gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kopfhaltung beim Kraulschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2015, 13:00   #8
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
ich bin Fan von tiefem Kopf. Das visualisierte Konzept vom "auf das Auftriebszentrum Lunge" zu drücken vollbringt Wunder bei der Wasserlage. Und das leitet man nun mal am besten mit einem tieferen Kopf ein.
+1, auch wenn in der Schwimmschule immer anders gelernt und auch bis dato jedes mal ermahnt werden wenn der Kopf zu tief eintaucht bzw der Blick unter Wasser nicht ausreichend nach vorne gerichtet ist ...

aber erstmals in Schwimmvideos von Terry Laughlin ( https://www.youtube.com/watch?v=hC8ZZZhabp4 ) gesehen und mal mittelfristig die Technik angeeignet, bin ich auch eher der Typ eines zu niedrigen als zu hohen Kopf. mit dem hohen kopf kommt ohne groesseren Beineinsatz (zumindest bei mir) eine leicht schlechtere Wasserlage. Ausserdem muss man ja auch die Hals und Schultermuskulatur mehr anstrengen als wenn der Kopf locker im Wasser liegt. Saemtliche unnoetige Anstrengungen gilt es doch zu vermeiden mMn. Aber wie immer gilt natuerlich dass nur die Schwimmzeiten das ganze bestaetigen oder auch widerlegen koennen. Und es ist auch sicher so, dass es nicht fuer alle DIE beste Schwimmtechnik gibt.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten