triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Rennrad kaufen 2017? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41324)

formliquide 10.02.2017 16:09

Welches Rennrad kaufen 2017?
 
Hi an alle,

ich habe ein ähnliches Problem wie Necon. Hätte gerne ein neues Bike. TT-mäßig bin ich versorgt, das wesentlich öfter genutzte Trainingsgerät RR genügt aber den Ansprüchen nicht mehr so recht. Daher steht ein Neukauf in 2017 an, gebraucht ist kein Thema, da ich es als JobRad beziehen werde und auch aus Zeitgründen die Scherereien mit eigener Wartung vom Pelz haben möchte.

Ich brauche ein "Workhorse" für kurze und lange Trainingsausfahrten, immer hügelig bis bergig, oft nicht so guter Strassenbelag, der gelegentliche Ausritt über einen km Schotterpiste ist immer mal dabei (verfahren und so...). Ich selbst bin bockschwer und kräftig, es kommt mir daher nicht auf 100g Gewicht an, eher auf gute Steifigkeit. Das Ding soll bitte nicht eiern, wenn ich am Berg mit 95kg in den Wiegetritt gehe oder auf der anderen Seite flott über welligen Asphalt wieder abfahre. Die zweite Anforderung ist Komfort, mein bisheriges RR (bocksteifer Alurahmen) geht mir ziemlich auf LWS und Handgelenke, und ich plane meine Umfänge zu erhöhen. Ausstattungswünsche UDi2 und Scheibenbremsen. +/- 300 EUR ist auch kein Thema, da wie gesagt JobRad, aber 5.000 sind schon echt die obere Schmerzgrenze. Viel günstiger ist irgendwie aber auch keiner der Favoriten...

Zur engeren Auswahl stehen:

https://www.specialized.com/de/de/me...rt-udi2/115184
https://www.canyon.com/road/endurace...c-8-0-di2.html
https://www.cervelo.com/en/road/c-series/c3
http://www.feltbicycles.com/Internat...ce/VR/VR2.aspx
http://www.stevensbikes.de/2017/inde...=DE&lang=de_DE

Die Auswahl ist Händlerbedingt, wobei direkt vor Ort Felt und Stevens wären, mein Favorit allerdings bislang eher das Speci ist. In jedem Fall werde ich die entsprechenden 2 Endkandidaten ordentlich probefahren. Aber zu welchem würdet ihr mir raten? Oder habt ihr einen Alternativkandidaten, der, weil 1.200 EUR günstiger, 150km Fahrt zum Händler lohnt?

Vielen Dank schonmal vorab :Blumen:

LidlRacer 10.02.2017 16:21

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1290680)
... 5.000 sind schon echt die obere Schmerzgrenze. Viel günstiger ist irgendwie aber auch keiner der Favoriten...

Hm, mit nem 5000€ Rad kann man die Tour de France gewinnen.

Du willst nur trainieren. Das geht im Prinzip mit jedem Rad.

(Sorry, war leider keine konkrete Hilfe.)

formliquide 10.02.2017 16:44

Hi,

schon klar - ich würde im Prinzip auch gerne weniger ausgeben, daher ja auch die Bitte um Alternativen - bei den Anforderungen allerdings:

UDi2 + Endurance Rahmen mit Komfortauslegung = fast nur Scheibenbremsen auf dem Markt

finde ich einfach neu nix deutlich Günstigeres. Etwas besser wirds, wenn man entweder auf die Di2 oder auf die Komforteigenschaften verzichtet, aber gerade das wollte ich ja eigentlich. Neu komm ich da aber auch kaum unter 3.000. Bisher hab ich immer nur gebraucht gekauft und bin damit gut gefahren. Aber das wird wohl nix mit Gebrauchtleasing über die Firma :Lachen2:

Campeon 10.02.2017 16:49

Gibts neue RR nur noch mit Disc-Brake???:confused:

Nobodyknows 10.02.2017 17:02

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1290689)
Gibts neue RR nur noch mit Disc-Brake???:confused:

Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...
Wenn es bei Regen doch sicherer ist...warum nicht?

Gruß
N. :Huhu:

captain hook 10.02.2017 17:47

Da hast einen häufigen Testsieger in diesem Sektor vergessen. Weniger seltsame Lösungen als beim Spezi, diese haben aber in Vergleichen dafür funktional gepunktet. Giant Defy. Die Carbonversionen haben wohl Platz für 30er Reifen hab ich mal gelesen.

https://www.giant-bicycles.com/us/defy-advanced-pro-0

Hier für 3999€
http://s-tec-essence.eshop.t-online....16-0002%5B2%5D

Sehr cool find ich persönlich ja auch das BMC Roadmaschine

Ist halt nen bisschen teurer als das Giant

http://www.ciclib.de/Raeder/Rennraed...& c=583&p=583

Campeon 10.02.2017 17:48

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1290690)
Wenn es bei Regen doch sicherer ist...warum nicht?

Uhhh ich habe früher soviele Fahrten im Regen gemacht und es ist nie was passiert.
Wobei, wenn es geregnet hat, bin ich Laufen gegangen oder war im Schwimmbad, ging auch und obendrein ist mein Rad sauber geblieben.;)

Ich stelle mir gerade vor, bei regennasser Fahrbahn etwas zu fest am Hebel gezogen und die Discbrake packt feste zu, dann ist glaube ich der Abflug zumindest wahrscheinlicher, als mit einer "Uralt-Felgenzange".

Aber kauft alle schön brav ein.:Huhu:

captain hook 10.02.2017 18:04

Grade die Dosierbarkeit unter schwierigen Bedingungen spricht für die Disc. Da ziehst nämlich nicht am Hebel im Regen und bist mal gespannt was passiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.