gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2014, 23:33   #1417
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.917
Und täglich grüsst das Murmeltier, seit 16 Uhr bis eben im Auto verbracht, vorher bei den Frittjes-Freunden abgehangen, heute nachmittag/abend/nacht dann eben nur von links nach rechts auf der Landkarte gedüst.
Antwerpen-Kennedytunnel ist zum Berufsverkehr genau eine komplette CD lang, in Essen hat RWE zwar für Bellamartha ein neues Superstromkabel verlegt, dafür aber die Autobahn abgebaut, Dortmund ist zwar ständig auf den diversen Autobahnen ausgeschildert, gesehen habe ich's aber nicht, beim Teutoboy rund um Paderborn ist es primagelb links und rechts der Strasse und es werden so um die 15 Windspargel rund um die Burg (irgendwas mit W...) gebaut, kurz vor Kassel gibt es auf der A 44 schöne Bilder zum Preis eines IM-Startgeldtickets (80-er Zone auf allerbester, gerader Autobahn - sind die dort blank und brauchen mein Geld???).
Und der Osten brennt - Walpurgisnacht, der Südharz um Nordhausen steht in Flammen und mein Ort ist im Rauch verschwunden.
Wie ich 23 Uhr hier einreite, ist die Party voll im Gange, selbst meine Kids sind noch auf.
Kurzum - was für ein geiles Land und das Schönste am Verreisen ist das Heimkommen!

Mehr dussliges Geschwafel dann morgen abend, muß jetzt den Wecker stellen, 5 Uhr geht's auf's Höllenbike und 10 Uhr mit der Familie zur Feuerwehr - Tag der offenen Tür, wir wollen das Martinshorn heulen lassen!

Bis gleich, Tschüssi!


Ach so - heute morgen den Plan durchgezogen, früh um 5 Uhr an der Schelde im Dunkeln 15 km zu Fuß rumgestolpert und mittags 2,5h auf der RvV-Strecke um Oudenaarde mit dem Winterrad geradelt, habe aber die Kopfsteinpflasterpassagen ausgelassen, muß mein Material bei Defekt selber reparieren - und wie soll das gehen, wo ich es nicht mal schaffe, es zu putzen?!
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten