gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - V-Card Triathlon Viernheim
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2014, 09:02   #301
kwolf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.03.2013
Beiträge: 4
Ich habe jetzt zum 3. Mal in Viernheim teilgenommen und kenne sowohl die alte Radstrecke (Aufahrt über Juhöhe und Rückfahrt über Hohensachsen) als auch die Strecke der letzten 2 Jahre (Auffahrt Watzenhof und Rückfahrt über Hohensachsen) sehr gut.

Mein Favorit ist ganz klar die „alte“ Radstrecke über die Juhöhe (zumal ich auch dort wohne ), ich kann nur hoffen, dass diese (wenn die Baustelle zur Straßenerneuerung in Bonsweiher abgeschlossen ist) im nächsten Jahr wieder gefahren wird!!!

Die Strecke der letzten 2 Jahre (2012 und 2013) war von der Abfahrt am Watzenhof abgesehen auch ganz passabel (es ging ja in Nieder-Liebersbach wieder auf die alte Strecke).

In diesem Jahr war ich absolut NICHT begeistert von der Radstrecke, zumal die Änderung der Streckenführung sehr spät angekündigt wurde. Dafür konnte aber der Veranstalter am allerwenigsten, es lag wohl an den Behörden.

Mein Hauptkritikpunkt in diesem Jahr ist die Tatsache, dass im Prinzip ALLE Abfahrten entweder mies vom Straßenbelag her (Watzenhof, Vöckelsbach-Geisenbach) oder relativ schmal (Mackenheim) oder Beides waren!!!
Ich finde es nicht angenehm nach dem Erklimmen der Anstiege die ganze potentielle Energie wieder durch fast permanentes Bremsen bei den Abfahrten vernichten zu müssen. Da lobe ich mir doch die Abfahrt von Buchklingen ins Gorxheimertal der letzten Jahre!

Warum hat man (wenn man schon durch die Behörden zu dieser Streckenführung gezwungen war) die Schleife von Nieder-Liebersbach aus nicht in der entgegengesetzten Richtung gefahren???
Dann hätte man die schlechten Strecken als Aufstiege und die gute Straße zwischen Ober-Absteinach und Birkenau als Abfahrt gehabt!!!

Zum Schluss möchte ich mich noch einmal bei allen Helfern und der Orga bedanken die so ein Event überhaupt möglich machen!!!

Ich hoffe, dass im nächsten Jahr wieder die alte Strecke über die Juhöhe gefahren werden kann, oder falls die 2014er Strecke gefahren werden muss, diese wenigsten in der umgekehrten Richtung zu fahren (ich hoffe jemand von der Orga macht sich darüber einmal Gedanken).

Gruß Karlheinz
kwolf ist offline   Mit Zitat antworten