triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradcomputer nötig oder unnötig? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47847)

Andy85 17.03.2020 06:51

Fahrradcomputer nötig oder unnötig?
 
Hallo Zusammen,

ich bin derzeit am Überlegen mir einen Fahrradcomputer ala Wahoo Elemnt Bolt zuzulegen oder ob es nicht auch reichen würde, einfach das Handy auf den Lenker zu montieren?
Generell halte ich zwar nichts davon beim Sport ein Handy bei sich tragen zu müssen aber beim Radfahren habe ich es aus Sicherheitsgründen (Panne etc.) immer in meiner Trikottasche stecken.

Bisher hatte ich immer meine V800 am Arm um die Aktivitäten aufzuzeichnen. Sogar das Routing ging hierüber bisher, ...naja... es ging eben grad so.
Zuhause kann ich mir dann alles ansehen und gut ist.
Wattmessgerät habe ich nicht am Rad.

Welche Vorteile bietet mir zb. der Wahoo gegenüber einer App auf dem Handy?
Welche App würdet ihr für das Navigieren und Anzeige von Geschw., Puls, (später vll mal Watt) empfehlen?

Ich hoffe ihr könnt Licht ins Dunkle bringen

Vielen Dank

best grüße
Andy

su.pa 17.03.2020 07:04

Ich hab seit Jahren nichts mehr am Lenker, weil es mir gefällt, wenn er ganz spartanisch und leer aussieht. Navigiert hab ich am WE erst mit der Suunto am Handgelenk. Ging recht gut, wobei ich da nur der Linie nachfahre und keine Karte drauf habe.

Andy85 17.03.2020 07:09

ja so gefällt es mir schon auch am besten...
Hab mir nur letztes WE recht arg im Wald (Schotterweg) verfranzt, sodass ich erstmal wieder auf das Thema kam...

su.pa 17.03.2020 07:11

Ja, Wald mit Bäumen ist dann eher schlecht auch für den Empfang. Stelle es mir am MTB auch schwieriger vor, wenn man die Hand nicht jederzeit vom Lenker nehmen kann.

Solution 17.03.2020 07:13

Wie lange hält der Handyakku in Vergleich zum Wahoo. Was ist mit der Wasserdichtigkeit? Nicht jedes Handy ist IP zertifiziert. Handys sind im Vergleich zum Bolt riesig. Bei der Montage am TT wäre das für mich ein Problem.

Das Handy wird sicher gut als Fahrradcomputer funktionieren. Jedoch sollte man überlegen, ob man sich mit dem oben genannten Punkten arrangieren kann. Und eine gescheite Befestigunglösung ist auch nicht gerade günstig.

Goalie1984 17.03.2020 07:32

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1517246)
Wie lange hält der Handyakku in Vergleich zum Wahoo. Was ist mit der Wasserdichtigkeit? Nicht jedes Handy ist IP zertifiziert. Handys sind im Vergleich zum Bolt riesig. Bei der Montage am TT wäre das für mich ein Problem.

Das Handy wird sicher gut als Fahrradcomputer funktionieren. Jedoch sollte man überlegen, ob man sich mit dem oben genannten Punkten arrangieren kann. Und eine gescheite Befestigunglösung ist auch nicht gerade günstig.

Nicht zu vergessen, dass ein Smartphone beim Sturz kaputt gehen kann und dann
1. nicht mehr zur Verfügung steht, um ggf. Hilfe zu holen
2. der Verlust auch meist teurer ist als beim Radcomputer

Ich nutze selbst seit vielen Jahren einen mittlerweile in die Jahre gekommenen Garmin Edge 810 an allen Rädern - auch beim MTB Downhill im Wald. Die Navigation ("dem Strich nachfahren") klappt bis auf wenige Ausnahmen sehr, sehr gut.

Solution 17.03.2020 07:58

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1517248)
Nicht zu vergessen, dass ein Smartphone beim Sturz kaputt gehen kann und dann

Der Radcomputer nicht? Also wenn ich so doll crashe das das Handy kaputt geht, habe ich glaube ganz andere Probleme, als ein defektes Handy.

sybenwurz 17.03.2020 08:39

Ride naked, Lenker clean!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.