triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wie lange dauert es, bis ich überhaupt schwimmen kann? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32883)

Tabaluga 03.06.2014 06:54

Wie lange dauert es, bis ich überhaupt schwimmen kann?
 
Hallo,
ich bin bei uns im Triathlon-Verein ins Schwimmen eingestiegen, da ich ohne Kraul nicht unbedingt bei einem Wettbewerb starten möchte und auch noch die Zeit habe das zu lernen. Jetzt sind die Leute da nicht so gesprächig und ich ziemlich schüchtern, so dass ich nicht so viele Fragen loswerde (der Trainer hat nach über 20 andere Schwimmer...)

Wenn man noch nie versucht hat zu Kraulen, wie lange braucht man dann um sich überhaupt vernünftig über Wasser zu halten (und sei es mal nur die 25 m ohne Absaufen hinzulegen)? Im Moment habe ich was zwischen die Beine geklemmt und trainiere nur den Armzug, ist das zielführend?
Habt ihr noch weitere Tipps für mich?

Danke!

Andreundseinkombi 03.06.2014 08:00

Ich vor ziemlich genau einem Jahr mit dem kraulen begonnen, konnte vorher vielleicht drei Meter kraulen... Letzten Sonntag hab ich meine erste OD gefinisht und bin bis auf ca 12,5m komplett durch gekrault (im Becken) und ich bin wahrhaftig kein schneller Lerner was das kraulen angeht!

Lg

Joerg aus Hattingen 03.06.2014 08:09

Zitat:

Zitat von Tabaluga (Beitrag 1046630)
Wenn man noch nie versucht hat zu Kraulen, wie lange braucht man dann um sich überhaupt vernünftig über Wasser zu halten (und sei es mal nur die 25 m ohne Absaufen hinzulegen)?

Das hängt davon ab, wie häufig Du ins Wasser gehst. Wenn Du lediglich einmal wöchentlich schwimmst, wird das eine lange Prozedur. Solltest Du drei oder sogar viermal wöchentlich Schwimmen, das müssen ja nicht sofort einige km/TE werden, geht das je nach Talent recht schnell.
Mein Tipp wäre, nutze jede erdenkliche Möglichkeit zur Wassergewöhnung, 15min täglich bringen am Anfang mehr als einmal 2h/Woche.

daflow 03.06.2014 08:13

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1046647)
Das hängt davon ab, wie häufig Du ins Wasser gehst[...]

Und ob du regelmässig Feedback bekommst, wo deine größten Baustellen liegen!

floehaner 03.06.2014 08:26

Ich habe mit Ü 40 letztes Jahr im September die ersten Kraulversuche gestartet. Gestern bin ich im See gemüdlich 1h und ca. 3km durchgekrault. Bin dafür aber im Winter 1-2 die Woche im Becken gewesen. Hier meine Tipps:

- für die ersten paar mal kurzes Becken suchen (25m), oder wenn möglich quer schwimmen. die 10m sind auch notfalls ohne Atmung machbar
- Armzug üben. Ich habe am Anfang nach vorn Luft geholt. Mit Schnorchel wars effektiver
- nach der 10. Trainingseinheit dann aufs seitliche Atmen konzentriert
- ab der 15. Traingseinheit versucht Atmung und Armzug zu koordinieren, alles ohne Beine

Hatte immer einen Freund dabei, der kraulen kann und immer wieder mal auf die Bewegung geschaut hat. Aller 3-4 Einheiten auch mal eine Bahn auf Video (Handy langte aus) aufgenommen. Die Eigenkontrolle hat mir sehr geholfen.

Solltest du im Besitz oder geliehen an ein Neo ran kommen, nutze ihn im See. Hilft unwahscheinlich viel für eine bessere Wasserlage und man kann sich besser auf den Armzug konzentrieren. Großer Nachteil: deine Bewegung unter Wasser sieht keiner mehr und kann da auch keine Tipps geben.

Und zum Schluss der für mich wichtigste Tipp: 2 mal die Woche Kräftungsübungen für Schultern und Arme zu Hause mit Gewichten oder Zugseil. Nichts ist schlimmer, als wenn im Waser die Kraft ausgeht und der Kopf panik schiebt, es nicht mehr bis ans Ende zu schaffen. Das hatte ich am Anfang öffter. Sch.. Gefühl. Mittlerweile ist es einfach nur noch geil durchs Wasser zu rauschen.

sybenwurz 03.06.2014 08:26

Manche lernens nie.

~anna~ 03.06.2014 08:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1046655)
Manche lernens nie.

Haha, genau das wollte ich schreiben :Cheese: .

Na, im Ernst, zur Frage; ist natürlich sehr individuell und von Talent und Lernumgebung (Trainer!) abhängig. Ich konnte mich eigentlich gleich "irgendwie" über Wasser halten, hab nie probiert, ne möglichst lange Strecke durchzukraulen, aber es ging gefühlt "ewig". Allerdings hab ich so ein massives Antitalent, dass ich einfach nicht schnell wurde, hab ein halbes Jahr lang recht ordentlich trainiert und bin nie viel unter 30min geschwommen für 1,5km.

Es hat mich dann irgendwann nicht mehr gefreut, auf dem Niveau zu arbeiten, und ich bin zum Duathlon (Laufen+Radfahren) gewechselt. Ich verstehe nicht, warum so viele Leute das Schwimmen erzwingen wollen, selbst wenn es ihnen nicht liegt (ich sag jetzt nicht, dass das bei dir so ist - ich spreche allgemein von meinem Eindruck von Triathleten...) und sie wenig Zeit haben, und am Ende können sie 3 Sachen mittelschlecht statt 1-2 Sachen gut... Wenn es Spaß macht, ist es natürlich voll okay - ganz unabhängig von der Leistung - aber oft habe ich eben das Gefühl, dass die meisten gar nicht so viel Spaß haben beim Schwimmen...

floehaner 03.06.2014 08:36

Stimmt. Kenn auch welche die absolut Talentfrei sind. Ich glaube grad beim schwimmen braut es etwas Gripps im Kopf zur Koordinierung. Mein Sohn mit 10 Jahren hat mir paar mal zugesehen und hat dann ohne Anleitung losgelegt. Die 2. Bahn sah schon richtig gut aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.