triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Ich lerne absaufen - Wie habt ihr Kraulen gelernt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34370)

Kristin 19.10.2014 10:11

Ich lerne absaufen - Wie habt ihr Kraulen gelernt?
 
Guten Morgen!

Und erstmal Hallo :Huhu:

Ich bin ganz neu hier im Forum, auch wenn ich seit einiger Zeit schon im Stillen mitlese.
Irgendwie bin ich auf die Schnapsidee gekommen nächstes Jahr an einem Jedermann teilzunehmen.

Damit ihr wisst mit wem ihr es zu tun habt:
Ich bin 31 Jahre
Komme aus dem nördl. BaWü
Hab früher viel Sport gemacht, die letzten Jahre berufsbedingt eher wenig.

Soweit so gut, der Gedanke war eigentlich:

- Radfahren geht immer, bisher eher ausdauernd, da muss ich noch an der Schnelligkeit etwas tun

- Mit dem Laufen verbindet mich eine Hass-Liebe aber 5km sollten nach etwas Training in einer angemessenen Zeit gehen

- Bleibt das Schwimmen. Ich liebe Wasser! Bin von klein auf geschwommen, auch viel in Seen, hab einen Tauchschein und noch nie Angst vor Wasser gehabt, ganz im Gegenteil.
Da ich mich auf das Schwimmen beim Tria am meisten gefreut habe, dachte ich mir, könnte ich das Kraulen lernen. Kann ja für einen wasseraffinen Menschen nicht so schwer sein. Wie gesagt - dachte ich :Nee:
Bisher war ich brust- oder rückenschwimmend unterwegs, daher hab ich mir eine Trainerin gesucht um mir das Kraulen beibringen zu lassen.

Tja, was soll ich sagen? Es war eine Katastrophe :Ertrinken:

Die positive Nachricht: Mein Beinschlag ist super! :Cheese:

Der Rest ist dafür unterirdisch schlecht. Wir haben angefangen atmen und Kopfhaltung zu üben, ohne Arme mit Brett. Und ich mach dabei eher einen unfreiwilligen Tauchgang. Ich bin nicht in der Lage vorwärts zu kommen, den Kopf zur Seite zu bewegen, einzuatmen und unter Wasser wieder auszuatmen. Nach max. 3mal ist Schluss.

Ich frage mich jetzt einfach, sind solche Startschwierigkeiten normal und nach einiger Zeit funktioniert es oder bin ich ein hoffnungsloser Fall was das Kraulen angeht?

Mich würden eure Erfahrungen interessieren.
Wie war das bei euch so? Wie schnell habt ihr Kraulen gelernt?

Vielleicht hat ja auch der ein oder andere einen hilfreichen Tipp für mich.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

Kristin
(die jetzt in Runde drei des "Absauf-Trainings" geht)

NBer 19.10.2014 10:33

Zitat:

Zitat von Kristin (Beitrag 1088775)
......Ich frage mich jetzt einfach, sind solche Startschwierigkeiten normal und nach einiger Zeit funktioniert es ..............?

kurz gesagt, ja.
es gibt hier im forum sicherlich unzählige schwimmanfängerthreads, vollgestopft mit tipps. einfach mal ein bischen suchen........hier wäre schon mal einer....

Maldini 19.10.2014 11:06

Zitat:

Zitat von Kristin (Beitrag 1088775)
Ich frage mich jetzt einfach, sind solche Startschwierigkeiten normal und nach einiger Zeit funktioniert es oder bin ich ein hoffnungsloser Fall was das Kraulen angeht?

Völlig normal, wenn ich meine ersten Kraulversuche als Masstab nehme. Da dachte ich: "Meine Güte, diese 25 m schaffst Du nie am Stück" :Lachen2:
Da hilft nur dran bleiben und üben, üben, üben :dresche

Mo77 19.10.2014 11:09

Schade
 
Zitat:

Zitat von Kristin (Beitrag 1088775)
.oder bin ich ein hoffnungsloser Fall was das Kraulen angeht.......

Tut mir leid das sagen zu müssen.
Ja du kannst das nicht lernen.
Aber Duathlon ist auch was feines.
Zwar nicht so ehrhaft aber naja.
:Lachen2: :Lachen2:

Pandae2010 19.10.2014 11:10

Triathlonverein :-)
 
Also zuerst einmal nicht aufgeben :Ertrinken:
Du schaffst das sicherlich schon. Garantiert auch alleine. Etwas mehr Hilfe und Gemeinschaft gibts im Verein. Und die können - ganz ehrlich - auch meist nicht schwimmen.
Also keine Scheu und einfach vorbei kommen :-)

Brazzo 19.10.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1088781)
Tut mir leid das sagen zu müssen.
Ja du kannst das nicht lernen.
Aber Duathlon ist auch was feines.
Zwar nicht so ehrhaft aber naja.
:Lachen2: :Lachen2:

War Spaß oder???

Natürlich schaffst du das! Ging wohl den Meisten wie dir!
Ich hab am Anfang keine 2 Bahnen geschafft und bei der HD dieses Jahr waren es 2 KM.

Dran bleiben!

schnodo 19.10.2014 11:20

Zitat:

Zitat von Kristin (Beitrag 1088775)
Der Rest ist dafür unterirdisch schlecht. Wir haben angefangen atmen und Kopfhaltung zu üben, ohne Arme mit Brett. Und ich mach dabei eher einen unfreiwilligen Tauchgang. Ich bin nicht in der Lage vorwärts zu kommen, den Kopf zur Seite zu bewegen, einzuatmen und unter Wasser wieder auszuatmen. Nach max. 3mal ist Schluss.

Ich frage mich jetzt einfach, sind solche Startschwierigkeiten normal und nach einiger Zeit funktioniert es oder bin ich ein hoffnungsloser Fall was das Kraulen angeht?

Mich würden eure Erfahrungen interessieren.
Wie war das bei euch so? Wie schnell habt ihr Kraulen gelernt?

Ich habe erst mit 42 das Kraulen angefangen und viele Monate gebraucht bis ich 100 m durchschwimmen konnte.

Dadurch, dass ich versucht habe, alles, was man mir beigebracht hat, richtig zu machen, habe ich mich komplett verkrampft und geriet dann schnell in Atemnot. Dadurch wurde ich noch angespannter - ein Teufelskreis. Besser wurde das erst als ich mich damit abgefunden hatte, dass ich vermutlich einige Jahre damit zubringen werde, richtig kraulen zu lernen. Dann habe ich mich entspannt, aufgehört mich für meine schlechten Fortschritte zu schämen und statt dessen, das was ich schon konnte zu genießen und zu verbessern, und plötzlich was die ganze Geschichte nicht mehr so dramatisch und es ging vieles leichter.

Am wichtigsten sind nach meinem Empfinden Entspannung und Konstanz - so oft wie möglich ins Wasser gehen, die Sache locker sehen, Spaß haben, verschiedene Drills durchprobieren, die Koordination von Atmung und Zug üben und drauf pfeifen wie viele Bahnen Du am Stück schwimmen kannst.

Wenn Du einfach dranbleibst und Dir ein paar Gedanken über das machst, was sich da abspielt und in Deinen Körper reinhörst, dann wird der Erfolg nicht ausbleiben. Bei mir kam irgendwann mal ein Tag, wo ich nach vielen Monaten des Übens von einzelnen Bahnen einfach Lust hatte, mal etwas länger zu schwimmen, weil es sich gerade so gut anfühlte. Ich habe mich einfach vom Gefühl des lockeren Dahingleitens leiten lassen und stellte hinterher fest, dass ich, ohne mich anzustrengen bei der längsten geschwommenen Distanz einen Sprung von 100 m auf über einen Kilometer gemacht hatte.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir nicht so lange dauert wie bei mir und wünsche Dir viel Spaß beim Schwimmen! :Huhu:

Rostreste 19.10.2014 12:54

Hi, ja auch lang gedauert bei mir hab über 1-2 Jahre sehr unregelmäßig geübt immer eher n Schritt zurück und irgendwann ....gings auf einmal

immer weiter
gruss Rostreste


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.