gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigener Trainingsplan?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2014, 10:03   #1
Goldi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Goldi
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 35
Eigener Trainingsplan?

Hallo zusammen

Im Forum bin ich neu und es hat ja unzählige gute Beiträge. Vieles kann man ja auch über Trainings lesen und das für alle Distanzen. Nun wäre ich aber trotzdem froh, wenn es bei den vielen erfahrenen Triathlen in diesem Forum ein paar hat, die mir evtl eine Rückmeldung geben könnten.

Es ist so, dass ich mir selber ein Trainingsplan für meinen ersten Langdistanz Triathlon zusamengestellt habe. Es wird die Challenge Roth sein, ich hatte viel Glück bei der Anmeldung

Damit ihr ein bisschen etwas über mich wisst. Ich bin 43 und habe 5 Jahre Erfahrung im Triathlon über die Olympische Distanz und habe zwei mal eine Mitteldistanz Triathlon absolviert. Ich habe aber keine Ambitionen und betreibe Triathlon als Hobby. Olympische Triathons mache ich in der Zeit zwischen 2:40 - 2:50 h. Im Herbst 2013 habe ich einen Mitteldistanz in 5:24h gefinisht. Für Roth nehme ich mir aber nicht eine bestimmte Zeit vor, da ja auf einer Langdistanz vieles passieren kann...

Mit Famile und Beruf versuche ich nun das Training so zu gestalten, dass ich für alles genügend Zeit finde. Das dies nicht immer einfach ist, wissen wir ja alle

So und nun zum Traininsplan, denn ich in vier Etappen aufgebaut habe:

Trainingsplan für Challenge Roth, 20.07.2014!

Training ab 6.01.14 bis 02.03.14, Vorbereitungsetappe, 2 Teil

Montag: Laufen über Mittag 50 – 60 Min, Intervall, Tempotraining
Dienstag: Velo 45 – 55 Min am Morgen Arbeitsweg. Nach der Arbeit Koppeltraining mit Velo Arbeitsweg heim ca. 45- 55 Min plus 45 Min Laufen von zu Hause aus. Über Mittag Kraft im ASVZ, 45 – 60 Min
Mittwoch: Schwimmen 40 – 50 Min über Mittag oder evtl. am Morgen bei ASVZ, Technik Training
Donnerstag: Velo 90 – 120 Min, am Morgen und am Abend Arbeitsweg mit Velo. Über Mittag Kraft im ASVZ, 45 – 60 Min
Freitag: Morgen von 7:00 – 8:30 Uhr Schwimmtraining, Crawl 3 Kurs bis 29.05.14. Anschliessend Lauftraining 90 - 120 Minuten mit Intervall (oder je nach Wetter auch mal Velo 90- 120 Minuten).
Samstag: Schwimmtraining 90 Minuten Technik und Ausdauer
Sonntag: Ruhetag, ausser Ruhetag wäre am Samstag, dann Programm vom Samstag

Trainingsaufwand pro Woche: 9:00– 11:00 Std, davon ein 1 Koppeltraining
Kraft ca. 90 Min / Schwimmen ca. 3 ½ Std / Velo ca. 3- 4 ½ Std / Laufen ca. 3- 4 Std

Aufbauetappe: Woche 10 – 22: 03.03.14 – 31.05.14

Montag: Laufen über Mittag 50 – 60 Min, Intervall, Tempotraining
Dienstag: Velo am Morgen Arbeitsweg 45- 50 Min. Nach der Arbeit entweder Koppeltraining mit Velo ca. 120 Min plus 60 Min Laufen von zu Hause aus oder längere Veloeinheit 180 Minuten. Über Mittag Kraft im ASVZ, 45 – 60 Min
Mittwoch: Schwimmen 40 – 50 Min über Mittag oder evtl. am Morgen bei ASVZ, Technik Training
Donnerstag: Velo 90 – 120 Min, am Morgen und am Abend Arbeitsweg mit Velo plus über Mittag Kraft im ASVZ, 45 – 60 Min
Freitag: Morgen von 7:00 – 8:30 Uhr Schwimmtraining, Crawl 3 Kurs bis 29.05.14. Danach längeres Velotraining 240 – 300 Minuten, evtl. auch mal Lauftraining am Freitag statt am Samstag
Samstag 1, wenn am Dienstag Koppeltraining gemacht: Lauftraining Ausdauer mit Intervall 150 – 210 Min oder längeres Velotraining, wenn am Freitag Lauftraining absolviert.
Samstag 2, wenn am Dienstag kein Koppeltraining gemacht: Koppeltraining, entweder Velo 150 Min + Laufen 60 Min oder Schwimmen 60 Min + Velo 150 Min, dazwischen 2 – 3 kürzere Vorbereitungswettkämpfe
Sonntag: Ruhetag, ausser Ruhetag wäre am Samstag, dann Programm vom Samstag

Trainingsaufwand pro Woche: 13 – 16 Std, davon immer minimum1 Koppeltraining
Kraft ca. 90 Min / Schwimmen ca.2 ½ - 3 Std / Velo ca. 8 ¾ – 10 Std / Laufen ca. 5 - 6 ½ Std

Schwimmen auch mal Seetraining mit Neopren einbauen!!

Wettkampfetappe: Woche 23 – 27, 01.06.14 – 05.07.14, inklusive Vorbereitungswettkampf Ironman 70.3 Rapperswil am 01.06.2014 und über Pfingsten 3 tägiges Trainingsweekend Tenero

Montag: Laufen über Mittag 50 – 60 Min, Intervall, Tempotraining
Dienstag: Velo am Morgen Arbeitsweg 45- 50 Min. Nach der Arbeit entweder Koppeltraining mit Velo ca. 150 Min plus 90 Min Laufen von zu Hause aus oder längere Veloeinheit 240 Minuten. Über Mittag evtl. Kraft im ASVZ, 45 – 60 Min
Mittwoch: Schwimmen 40 – 50 Min über Mittag oder evtl. am Morgen, Technik Training
Donnerstag: Velo 90 – 120 Min, am Morgen und am Abend Arbeitsweg mit Velo plus über Mittag Kraft im ASVZ, 45 – 60 Min
Freitag: Geleitetes Schwimmtraining ASVZ Triathlon ohne Anmeldung ab 6:00 – 7:00 Uhr. Danach längeres Velotraining 300 – 360 Minuten. Evtl. auch mal Lauftraining am Freitag statt am Samstag
Samstag 1, wenn am Dienstag Koppeltraining gemacht: Lauftraining Ausdauer mit Intervall 210 – 240 Min oder längeres Velotraining, wenn am Freitag Lauftraining absolviert.
Samstag 2, wenn am Dienstag kein Koppeltraining gemacht: Koppeltraining, entweder Velo 240 Min + Laufen 120 Min oder Schwimmen 75 Min + Velo 240 Min
Sonntag: Ruhetag, ausser Ruhetag wäre am Samstag, dann Programm vom Samstag

Trainingsaufwand pro Woche: 17 – 20 Std, davon immer minimum1 Koppeltraining
Kraft evtl. ca. 90 Min / Schwimmen ca. 3 - 3 ½ Std / Velo ca. 10 – 12 Std / Laufen ca. 6 - 7 Std

Schwimmen auch mal Seetraining mit Neopren einbauen, ASVZ Kurs!!

Wettkampfphase: Woche 28+29: 07.07.14 – 20.07.14

Montag, 07.07.14 : Laufen über Mittag 50 – 60 Min, GA Bereich
Dienstag, 08.07.14: Velo am Morgen und Abend Arbeitsweg je 45- 50 Minuten
Mittwoch, 09.07.14: Schwimmen 40 – 50 Min über Mittag
Freitag,11.07.14: Geleitetes Schwimmtraining ASVZ Triathlon ohne Anmeldung ab 6:00 – 7:00 Uhr. Danach evtl. nochmals lockeres Lauftraining 120 –150 Minuten.
Samstag, 12.07.14: Fahrt nach Enderndorf, Bezug Ferienwohnung
Sonntag, 13.07.14 – Mittwoch, 16.07.14: Ferien in Enderndorf, lockere Trainings mit Laufen 60 Min, Schwimmen 45 Min oder Velo 90 Min, jedoch alles locker. Velo evtl. auf Originalstrecke?
Donnerstag 17.07.14 und Freitag 18.07.14: Besichtigung Velostrecke und evtl auch Lauftrecke Abholung Startunterlagen inkl. Startnummer am Donnerstag 12:00 – 18:00 Uhr in Roth.
Samstag, 19.07.14: Check In Velo zwischen 13:00 – 18:00 Uhr, Wettkampfbesprechung um 18:00 Uhr
Sonntag, 20.07.14: Race Day, ab 7:00 Uhr Start!!!!

So nun hoffe ich, dass ich was von euch lese, ich bin für jeden Tipp froh. Bei der Wettkampfettape bin ich mir nicht sicher, ob ich das fast zu viel Zeit investiere

Sportliche Grüsse

Thomi
Goldi ist offline   Mit Zitat antworten