triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Materialfrage bezüglich Rahmenalter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40294)

Campeon 15.09.2016 15:08

Materialfrage bezüglich Rahmenalter
 
Hallo an die Materialspezies hier,

es geht mir nicht um neues Material, es geht mir speziell um einen alten Alu-Rahmen Bj. 1997, Principia TT28, schwarz eloxiert.

Diesen Rahmen habe ich schon seit vielen Jahren nur rumliegen, da ich aber den nicht unbedingt entsorgen will, meine Frage:

Kann ich diesen Rahmen noch bedenkenlos fahren?
Sturz hatte ich früher keinen und äussere Beschädigungen hat der Rahmen auch nicht.
Ist Alu auch nach fast 20 Jahren noch so fest wie zu Beginn seines Lebens?
Oder sollte ich das Teil leiber wegwerfen?

Ich wollte ihn eigentlich wieder für einen WK im nächsten Jahr fit machen, denn das Principia wiegt wesentlich weniger als mein Isaac und der Tria den ich mitmachen möchte, hat eine sehr bergige Radstrecke und da wäre es mir schon lieber ein leichteres Rad zu nehmen.

Danke für eure Einschätzungen.
Gruss Stefan:Huhu:

sabine-g 15.09.2016 15:20

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1255413)
Oder sollte ich das Teil leiber wegwerfen?

ich würde ihn wegwerfen.
Aber bitte irgendwohin wo er weich landet.
Wenn du mir noch sagen könntest wohin genau du werfen wirst?

MattF 15.09.2016 15:25

Wie viele km bist du den denn gefahren?

Hoppel 15.09.2016 15:40

Ich habe noch ein blau eloxiertes Alu Principia von 1998 und würde es bedenkenlos fahren, bzw. so ein, zwei mal im Jahr kommt es auch wirklich vor die Tür :)
Bin auch letzten Winter viele Stunden auf der Rolle drauf gefahren

Campeon 15.09.2016 16:08

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1255421)
Wie viele km bist du den denn gefahren?

Kann ich nur schätzen und das wäre wahrscheinlich auch ziemlich ungefähr, na ich sage mal so 30-40 tsd.

Campeon 15.09.2016 16:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1255419)
ich würde ihn wegwerfen.
Aber bitte irgendwohin wo er weich landet.
Wenn du mir noch sagen könntest wohin genau du werfen wirst?

Soll wohl heissen:
Behalten!:Huhu: :Cheese:

Der Rahmen wäre aber zu gross für dich!

MattF 16.09.2016 08:56

Ich hab ein Prinzipia 650 und damit bin ich schon min 60.000 gefahren.
Also bei 30-40 Mm hätte ich keine Bedenken.

Dazu gibt es nach meiner Einschätzung relativ wenig Berichte über gebrochene Rahmen, im Gegensatz z.b. zu Vorbauten, Sattelstützen usw. bzw. und wenn gebr. Rahmen dann gibt es dabei selten schwere Unfälle.

Hafu 16.09.2016 09:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1255619)
...wenn gebr. Rahmen dann gibt es dabei selten schwere Unfälle.

Das ist meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Punkt. In einem Diamant-Rahmen ist jedes Rohr im Prinzip doppelt vorhanden, d.h. fast egal wo ein Rahmen bricht oder Risse entwickelt (meistens ist das ja im Bereich des Steuerrohrs oder nahe dem Tretlager der Fall, da hier die höchsten Belstungen auftreten), bleibt das Rad durch die übrigen Rohre noch fahrbar, selbst wenn dann was schleift oder das Fahrgefühl schwammig wird.

Mir sind in 30 Jahren Rennradfahren drei Rahmen kaputt gegangen (alle aus Alu). Ein Sturz oder eine sturzgefährdende Situation gab es bei keinem dieser Rahmendefekte, weswegen ich auch noch ohne große Bedenken z.B. einen 22jährigen Alu-NoName-Rahmen von SportAlpin im Schlechtwettereinsatz habe, der sicher schon eine sechsstellige km-Anzahl gesammelt hat und bei dem ich auch seit Jahren damit rechne, dass er sich in den Fahrradhimmel verabschiedet.

Wenn es um Komponenten wie den Gabelschaft, Vorbau oder Lenker geht, wäre ich da weitaus aufmerksamer und vorsichtiger.
Mir ist vor 10 Jahren mal ein Alu-Lenker gebrochen (war gerade mal 4 Jahre alt, aber anscheinend minderwertig gelötet): das war beim Fahren eine wirklich haarige Situation, die auch durchaus mit einem kapitalen Sturz hätte enden können. Zum Glück haben damals das innen verlegte Bremskabel noch für einen rudimentären Restzusammenhalt gesorgt, so dass ich beim Wiegetritt, als der Lenker plötzlich nachgab nicht gleich direkt auf der Straße lag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.