triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Profile Design FC 35 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48378)

JumpungJackFlash 29.06.2020 16:33

Profile Design FC 35
 
Hallo in die Runde

Wer von Euch benutzt das Trinksystem Profile Design FC 35 und kann mir was zum Handling und der Reinigung sagen?
Danke :Blumen:

dandelo 29.06.2020 17:35

Hallo, ich hatte die FC35 eine Saison lang. Die Reinigung klappt ganz gut, da ich aber nur Wasser drinnen hatte, war es nicht so das große Thema. Mit Zuckerplörre könnte die Sache anders aussehen. V a. Den recht schmalen Grund ordentlich zu erreichen ist u.u. nicht ganz easy. Was mich aber zum Verkauf bewegt hat, war die blöde Befestigung. Im Grunde einfach, aber total klapperig. Musste alles mit Tape und Gummis verspannen, damit das Teil nicht ständig rumklappert. Damit wars dann vorbei mit easy Reinigung. Denn jeder Ausbau war ne Klebebandaktion....Dann der Verschlußstopfen ,der nicht richtig gehalten hat und festgetaped werden musste. Zudem baut das Teil recht monströs zwischen den Extensions auf, samt Garmin Mount hast da nen echtes Cockpit vor dir. Fand ich alles recht wenig elegant. Bin auf das xlab Torpedo Versa System umgestiegen und sehr zufrieden. In meinen Augen in allen belangen, ausser der Flaschenreinigung, dem Profile FC überlegen. Grüße

JumpungJackFlash 29.06.2020 18:20

Danke. Hab ich mir fast gedacht. Zur Zeit benuzte ich die Profile Design Aero bottle, die alte, die senkrecht steht. Die hatte ich allerdings auch schon bei meinem ersten Triathlon 2008 und ich dachte, ich leiste mir mal was neues........
Die Profile HC passt bei mir nicht, Extensions sind nicht breit genug auseinander.
Hast Du das Versace 200 odder 500?

robaat 29.06.2020 18:55

Das Klappern kann ich bestätigen. Habe ich aber statt mit Kabelbindern mit einem Klettband gelöst.
Da ich die Extensions relativ eng montiert habe, musste ich die Flügel von der Halterung abschrauben und das ganze mit Kabelbindern befestigen. Außerdem hab ich mir einen kleinen Keil unter die Auflagefläche gebastelt, damit der Winkel meiner Extensions ausgeglichen wird und das Trinksystem gerade sitzt.

Reinigung ist etwas frickelig. Hatte bisher aber keine Probleme mit Schimmel o.Ä., da durch die große Öffnung eigentlich alles ganz gut abtrocknet. Das Ventil puste ich nach dem spülen nochmal etwas trocken.

Das Fach und die Computerhalterung benutze ich nicht, weil alles was ich hinein getan habe zeitnah einen Abgang gemacht hat und mir der Computer sonst zu weit oben sitzt.

Dem Trinkschlauch habe ich auch einen Kleinen Kabelbinder als Anschlag verpasst, weil ich ihn sonst immer mal zu Weit herausgezogen habe und dann im Rennen zu viel fummeln musste um an den Rest der Flüssigkeit zu kommen. Ich habe ihn aber auch relativ kurz abgeschnitten.

Kurz: ich bin mit der Flasche zufrieden. Auch auf Moritzburger Kopfsteinpflaster hält es dicht. Die Spielerein ringsum haben für mich aber keinen Nutzen.
Ob es bei anderen Trinksystemen besser funktioniert weiß ich nicht.

dandelo 30.06.2020 06:23

Habe das Torpedo Versa 200....

JumpungJackFlash 01.07.2020 11:29

Danke. Ich denke, das nehme ich dann auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.