triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Achillessehneneinriss - was tun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51869)

fastrainer 14.04.2023 12:39

Achillessehneneinriss - was tun?
 
Nachdem ich zumindest in dieser Region von Verletzungen verschont geblieben bin,
wurde heute vom Arzt ein Achillessehneneinriss zur Wade hin diagnostiziert.
Ich mach schon seit Wochen damit rum. Radfahren und Schwimmen geht eigentlich ganz gut.Laufen musste ich ich immer wieder nach nur wenigen Minuten abbrechen, da ein ziemlich spontaner, stechender Schmerz einsetzte. Die Versuche machte ich alle 7 Tage, ohne Erfolg. Dehnen war wohl zu der Zeit auch nicht besonders sinnvoll.
Rückblickend ist man natürlich schlauer.
So richtig hat sich aber bis jetzt nichts gebessert, obwohl ich ja praktisch nicht Laufen.
Hattet Ihr schon mal etwas in der Art und wie seit Ihr vorgegangen. Was macht Ihr prophylaktisch ? Ich bin mit 58 auch nicht mehr ganz so jung, was wohl sicher eine Rolle spielt. So der Doc. Auskunft war " siehe haben die typische Verletzung eines älteren Herren, der nach jahrelangem Stillstand meint mal schnell und intensiv Sport zu machen.
Stimmt jetzt nicht ganz, aber zumindest die Diagnose klingt nachvollziehbar.

NiklasD 14.04.2023 12:44

Ich kann da so keine speziellen Tipps geben, da ich in einer deutlich jüngeren Altersregion unterwegs bin. Aber gute Besserung von mir an dieser Stelle! :Blumen:

Ich letztes Jahr ein paar Wochen nach einem Radcrash mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen. War hier aber gem. Ultraschall etc. nichts wirklich wildes, habe aber trotzdem für knapp 5 Wochen mit dem Laufen pausiert. Inwiefern sich die Tipps bei Einriss & Reizung unterscheiden, kann ich da nicht sagen.

Helmut S 14.04.2023 17:35

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1705118)
" siehe haben die typische Verletzung eines älteren Herren, der nach jahrelangem Stillstand meint mal schnell und intensiv Sport zu machen.

Bei manchen Ärzten frage ich mich, ob die unmöglichen “Ansprachen“ eine späte Rache an Patienten dafür sind, dass sie in der Schule gemobbt wurden, weil sie als 1,0er Abi Streber nie zu den Coolen gehörten? Keine Ahnung. :Nee:

Anyway … ich habe nicht ganz verstanden: Is die Diagnose „Einriss“ gesichert? Weil dann is Vorbeugung ja eigentlich auch zu spät, oder wie meinst du das?

Oder meinst du, was kann ich tun, damit es schneller verheilt?

:Blumen:

fastrainer 14.04.2023 17:55

Eigentlich beides.
Die Diagnose nehme ich mal so als gesichert hin, d.h. ich habe ein Problem und das ist die Erklärung dafür. Erstmal würde ich natürlich gerne wieder so schnell wie möglich gesund werden und dabei wären Erfahrungen anderer, die ein ähnliches Problem hatten hilfreich. Also alles außer kein Sport für 2 bis 3 Wochen.
Und natürlich dann wie ich in der Zukunft derartige Probleme so gut wie möglich umgehen kann. Exzentrische Übungen, bewussteres Aufwärmen, etc

Helmut S 15.04.2023 13:22

Wird das jetzt operiert oder heilt das von selbst? :confused:

Also nen Ein-/Ab- was auch immer-riss hatte ich noch nie. Allerdings eine 3 jährige Phase mit chronischen Problemen. Aufpassen muss ich immer noch sehr und wahrscheinlich wird das immer ne Schwachstelle bleiben. Das Gras höre ich an der Sehne sowieso wachsen, das is schon psychisch. :Lachen2: Ich habe auch schon so einiges hinter mir, die verschiedenen KT Formen (exzentrisch, konzentrisch, isometrisch - scheint mir gut zu helfen, mit/ohne Gewicht). Spezielle Injektionen (ACP - autolog conditioniertes Plasma), die nichtmal die PKV bezahlt hat, weil nahe am Voodoo, in vierstelligem EUR-Bereich. Was ich nicht gemacht habe war Cortison. In dem Prozess habe ich ne handvoll Orthopäden verschlissen.

Was ich aktuell mache:

Ohne Vorbereitung laufen geht gar nicht. Dehnen/Mobilisieren vorher ist Pflicht.
Schuhe durchwechseln
Hinterher Blackroll / Wade
Regelmäßig dehnen (täglich und wenn auch nur kurz) und rollen / Wade und Plantarfaszie
Krafttraining für die gesamte Beinachse mit Band etc
KT auch Gluteus und vor allem auch Stabi. Je länger du ne saubere Technik laufen kannst umso besser.
Wade bzw Triggerpunkte massieren / täglich auf der Couch
Seit kurzem ziehe ich mir täglich dieses Tripple Perform rein - keine Ahnung ob da sowas hilft, is aber eh schon Wurscht.
Cleats an den Radschuhen nen kleinen Tick weiter nach hinten
Aufhören mit Flossen zu schwimmen (naja, fast)

Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mir so ne Massagepistole zu holen.

Wie gesagt: Riss hatte ich nie. Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, dass du mit Laufpause von 2-3 Wochen auskommst. Stell dich mal auf einen open-end Zeitraum ein und freue dich, wenn es schnell geht. Aber wenigstens auf Monate würde ich mich mental vorbereiten. Gerade in unserem Alter heilt das alles recht langsam da an der Sehne. Noch langsamer als eh schon. Die Sehne ist schlecht versorgt.

Viel Glück!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.