triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hochprofil LRS (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30145)

ThoMu 10.10.2013 21:34

Hochprofil LRS
 
Hallo zusammen,

ich bin ja wirklich verwundert das es noch nicht ein eigenes Forum zum Thema LRS gibt! :Lachanfall:

Ich möchte mir neue LRS anschaffen. Bin mir aber unsicher welche Felgenhöhe am geeignesten sind.

Ich fahre ein Cervelo P2 2013, bin 186 cm und ca. 90kg schwer! Aktuell sind Mavic Cosmic Carbone SL drauf.

Genutzt werden sollen der neue LRS sowohl für das regelmäßige Training als auch WK. Meine Trainingsrunde ist vorwiegend flach welche auch gelegentlich leicht wellig ist. WK ist natürlich abhängig davon wo ich antreten will.

Ich liebäugel mit bspw. 80/105 oder 50/80 (Fulcrum Red Wind XLR Cult), 78/105 (Oval Concepts W978/9105) oder 60/80 (Leeze CC).
Andere Variante wäre 80/80 (Profile Design Altair).
Disk für hinten ist kein Thema für mich!

Warum stocke ich? Hinterrad ist ja fast gleichgültig welche Höhe (so habe ich mir sagen lassen). Aber mit dem Vorderrad bin ich mir sehr unsicher gerade dann wenn es doch etwas windiger wird auf meiner flachen Trainingsrunde. Macht es bei meinem Gewicht fast schon keinen Unterschied ob nun 50mm oder 80mm? Oder ist auch dann noch das ein Thema wenn es bspw. um Windanfälligkeit geht umso höher die Felgenhöhe?

Was sagt ihr bzw. was ist eure Meinung dazu? Gibt es eurerseits eine Empfehlung bzw. Erfahrungsberichte was LRS angeht!


Danke euch für eure Mühe & liebe Grüße

much 10.10.2013 22:05

Hi,

es gibt zwar kein eigenes Unterforum,
aber Threads schon ;)

Der hier ist z.B. sehr aktuell
http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=28895&page=1

ThoMu 10.10.2013 22:14

Hi Much,

den Thread verfolge ich auch schon! Aber da ist die Gewichtsituation eine andere als bei mir! Denke das dies auch eine Rolle spielen könnte, oder???

MattF 10.10.2013 22:24

Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 964283)
Hi Much,

den Thread verfolge ich auch schon! Aber da ist die Gewichtsituation eine andere als bei mir! Denke das dies auch eine Rolle spielen könnte, oder???

Ja aber du spaltest Haare.

Wenn du mehr wiegst kannst du theoretisch etwas mehr Felgenhöhe vorne fahren. Das Ganze hängt aber an Geschick und Können deinerseits was hier keiner weiß und bringt dann 2-3 Watt.

Ich würde wie in dem Thread gesagt, mir z.b. für windige Tage ein "normales" Vorderrad holen und ansonsten das was mir gefällt, hinten eher was hohes. Ein günstiges VR kostet vielleicht 100 €

ThoMu 10.10.2013 22:34

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 964286)
Ja aber du spaltest Haare.

Wenn du mehr wiegst kannst du theoretisch etwas mehr Felgenhöhe vorne fahren. Das Ganze hängt aber an Geschick und Können deinerseits was hier keiner weiß und bringt dann 2-3 Watt.

Ich würde wie in dem Thread gesagt, mir z.b. für windige Tage ein "normales" Vorderrad holen und ansonsten das was mir gefällt, hinten eher was hohes. Ein günstiges VR kostet vielleicht 100 €


Geschick und Können ist vorhanden. Und die Lernkurve darf gerne weiter steigen. Das ist ja mitunter auch ein Ansporn um sich ja steigern zu können bzw. auch zu wollen.

Niedrigeres Vorderrad ist vorhanden. Das brauch ich glücklicherweise nicht mehr besorgen.
Geht sich dann schlussendlich um die Anschaffung eines neuen LRS wo ich noch mit der Höhe grundsätzlich hader! Habe mich da durch zig Seiten etc. gearbeitet und das scheint zum Teil eine Glaubensfrage was die Höhe angeht!

Aber deine Aussagen macht auf jeden Fall schon mal Mut nicht allzu verbissen zu sein! :-)

Aber ich bin auch gerne weiterhin für weitere Erfahrungsberichte dankbar! Her damit! :-)

captain hook 11.10.2013 07:22

Wiege 65Kg und fahr nen 90er VR. Sollte bei deinem Gewicht also kein Problem sein. Wenn du sie auch im Training nutzen willst, wuerd ich Clincher kaufen. Wenn du schon Cosmics hast, wuerd ich was mit richtig Profil kaufen. Also keine 60er oder so. Die hast Du ja schon. Den FulcrumSatz wuerd ich auch nicht kaufen, ist ja quasi auch nix anderes als Du schon hast.

benjamin3011 11.10.2013 07:36

Sehe es wie der Captain und würde Richtung 80 oder 90 gehen beim Vorderrad.
Dadurch dass du mit den Cosmic ja schon an 60mm oder so vorne gewöhnt bist, kannste dich ruhig steigern.

Würde da vielleicht auch mal in Richtung Hed, Bontrager oder Zipp schauen, die sind recht gutmütig auch bei stärkerem Wind.

Hed gibt es immer mal preiswert bei http://www.tcc-sport.com/

Geheimtipp soll zur Zeit die Firma Flo sein.
Sieht meiner Meinung nach ähnlich aus wie Hed, ist aber recht preiswert.

Oli68 11.10.2013 07:55

Zitat:

Zitat von ThoMu (Beitrag 964271)
Hallo zusammen,

ich bin ja wirklich verwundert das es noch nicht ein eigenes Forum zum Thema LRS gibt! :Lachanfall:

Ich möchte mir neue LRS anschaffen. Bin mir aber unsicher welche Felgenhöhe am geeignesten sind.

Ich fahre ein Cervelo P2 2013, bin 186 cm und ca. 90kg schwer! Aktuell sind Mavic Cosmic Carbone SL drauf.

Genutzt werden sollen der neue LRS sowohl für das regelmäßige Training als auch WK. Meine Trainingsrunde ist vorwiegend flach welche auch gelegentlich leicht wellig ist. WK ist natürlich abhängig davon wo ich antreten will.

Ich liebäugel mit bspw. 80/105 oder 50/80 (Fulcrum Red Wind XLR Cult), 78/105 (Oval Concepts W978/9105) oder 60/80 (Leeze CC).
Andere Variante wäre 80/80 (Profile Design Altair).
Disk für hinten ist kein Thema für mich!

Warum stocke ich? Hinterrad ist ja fast gleichgültig welche Höhe (so habe ich mir sagen lassen). Aber mit dem Vorderrad bin ich mir sehr unsicher gerade dann wenn es doch etwas windiger wird auf meiner flachen Trainingsrunde. Macht es bei meinem Gewicht fast schon keinen Unterschied ob nun 50mm oder 80mm? Oder ist auch dann noch das ein Thema wenn es bspw. um Windanfälligkeit geht umso höher die Felgenhöhe?

Was sagt ihr bzw. was ist eure Meinung dazu? Gibt es eurerseits eine Empfehlung bzw. Erfahrungsberichte was LRS angeht!


Danke euch für eure Mühe & liebe Grüße

Was machst'n mit den Cosmic?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.