triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   LD12 oder LD18 für erste Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14929)

dommidomade 14.07.2010 21:34

LD12 oder LD18 für erste Langdistanz
 
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Bisher war ich nur Konsument und habe auch schon einige Tipps gefunden. Vielen Dank hierfür schon mal.

Jetzt zu meinem Problem (die Suche habe ich vorher benutzt): Ich will nächstes Jahr die Langdistanz in Roth machen und bin jetzt, kurz vor der Anmeldung, am grübeln welcher Trainingsplan der genannten mich zu meinem Ziel führen wird?

Hier noch was zu mir:
- Triathlon seit ca. 3Jahren
- Sprinttriathlons: ca. 10
- ODs: 5, letzte OD in Roth mit 2:18; Schwimmen: 0:22, Rad:1:13; Laufen: 0:43;
- MD: diesen Sommer, also hoffentlich 1 :)

Diese Saison habe ich nach dem langen Plan für die MD trainiert und immer wieder festgestellt, dass ich neben Beruf und sonstigen Verpflichtungen den Plan entweder nicht vollständig einhalten kann oder es manchmal in Stress mit dem Umfeld ausartet.

Deshalb meine Frage:
Ist es besser anstatt des LD18 den LD12 zu machen, wenn man dafür den Plan dafür sauber umsetzten kann?
Oder sind für eine LD 12 Stunden pro Woche einfach zu wenig?

Mein Ziel ist es auf der LD zu finishen und ein "kontrolliertes" Rennen durchzuziehen. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Bestzeiten sind mir weniger wichtig. Ich will es einfach schaffen und meinen Schweinehund besiegen :)

So, langer Post. Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß

Thomas

maultäschle 14.07.2010 21:41

Wilkommen im Forum :Huhu:

kann Dir zu den Plänen nix sagen, aber nach kurzem Nachdenken, habe ich den starken Verdacht, dass ein Plan, der 12 Stunden-Langdistanz-Plan heißt, wohl dazu gedacht ist, mit der Stundenzahl eine Langdistanz finishen zu können... :Blumen:

dommidomade 14.07.2010 21:56

Das ging ja schnell. Cool

Dein Einwand ist natürlich korrekt.

Ist es aufgrund meiner bisherigen Erfahrung ausreichend den 12h Plan durchzuziehen, oder sind für den 12h Plan Ausdauergrundlagen notwendig, die ich nach meinen bisherigen Wettkämpfen/Training noch nicht besitze.

Oder habe ich mit 18h eine bessere Basis um zu finishen, weil hier mehr Grundlagen trainiert werden.

Oder ist es genau umgekehrt???

Gruß

Thomas

trina 14.07.2010 21:57

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 421259)
Wilkommen im Forum :Huhu:

kann Dir zu den Plänen nix sagen, aber nach kurzem Nachdenken, habe ich den starken Verdacht, dass ein Plan, der 12 Stunden-Langdistanz-Plan heißt, wohl dazu gedacht ist, mit der Stundenzahl eine Langdistanz finishen zu können... :Blumen:

Da wirst du aber bei nem 18 Stundenplan probleme haben, den passenden Wettkampf zu finden! ;)

lonerunner 14.07.2010 21:59

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 421264)
Da wirst du aber bei nem 18 Stundenplan probleme haben, den passenden Wettkampf zu finden! ;)

:confused:

kromos 14.07.2010 22:06

Ich habe als LD-Rookie auch nach dem dem 18Std-Plan trainiert und konnte ihn auch gut umsetzen. Ob er mich flott zum Ziel bringt, werde ich in ein paar Tagen in Roth sehen :Cheese:

Ich denke du kannst bei deiner Historie und den OD-Zeiten, den 18Std-Plan nehmen, wenn es dir zu viel wird oder du nicht genug regenerierst, kannst du ja die eine oder andere Einheit weglassen. Es gibt da nämlich wichtige "Key-Sessions" und Fülleinheiten.

Viele Grüße,
Frank

kromos 14.07.2010 22:08

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 421266)
:confused:

Evtl. bringen hier ein die durchschnittliche Zahl der Trainingsstunden aus den Plänen mit der Finisherzeit auf der LD durcheinander oder manche denken das sie das tun...:confused:

dommidomade 14.07.2010 22:12

@lonerunner Wie ich gerade in deinem Blog gelesen habe, stehst du vor einer ähnlichen Entscheidung, d.h. Umfang reduzieren und Qualität erhöhen.

Im wesentlichen ist die Frage, ob man mit einem exakt eingehaltenen 12h Plan in etwa ein ähnliches Ergebnis erreicht, wie mit einem "schlecht" durchgeführten 18h Plan.

Ich bin insgesamt eben skeptisch, weil ich immernoch die Befürchtung habe, dass Viel auch Viel bring. Vermutlich würde ich mit einem "schlecht" durchgeführten 18h Plan immernoch mehr trainieren, als mit dem 12h Plan. Subjektiv wäre der 18h Plan also besser. Wenn das nicht der Fall ist, dann hat man einfach viel Zeit vergeudet ohne eine Fortschritt zu erzielen.

Hoffe jetzt wirds klar :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.