triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Pulsmessung beim Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35481)

tristefan 09.03.2015 16:02

Pulsmessung beim Schwimmen
 
Kennt von euch zufällig einer eine gute Möglichkeit der Herzfrequenzmessung beim Schwimmen? Überlege mir, den Mio Link zu kaufen und diesen mit meiner 920 XT zu koppeln. Aber mir fehlen Erfahrungsberichte etc..

dasgehtschneller 09.03.2015 16:52

Finger an die Halsschlagader, anhand der Schwimmbaduhr oder Erholungstimer der Schwimmuhr 15 Sekunden lang die Pulsschlage zählen und dann mit 4 Multiplizieren :Lachen2:

Etwas altmodisch aber für mich reicht das.


Falls es mit MioLink gehen soll, dann müsste er auf jeden Fall unmittelbar neben der Pulsuhr sein da Ant+ oder Bluetooth unter Wasser nur ein paar cm weit kommt.
Bin ja mal gespannt ob das schon mal jemand ausprobiert hat.

maksibec 10.03.2015 07:10

Grundsätzlich scheint es möglich zu sein, aber wohl einiges an Gefrickel: http://www.dcrainmaker.com/2014/10/j...-tracking.html

Hafu 10.03.2015 07:31

Zitat:

Zitat von tristefan (Beitrag 1118182)
Kennt von euch zufällig einer eine gute Möglichkeit der Herzfrequenzmessung beim Schwimmen? Überlege mir, den Mio Link zu kaufen und diesen mit meiner 920 XT zu koppeln. Aber mir fehlen Erfahrungsberichte etc..

Such dir einen alten Polar-Pulsmesser auf ebay mit analoger Übertragungstechnik (kein ANT+, kein BLE, nichts mit "digital transmission"). Die erste Generation der Pulsmesser konnte in den 90ern ohne Probleme Pulssignale im Wasser übertragen.

Allerdings musste man, damit der Pulsmesser nicht beim Schwimmen verrutscht, einen Triathlon-Anzug oder einen Neoprenanzug anziehen.

pointex 10.03.2015 10:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1118295)
Such dir einen alten Polar-Pulsmesser auf ebay mit analoger Übertragungstechnik (kein ANT+, kein BLE, nichts mit "digital transmission"). Die erste Generation der Pulsmesser konnte in den 90ern ohne Probleme Pulssignale im Wasser übertragen.

Allerdings musste man, damit der Pulsmesser nicht beim Schwimmen verrutscht, einen Triathlon-Anzug oder einen Neoprenanzug anziehen.

Soweit ich mich erinnere Polar 625 und 725 konntnen das.

formliquide 10.03.2015 10:58

Ich hab dazu eine Mio Alpha und bin vollauf zufrieden. Einziger Minuspunkt ist, daß man nicht gleichzeitig Puls und Stopzeit auf dem Display hat, die Funktionen sind hat ziemlich rudimentär. Dafür ist - zumindest für mich - der fett angezeigte Puls immer gut ablesbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.