triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hat wer Erfahrungen mit dem Pooltrainer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48011)

mamoarmin 18.04.2020 11:00

Hat wer Erfahrungen mit dem Pooltrainer?
 
Ist eigentlich alles in der Überschrift erwähnt.
Was ist die Minimale Länge des Pools, 3 meter oder doch 4 meter?
Bin für jeden Input dankbar.

Hafu 18.04.2020 11:23

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1525868)
Ist eigentlich alles in der Überschrift erwähnt.
Was ist die Minimale Länge des Pools, 3 meter oder doch 4 meter?
Bin für jeden Input dankbar.

Ist eigentlich nichts in der Überschrift erklärt.

???

NBer 18.04.2020 11:31

ich musste auch erst googeln, dachte zuerst an eine gegenstromanlage.
ansonsten ist es ganz einfach. der pool sollte mindestens so groß sein, dass hände und füße nicht anstoßen. 3m wären mir zu knapp.

Jan-Z 18.04.2020 20:43

Moin!
Ich hab die Decathlon-Variante und würde auch von 5+X Metern und genug Breite ausgehen.
Bei 3m wäre auch die Frage danach den gesamten Pool-Inhalt, sprich in einem 3m breiten Pool könnte man das quer vielleicht auch hinbekommen, weil genug Wasser drin ist um die Bewegung zu 'bedämpfen', aber in einer 3m langen und breiten 'Badewanne' kann ich mir das nicht vorstellen ...
Gruss Jan

merz 18.04.2020 20:47

Ich lös mal auf (die ältere Generation weiß wo das her ist)

https://www.pemo-tools.com/

Ich hab es mal 20 sec quergelesen, die Innovation zu den Gummischwimmhosenträgerdings

https://www.sport-thieme.de/Schwimme...le/art=2109406

wie sie in jeder avancierten Schwimmspielzeugkiste liegen, ist mir nicht klar.

m.

Jan-Z 18.04.2020 20:59

Ah, Ok, ich meinte auch so ein Gummi-Dings und nicht das 'Hitech-Teil' damit könnten 3m sogar reichen ...
Jan

ironmansub10h 19.04.2020 00:34

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1525975)
Ah, Ok, ich meinte auch so ein Gummi-Dings und nicht das 'Hitech-Teil' damit könnten 3m sogar reichen ...
Jan

Alsoich habe auch so ein Teil, die einfache Variante mit Saugnapf. Immer dabei im Urlaub , wenn nur Hotelpools zur Verfügung , aber auch schon im Hallenbad oder Freibad wenn zuviel Treibbojen unterwegs. Das Teil eignet sich zum Dauerschwimmen bis 30 min, oder aber., was mein Sohnemann , der richtiger Schwimmer ist, zum Intervalle bolzen (1min voll- 1min locker usw. ). Der macht da auch Schmetterlingsachen und Rücken . Kraul sowieso.

mamoarmin 19.04.2020 09:52

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1525973)
Ich lös mal auf (die ältere Generation weiß wo das her ist)

https://www.pemo-tools.com/

Ich hab es mal 20 sec quergelesen, die Innovation zu den Gummischwimmhosenträgerdings

https://www.sport-thieme.de/Schwimme...le/art=2109406

wie sie in jeder avancierten Schwimmspielzeugkiste liegen, ist mir nicht klar.

m.

ich bin 51 :-)

mamoarmin 19.04.2020 09:54

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1526009)
Alsoich habe auch so ein Teil, die einfache Variante mit Saugnapf. Immer dabei im Urlaub , wenn nur Hotelpools zur Verfügung , aber auch schon im Hallenbad oder Freibad wenn zuviel Treibbojen unterwegs. Das Teil eignet sich zum Dauerschwimmen bis 30 min, oder aber., was mein Sohnemann , der richtiger Schwimmer ist, zum Intervalle bolzen (1min voll- 1min locker usw. ). Der macht da auch Schmetterlingsachen und Rücken . Kraul sowieso.

Ok, vielen Dank für die Info...
In meinem Garten ist wenig platz, deswegen wäre der 3 meter mal 1.75 ideal, aber es läuft wohl auf 4 x 2 meter hinaus.
Warum limitierst Du die Anwendung auf 30 min? Das verstehe ich irgendwie nicht....
Zu öde fürs Hirn? oder ist dann das Wasser rausgeballert? :-)

mamoarmin 19.04.2020 09:56

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1525878)
Ist eigentlich nichts in der Überschrift erklärt.

???

sorry, irgendwie bin ich so im Thema, dass ich den Link nicht zur Verfügung gestellt habe:

um so ein Prinzip geht es:

https://www.poolomio.de/GRE-Athlete-...xoC5I0QAvD_BwE

mamoarmin 19.04.2020 09:57

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1525972)
Moin!
Ich hab die Decathlon-Variante und würde auch von 5+X Metern und genug Breite ausgehen.
Bei 3m wäre auch die Frage danach den gesamten Pool-Inhalt, sprich in einem 3m breiten Pool könnte man das quer vielleicht auch hinbekommen, weil genug Wasser drin ist um die Bewegung zu 'bedämpfen', aber in einer 3m langen und breiten 'Badewanne' kann ich mir das nicht vorstellen ...
Gruss Jan

hm....deswegen hatte ich gehofft dass jemand das schonmal ausprobiert hat.... in dem 4 x 2 sind 8 m³, im 3 x 1.75 x 90 sind es entsprechend um die 5 irgendwas

Jan-Z 19.04.2020 11:07

Moin!
Ich kanns mir in so einer 'Badewanne' nicht vorstellen ...
Es ist, zumindest bei meiner Gummileine, sicher schon schwierig die passende Länge zu finden und ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der geringen Wassermenge zu einer guten Schwimmlage führt.
Anders als bei einer Gegenstromanlage bekommst Du das Wasser ja nicht gezielt in Bewegung, sondern schwimmen immer gegen quasi stillstehendes Wasser und das hat bei mir zu deutlich mehr Wellen und Spritzern geführt.
Ich fands auch deutlich anstrengender weil man eben keine Relativ-Bewegung zum Wasser aufbaut und sich z.B. kein 'Wellental' zum Atmen bildet.
Als Notlösung bzw. Kraft-Intervall ok, mehr für mich nicht.
Gruss Jan

Hafu 19.04.2020 12:23

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1526039)
...
Als Notlösung bzw. Kraft-Intervall ok, mehr für mich nicht.
Gruss Jan

Ist auch meine Erfahrung (mit Latexseil). Es stellt sich einfach nicht das typische Schwimmgefühl aus Gleiten, Wasserfassen, Atemrhythmus etc. ein.

Die Schwimmuskulatur wird angestrengt, der Puls geht hoch, aber es ist kein Schwimmen, sondern eher eine Anstrengung wie auf der Schwimmbank. Dazu kommt noch die Gefahr, dass man Technikfehler (wie z.B. absinkender Ellbogen) einschleift, denn beim auf der Stelle schwimmen neigt der Mensch als instinktiv selbst-optimierendes System dazu, mit geringstmöglichem Kraftaufwand sich einen Weg durch das Wasser beim Unterwasserzug zu suchen. Das Gegenteil wäre aber sinnvoll, denn man muss ja den Weg des größtmöglichen Widerstandes durch das Wasser finden.

Mit Latex-Seil merkt man sich einschleichende Fehler bei zunehmender Ermüdung noch eher dadurch, dass man dann weniger Vorspannung des Seils hat, also plötzlich einen Meter weiter hinten, als zu intervallbeginn schwimmt.
Mit starrem Seil oder mit der Pooltrainerlösung, die nur minimale Horizontalverschiebung erlaubt, da für extrem kleine Pools konzipiert fällt das weg.

ich benutze das Latexseil in dem 19m-Pool in unserer Klinik für den ich mir das Seil angeschafft habe, nur noch sporadisch, schwimme lieber die verkürzten Bahnen und nehme halt die häufigeren Wenden in Kauf.

diego7 19.04.2020 15:02

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1526028)
sorry, irgendwie bin ich so im Thema, dass ich den Link nicht zur Verfügung gestellt habe:

um so ein Prinzip geht es:

https://www.poolomio.de/GRE-Athlete-...xoC5I0QAvD_BwE

Für gut 100 Euro würde ich das schon mal ausprobieren. Ärgern würde ich mich nur, wenn sich dann herausstellt, dass die Teile Schwachpunkte haben und man die teureren ab 300 Euro braucht.
Aber da gibt's wohl noch kaum Erfahrungen dazu?

ironmansub10h 19.04.2020 15:15

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1526027)
Ok, vielen Dank für die Info...
In meinem Garten ist wenig platz, deswegen wäre der 3 meter mal 1.75 ideal, aber es läuft wohl auf 4 x 2 meter hinaus.
Warum limitierst Du die Anwendung auf 30 min? Das verstehe ich irgendwie nicht....
Zu öde fürs Hirn? oder ist dann das Wasser rausgeballert? :-)

Mental zu öde.

JF1000 19.04.2020 17:50

Welche Alternativen würde es denn geben? Liegt man immer über 10.000 für kleinen Pool mit Gegenstrom?

mamoarmin 20.04.2020 10:50

Also ich habe gerade nen Facebookpost gefunden, bei dem einer mit 1.90 Körpergröße in einem 3 meter pool eine indoor halbdistanz absolviert hat...mein Kumpel hat sich jetzt bereits alles in den Garten gestellt, der Pooltrainer, also nicht nur ein Gummiseil, scheint gut zu funktionieren, ich schaue mir das heute abend mal an und melde mich.....Bei ihm war die Positionierung des Metallteils hinter dem Pool das schwierigste, also so einstellen, dass man genau in der Mitte des Pools schwimmt. über die einstellbare Hebelwirkung konnte er es schon gut auf sich persönlich einstellen, er grinst auf jedenfall nur noch...auf jedenfall die bessere Lösung als gummiseile am Türrahmen....

Helios 20.04.2020 11:50

Leine soll etwas höher hängen und mit Schnorchel, damit man sich nicht ein verkehrtes Luftholen durch Kopf nach oben rausdrehen angewöhnt.

on the bungees in der Olympiavorbereitung 2021
https://www.youtube.com/watch?v=Utfg... FBQ&index=33

Beat 20.04.2020 12:22

Ist ja noch öder als normales "Kachelzählen" da hast du immer die selbe Kachel unter dir.

Gruss Beat

dasgehtschneller 20.04.2020 13:20

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1525973)
Ich lös mal auf (die ältere Generation weiß wo das her ist)

https://www.pemo-tools.com/

350 - 800€ für einen Haken an dem man sich beim Schwimmtraining festmachen kann.:Maso:
Ernsthaft?:-((

tridinski 20.04.2020 19:10

hatte das dringende Bedürfnis meine Nase mal wieder unter Wasser zu halten, da durfte es der 3x2m "Pool" aus dem Baumarkt sein, mehr Platz gab der Familienrat nicht her. Bin 1,92 ist also eher knapp, wenn man mit dem Widerstand des Gummiseils (selbstgebastelt aus altem Expander befestigt an Gürtel) etwas rumspielt kommt man aber schnell auf einen passenden Widerstand.



Ich finds erfrischend sowohl von der Wassertemperatur her als auch für den Kopf mal wieder schwimmähnliche Bewegungen zu machen. Ein echter Ersatz fürs Schwimmbad oder Freiwasser ist es natürlich nicht.

Die Wassertiefe mit ca 50cm fördert auf jeden Fall den hohen Ellenbogen unter Wasser :Cheese:
Mit drei schnellen Zügen bin ich oben an der Wand, dann zieht es einen gleich ordentlich zurück, bei weniger Gummiwiderstand und ruhigeren Zügen gehts in Richtung Dauerschwimmen

Benni1983 21.04.2020 06:47

Ich habe gerade auch einen Pool im Garten als Bauprojekt, da die Schwimmbäder voraussichtlich bis 31.08.2020 zu haben.

Wir haben leider auch nur platz für 3,0x2,0,65m Pool.

Ich werde es mal probieren mit Gummiseil und werde berichten. :Lachen2:

mamoarmin 21.04.2020 08:40

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1526420)
hatte das dringende Bedürfnis meine Nase mal wieder unter Wasser zu halten, da durfte es der 3x2m "Pool" aus dem Baumarkt sein, mehr Platz gab der Familienrat nicht her. Bin 1,92 ist also eher knapp, wenn man mit dem Widerstand des Gummiseils (selbstgebastelt aus altem Expander befestigt an Gürtel) etwas rumspielt kommt man aber schnell auf einen passenden Widerstand.



Ich finds erfrischend sowohl von der Wassertemperatur her als auch für den Kopf mal wieder schwimmähnliche Bewegungen zu machen. Ein echter Ersatz fürs Schwimmbad oder Freiwasser ist es natürlich nicht.

Die Wassertiefe mit ca 50cm fördert auf jeden Fall den hohen Ellenbogen unter Wasser :Cheese:
Mit drei schnellen Zügen bin ich oben an der Wand, dann zieht es einen gleich ordentlich zurück, bei weniger Gummiwiderstand und ruhigeren Zügen gehts in Richtung Dauerschwimmen

Knaller...dann werde ich wohl mit dem gleichen Pool starten....bin ja nur 1.74....habe mir gestern bei meinem Kumpel diese Rückzugsstange angesehen, welche in seinem Fall für 119 Ocken aus Kunststoff war, funktioniert hervorragend.

Jan-Z 21.04.2020 09:55

Cool, ich hätte jetzt echt nicht erwartet, dass die Grösse reicht ...
Viel Spass dabei!
Gruss Jan

*schwimmenlegichaufEisbisdieSeenwarmgenugsind*

tridinski 21.04.2020 10:37

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1526522)
Knaller...dann werde ich wohl mit dem gleichen Pool starten....bin ja nur 1.74....habe mir gestern bei meinem Kumpel diese Rückzugsstange angesehen, welche in seinem Fall für 119 Ocken aus Kunststoff war, funktioniert hervorragend.

was für ne Rückzugsstange? hättest du einen Link?

Helios 21.04.2020 11:40

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1526420)
..........
Ich finds erfrischend sowohl von der Wassertemperatur her als auch für den Kopf mal wieder schwimmähnliche Bewegungen zu machen.
..........

sauber!!
- wenn Du das Wasser noch einfärbst, dass Du nix mehr sehen kannst, dann ist es mental DER Hammer - dann musst nur noch das Kopfkino aushalten :Cheese:

so vorbereitet, kann keine dreckige Brüh mehr als Trainingsreiz mithalten :)

Nachtrag: als "Luftkrauler" am skiergometer ist mein Rücken ca. 1m vom Gestell des ergs entfernt, d.h. 1m Mindestwassertiefe - der Schwell erfordert noch einen Rand - also Beckentiefe über 1,15m, sodass auch die Rotation nicht behindert wird und das Wasser nicht dauernd nach außen schwappt

mamoarmin 22.04.2020 09:29

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1526581)
was für ne Rückzugsstange? hättest du einen Link?

https://www.pool-chlor-shop.de/poolathlet-5986

mamoarmin 22.04.2020 09:31

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1526420)
hatte das dringende Bedürfnis meine Nase mal wieder unter Wasser zu halten, da durfte es der 3x2m "Pool" aus dem Baumarkt sein, mehr Platz gab der Familienrat nicht her. Bin 1,92 ist also eher knapp, wenn man mit dem Widerstand des Gummiseils (selbstgebastelt aus altem Expander befestigt an Gürtel) etwas rumspielt kommt man aber schnell auf einen passenden Widerstand.



Ich finds erfrischend sowohl von der Wassertemperatur her als auch für den Kopf mal wieder schwimmähnliche Bewegungen zu machen. Ein echter Ersatz fürs Schwimmbad oder Freiwasser ist es natürlich nicht.

Die Wassertiefe mit ca 50cm fördert auf jeden Fall den hohen Ellenbogen unter Wasser :Cheese:
Mit drei schnellen Zügen bin ich oben an der Wand, dann zieht es einen gleich ordentlich zurück, bei weniger Gummiwiderstand und ruhigeren Zügen gehts in Richtung Dauerschwimmen

in welchem Baumasrkt zu welchen Konditionen hast Du zugeschlagen? wenn ich fragen darf.

Benni1983 22.04.2020 11:41

Ich habe mir den Intex Rectangular Frame Pool -Aufstellpool - 300 x 200 x 75 cm
bei Amzon gekauft.

Wird heute fertig befüllt und die nächsten Tage werde ich mal erste Schwimmversuche testen.

Ich werde berichten :Huhu:

Benni1983 22.04.2020 14:36

Kinderpool mit Gummiseil

https://www.n-tv.de/mediathek/videos...e21730643.html

tridinski 22.04.2020 14:49

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1526903)
in welchem Baumasrkt zu welchen Konditionen hast Du zugeschlagen? wenn ich fragen darf.

wollte erst im Internet bestellen zu 79 Euro, als ich gesehen habe dass der Globus-Baumarkt 20km weiter den vorrätig hat bin ich lieber schnell ins Auto gestiegen und hab den da zu 99 geholt, hat mir 3-5 Tage Lieferzeit erspart (und auch eventuelle Versandkosten), die 20 Euro waren mir da dann egal

tridinski 22.04.2020 14:51

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1527001)

Top Setup da in Cuba, auf Privatgelände, trotzdem an der frischen Luft, mit Sonnen- und Regenschutz, Koppeltraining, Gym, alles da :)

Benni1983 22.04.2020 14:56

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1527005)
wollte erst im Internet bestellen zu 79 Euro, als ich gesehen habe dass der Globus-Baumarkt 20km weiter den vorrätig hat bin ich lieber schnell ins Auto gestiegen und hab den da zu 99 geholt, hat mir 3-5 Tage Lieferzeit erspart (und auch eventuelle Versandkosten), die 20 Euro waren mir da dann egal

Was hast du für einen gekauft?

tridinski 22.04.2020 19:03

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1527011)
Was hast du für einen gekauft?

Intex 300x200x75

tridinski 22.04.2020 19:07

hab das Bungee nochmal umgebaut



zieht jetzt etwas sanfter und indirekter von schräg oben, so wie bei diesem Profiständer/Rückzugstange. Ausserdem schwimme ich in ne ganz andere Richtung als vorher, total neue Perspektive :Cheese: Blick ins Grüne ...

Der Kurzarmneo war etwas optimistisch heute, hat sich aber insgesamt schon mehr nach Schwimmen angefühlt als am Montag.

Da das Wasser steht und man selber auch, ist jeder einzelne Armzug deutlich anstrengender als beim richtigen Schwimmen, man zieht gegen höheren Widerstand, damit ist der Armzug bei gleicher Kraft langsamer und dauert entsprechend länger. Indem man eine Faust macht beim Zug kann man das etwas kompensieren.

mamoarmin 23.04.2020 17:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1527072)
hab das Bungee nochmal umgebaut



zieht jetzt etwas sanfter und indirekter von schräg oben, so wie bei diesem Profiständer/Rückzugstange. Ausserdem schwimme ich in ne ganz andere Richtung als vorher, total neue Perspektive :Cheese: Blick ins Grüne ...

Der Kurzarmneo war etwas optimistisch heute, hat sich aber insgesamt schon mehr nach Schwimmen angefühlt als am Montag.

Da das Wasser steht und man selber auch, ist jeder einzelne Armzug deutlich anstrengender als beim richtigen Schwimmen, man zieht gegen höheren Widerstand, damit ist der Armzug bei gleicher Kraft langsamer und dauert entsprechend länger. Indem man eine Faust macht beim Zug kann man das etwas kompensieren.

Hm, das ist von der länge her schon recht knapp, ich bin aber auch 15 cm kürzer...
wie schaut es mit der Armlänge aus, passt dass? bei Dir.

tridinski 23.04.2020 22:55

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1527276)
Hm, das ist von der länge her schon recht knapp, ich bin aber auch 15 cm kürzer...
wie schaut es mit der Armlänge aus, passt dass? bei Dir.

länger wär natürlich schon besser :Cheese: aber so gehts auch. Wenn ich schnelle Züge mache bin ich vorne dran, wenn ich ganz locker ziehe hinten. Grundsätzlich kann ich das verstellen wenn ich die Länge von dem Bungee anpasse, aber dazu musst du halt aufstehen und da rumfummeln. Wenn du Platz hast bau dir eben den 4m Pool hin, aber soooo den Riesenunterschied macht das jetzt vermutlich auch nicht, es bleibt ne Notlösung bzw. mehr ne Gaudisache.

Beat 24.04.2020 07:42

Da muss die Frustgrenze bei euch schon verdammt hoch liegen um sich das anzutun.

Könnte ich nie. Da verzichte ich lieber aufs Schwimmen und mache Alternativen (Liegestütz oder Zugseil).

Kompliment an die die sich in diesen Pool quetschen.

Grüsse Beat

tridinski 24.04.2020 07:48

wie gesagt, es ist nicht so toll wie Schwimmen im großen Becken oder gar Freiwasser, aber immer noch besser als Zugseil :Cheese:

mamoarmin 24.04.2020 09:30

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1527358)
Da muss die Frustgrenze bei euch schon verdammt hoch liegen um sich das anzutun.

Könnte ich nie. Da verzichte ich lieber aufs Schwimmen und mache Alternativen (Liegestütz oder Zugseil).

Kompliment an die die sich in diesen Pool quetschen.

Grüsse Beat

Naja, mir bringt das Zugseiltraining irgendwie nichts ausser Rücken :-) Ich glaube so kann man die "Form" einigermassen konservieren......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.