triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wiedereinsteigerin braucht Hilfe... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15956)

wiedereinsteigerin 25.09.2010 06:48

Wiedereinsteigerin braucht Hilfe...
 
hallo zusammen...

habe durch borreliose 7 monate nicht trainieren können, jegliche art von sport wurde auf grund der starken tabletten verboten, das größte der gefühle war schon das treppensteigen ins schlafzimmer...

jetzt hab ich endlich wieder zu "trainieren" anfangen können, seit 2 wochen sitze ich jeden tag am indoor bike um mir so wieder alles aufzubauen, 1h täglich mit 78 rpm sind es schon,...dachte nun ich wäre bereit wieder einmal rauszugehen,...

nahm mir für meine "hausstrecke" einen ganzen nachmittag frei um mich langsam wieder heranzutasten. die strecke hat ca 50km und ist einwenig hügelig...

los gings aber schon nach den ersten kilometern ging mir sowas von die puste aus, es waren gerade mal 3 kleine hügeln, die ich davor immer wie nichts schluckte, diesmal musste ich oben stehen bleiben, denn ich bekam keine luft mehr, mein puls war sicher jenseits von gut und böse...und dass nach 14 km!!!!! heul

nun meine frage: wie können sich meine muskeln so schnell zurückbilden dass ich nicht mehr mal über einfache hügeln komme?

und vorallem wichtiger: wie soll ich wieder zu trainieren anfangen??? könnt ihr mir bitte tipps geben? lieber im indoor bleiben und hier mal weiter trainieren oder doch draussen??

bin für jeden tipp dankbar...

danke wiedereinsteigerin...

ps: bin seit ca 5 jahren triahletin... :-)

Petrucci 25.09.2010 07:05

Ruhig bleiben hilft am besten.

Alles wird gut.

Du weisst doch: Training hilft nachweislich gegen Muskelschwäche(auch gg. Organschwäche)

Aber bitte nicht ungeduldig werden. Im Frühjahr ist alles wieder im Lot.


Schöne Grüsse
Quäl Dich langsam:Cheese:

wiedereinsteigerin 25.09.2010 07:14

will mich ja e langsam wieder quälen, nur ist die frage wie??

indoor weiter machen (und immer schneller u weiter kommen) oder doch hinaus auf die "hügeln"??

hinaus auf den hügeln ist es derzeit sehr deprimierend, denn wenn man nach 14 kam schon absteigen muss, weil man sonst nicht überlebt, ist das nicht gut...

kälte ist derzeit noch kein thema, erst in 2 monaten...

danke lg

Petrucci 25.09.2010 07:35

Zitat:

Zitat von wiedereinsteigerin (Beitrag 459559)
will mich ja e langsam wieder quälen, nur ist die frage wie??

indoor weiter machen (und immer schneller u weiter kommen) oder doch hinaus auf die "hügeln"??

hinaus auf den hügeln ist es derzeit sehr deprimierend, denn wenn man nach 14 kam schon absteigen muss, weil man sonst nicht überlebt, ist das nicht gut...

kälte ist derzeit noch kein thema, erst in 2 monaten...

danke lg

...momentan heisst es:langsam steigern. Und: Grundlage aufbauen. Draussen ist ja scöner, die Hügel tun dir auch jeden Tag weniger weh. Vll.bist du schon zu schnell unterwegs. In der Ruhe liegt die Kraft.

Thorsten 25.09.2010 07:35

Wie es eine Vereinskollegin mal schön formulierte: "Wenn man durch fehlendes Training nicht schlechter wird, muss man sich ernsthaft fragen, warum man überhaupt trainiert."

7 Monate ist doch eine recht lange Zeit. Mit Bettlägrigkeit oder Bewegungsunfähigkeit (Gips etc.) geht der Verfall noch schneller.

Fang einfach locker wieder an. Wenn die Koordination soweit stimmt, dass du nicht Gefahr läufst, dich lang zu legen (nach manchen OPs ist die nicht unbedingt in allen Körperteilen gegeben), kannst du auch draußen fahren. Musst halt drüber stehen, dass dich vielleicht auch mal einer mit den Einkaufstaschen am Lenker überholt. Aber schöner ist es doch draußen :).

Ich hatte mal eine Schulter-OP (Mitte November) und konnte nach vielwöchiger Ruhigstellung der Schulter den Arm nicht mal mehr anheben. Nach einem halben Jahr mit Reha und Wiedereinstieg ins Training habe ich dann im nächsten Sommer wieder "ganz normal" Wettkämpfe mitgemacht. Jetzt ist Winter, du verpasst nichts - hab einfach Geduld und mach locker.

SamY 25.09.2010 08:23

also nach so vielen monaten gleich auf eine anspruchsvolle 50km hügel runde zu gehen, ist sicher nich der beste wiedereinstieg.

ich würde auch lieber draußen fahren, dann haste trotzdem bessere gedanken. und halt einfach kürzere flache strecken fahren und dann ab und an zum schluss oder in der mitte nen hügel einbauen.

das nach 9 monaten keine gut trainierten muskeln mehr da sind is ja klar. in meiner saison übergangsphase von nem monat hab ich schon das gefühl das die muskelzellen auf einmal partys ohne mich feiern und täglich nur noch besoffen rumliegen wenn ich wieder einsteige :Cheese:

glaurung 25.09.2010 08:39

Zitat:

Zitat von SamY (Beitrag 459585)
also nach so vielen monaten gleich auf eine anspruchsvolle 50km hügel runde zu gehen, ist sicher nich der beste wiedereinstieg.

Sehr diplomatische Formulierung. :Lachen2:
Wundert mich, dass das nicht schon vorher jemand geschrieben hat. Ich hab im ersten Moment eigentlich gedacht, dass uns hier jemand verarschen will....... und das, obwohl ich auch einer bin, der immer wieder mal gerne mit dem Kopf durch die Wand geht.
Ein 50km-Hügellauf als Wiedereinstieg nach 7 Monaten Bettlägrigkeit ist hirnrissig. Das muss mal gesagt sein :Holzhammer: :Holzhammer:

Aber das sollte jemand, der ja offensichtlich vor der Erkrankung schon auf einem hohen Level war, doch wissen, oder?
Komisch, das Ganze :Gruebeln:

SamY 25.09.2010 08:47

ne glaurung ein LAUF war es nicht; aber trotzdem etwas too much.

kleine brötchen backen und bald kannst du dich wieder bei ProSieben für die XXXXXL Laibe gewerben :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.