Du bist vermutlich die 42 nie durchgelaufen. Bei Deinem jetzigen Tempo wäre das nämlich in 4 Stunden gegangen. Von daher würde ich jede Woche einen langen Lauf (30-35) einschieben. Dann noch einen 15-20 und sonst halt noch ein wenig Kram, was halt so geht. Gerade nach dem 35er (z.B. So) wirst Du erstmal 2 Tage Pause benötigen. Ist auch OK. Danach noch am Mittwoch einStündchen irgendwas, Hauptsache laufen. Do den 15-20 und FR wieder frei. Sa was Du willst, So wieder lang. Vierte Woche weniger.
Dann klappt das schon.
Der Privatmarathon finde ich nicht so absurd wie andere hier. Erstens scheinst Du motiviert zu sein. Zweitens kannst bist Du zeitlich und wettertechnisch flexibel. Bei Sonne zu laufen hat Vortreile. Und drittens sieht es keiner, wenn Du versagst. Also alles gut. Mach einfach Dein Ding. Und geh hinterher von dem gesparten Startheld lecker Pizza essen.
Eventuell würde ich mir eine Radbegleitung suchen, für die Getränke und Essen.
Alles Gute, Du schaffst das.

Duafüxin 12.02.2020 15:29

Absurd finde ich es nicht. Nur wenn man eh schon Schwierigkeiten hat (wovon ich mal ausgehe, wenn man 5 Std für nen M. braucht), dann ist es leichter sich von Verpflegung zu Verpflegung zu laufen und unterwegs auch noch Mitläufer hat, die einen aufmuntern und insgesamt die Zeit kürzer werden lassen.

Siebenschwein 12.02.2020 16:25

Ach, wer die 35 im Training gelaufen ist, auch ohne Endbeschleunigung, der schafft die 42 locker. Und bei 4h als Ziel geht es mitnichten um Speed. Da geht es ums Durchlaufen. Also schön auf die 35 im Zraining hinarbeiten, dann kommt das ohne Qual gut.

Thestigger 13.02.2020 07:06

@rennmaus4444

Ja ich Laufe gerne.
Laufen ist im Triathlon meine Lieblingsdisziplin gewesen.
Das ganze ist aber keine Verpflichtung, das ich es einmal im Leben gemacht haben muss.

Eine Marathon im Ironman ist immer noch was anderes als ein Single Marathon.

Manue17 13.02.2020 08:13

auf jeden Fall mal einen großen Respekt den Marathon alleine laufen zu wollen. Ich muss sagen, dass ich beim Training in der Gruppe und natürlich auch beim Rennen schneller laufe als alleine. Da würde mir der Ansporn fehlen.

ricofino 13.02.2020 08:49

Verrate uns doch mal ein paar Daten von dir um das auch einschätzen zu können.
Alter, Gewicht wären schon hilfreich.

Mir persönlich fällt es schwer bei dir an was zu glauben, nachdem du Monatelang die Vorbereitung auf den IM Schweiz hier öffentlich gemacht hast und dann plötzlich nichts mehr zu lesen war.

oder habe ich was verpasst?

Thestigger 13.02.2020 11:51

@Siebenschwein

Ja, beim Marathon "zu Hause" ist man deutlich flexibler.

Danke für deine aufmunteren Worte und Tips.

:Huhu:

triduma 13.02.2020 12:57

Würdest du eine Langdistanz auch daheim ganz alleine machen?
42,195 km laufen und das nicht bei einem offiziellen Marathon ist kein Marathon sondern ein langer Trainingslauf. :o
Es gibt doch in jeder Ecke Deutschland Marathonveranstaltungen.
Der Marathon mit der Urkunde, Medaille und Ergebnisliste ist doch die Belohnung für das Training. :)

Thestigger 13.02.2020 17:46

@alle

Mal ein Denkanstoß für zwischen durch.

Wenn man fit ist, schon mehrere Marathons unter 4 Stunden gefinisht hat und nach dem Greiplan für unter 4 Stunden trainiert, ist dies dann auch eine hundert prozentige Garantie, daß der nächste Marathon auch unter 4 Stunden klappt?

Das gleiche gilt natürlich auch für Ironmans usw!

triduma 13.02.2020 18:32

Zitat:

Zitat von Thestigger (Beitrag 1510723)
@alle

Mal ein Denkanstoß für zwischen durch.

Wenn man fit ist, schon mehrere Marathons unter 4 Stunden gefinisht hat und nach dem Greiplan für unter 4 Stunden trainiert, ist dies dann auch eine hundert prozentige Garantie, daß der nächste Marathon auch unter 4 Stunden klappt?

Das gleiche gilt natürlich auch für Ironmans usw!

Eine 100 Prozent Garantie gibt es nicht. Es kann immer was unvorhersehbares passieren.

Schlumpf2017 13.02.2020 18:46

Deine Begeisterung wirds schon machen. Also nicht lang schnacken.. Loslaufen! :-)

Thestigger 13.02.2020 21:46

@triduma

Gute Idee mit dem Ironman zu Hause.

Vielleicht dann das nächste Projekt.

Thestigger 14.02.2020 06:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So,

der 2.Trainingstag liegt nun hinter mir.

10km Lauf mit alternierendem Tempo je Kilometer.

Km 1 zwischen 6:01 - 6:06 min/km
Km 2 in race pace < 05:41 min/km

usw.

Fühlte sich ganz gut an und war locker machbar.

Also weiter geht's.

Thestigger 14.02.2020 13:03

Nach 2 kürzer Einheiten diese Woche mit jeweils 10km folgen nun am Wochenende zwei längere Einheiten.
1x20km sowie 1x26km.
Diese jedoch in deutlich langsameren Tempo zwischen 6:26 und 6:41 min/km.
Mal schauen wie ich die verkrafte bzw. wie es sich anfühlt.

rennmaus4444 14.02.2020 18:10

Zitat:

Zitat von Thestigger (Beitrag 1510875)
Nach 2 kürzer Einheiten diese Woche mit jeweils 10km folgen nun am Wochenende zwei längere Einheiten.
1x20km sowie 1x26km.
Diese jedoch in deutlich langsameren Tempo zwischen 6:26 und 6:41 min/km.
Mal schauen wie ich die verkrafte bzw. wie es sich anfühlt.

Hi, am Wochenende jetzt gleich 2 Einheiten über 20 km???
Damit hast Du in der ersten Woche gleich über 60 km....
Da wäre es in der Tat schon interessant zu wissen, wie das Laufpensum der letzten Wochen und Monate ausgesehen hat.
Ich bin gespannt, wie es weiterläuft.
Mein erster Marathon (deutlich unter 5 Stunden) war mehr oder weniger ohne Plan, dafür aber mit einigen Monaten kontinuierlichem Training, sprich zunehmende Laufkilometer, alles sehr spielerisch, immer etwas mehr. Der Marathon war eher ein Abenteuer, ich bin da ziemlich blauäugig rangegangen und habe es niiiie bereut. Es war einfach ein tolles Erlebnis, das mich dann so richtig auf die Spur gebracht hat.
Keep on running.
CiaoCiao rennmaus4444

Stefan 14.02.2020 18:39

Mit Anlauf gegen die Wand, oder was soll das hier werden?

Duafüxin 16.02.2020 07:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1510914)
Mit Anlauf gegen die Wand, oder was soll das hier werden?

Hauptsache der Greifrechner wurde benutzt :Lachanfall:
Interessant ist, wann die Wand kommt ...

rennmaus4444 16.02.2020 13:33

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1511071)
Hauptsache der Greifrechner wurde benutzt :Lachanfall:
Interessant ist, wann die Wand kommt ...

Schon dagegen gelaufen :-((

Bin auf den nächsten Post gespant:Huhu:

CiaoCiao rennmaus4444

Duafüxin 18.02.2020 08:56

Nu spann uns doch nicht so auf die Folter …

Wie wars? Konntest du das Tempo halten? Wie war der 20er am Tag nach dem Langen?

rennmaus4444 03.03.2020 15:14

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1511387)
Nu spann uns doch nicht so auf die Folter …

Wie wars? Konntest du das Tempo halten? Wie war der 20er am Tag nach dem Langen?


Hallo????

Bist Du noch da?????

Müssen wir uns Sorgen machen???

Melde Dich doch mal:Blumen:


CiaoCiao rennmaus4444

triduma 07.03.2020 15:29

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1513862)
Hallo????

Bist Du noch da?????

Müssen wir uns Sorgen machen???

Melde Dich doch mal:Blumen:


CiaoCiao rennmaus4444

Anscheinend ist das Heiße Feuer im alten Ofen auf Sparflamme oder ganz erloschen.

Thestigger 21.04.2020 11:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So,

die Flamme ist noch nicht erloschen.
Sie flammt wieder auf.

Leider noch mal von vorne.:dresche

Woche 1/Tag 1

10km Tempowechsellauf

alternierend je km

1.km mit 6:01 - 6:06 min/km
2.km mit 5:51 - 5:56 min/km
3.km mit 6:01 - 6:06 min/km
usw.

Thestigger 22.04.2020 10:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So,

weiter geht's.


Woche 1/Tag 3

15-20 km extensiver Dauerlauf

6:26 - 6:41 min/km

Estebban 22.04.2020 11:00

Warum ist sie denn beim letzten Mal... naja ein wenig eingegangen?
Es ist ja schön hohe Ziele zu haben, direkt mal nen Greifplan zu nutzen. Aber sieh doch erstmal zu, dass du regelmässig läufst?

Dann ist auch egal, ob alternierende Kilometer genau passen, ob die Umfänge genau hinhauen etc. Nutze doch das schöne Wetter / den Sommer aus um "Genusszulaufen". Dann kannst du darauf im Herbst aufbauen und bspw August-Oktober einen 12 Wochenplan machen.
Dann kippt dich ein Wochenende mit 2 langen Läufen auch nicht aus den Latschen, dass man 2 Monate nix von dir hört.

Natürlich wünsche ich dir viel Erfolg!!! Das waren nur nettgemeinte Tipps, bitte nicht falsch verstehen!

Duafüxin 22.04.2020 18:44

Lustig, deine Laufprognose sind fast meine PB. HM war 3 min schneller und M 4 min langsamer. Aber zu der Zeit als ich die Zeiten gelaufen bin, war das langsamste Tempo um die 5:45 min/km.

Thestigger 23.04.2020 12:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Estebban

Vielen Dank

@Duafüxin

Ja, wäre super wenn die Prognose stimmen würde :Maso: :Maso: :Maso:
Weiss nicht wie Garmin das berechnet.

So,

weiter geht's.


Woche 1/Tag 4

10km Tempowechsellauf

alternierend je km

1.km mit 6:01 - 6:06 min/km
2.km mit Marathontempo
3.km mit 6:01 - 6:06 min/km
usw.

Thestigger 25.04.2020 12:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

weiter geht's.


Woche 1/Tag 6

15-20 km extensiver Dauerlauf

6:26 - 6:41 min/km


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.