gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector oder Stages?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2016, 17:56   #42
Freizeitathlet
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2015
Beiträge: 613
Zitat:
Zitat von Iron_Pumpkin Beitrag anzeigen

Was mich allerdings leicht annervt bei den Herstellern, ist die fehlende Kompatibilität der einzelnen Bauteile untereinander. Finde keinen Brustgurt der sowohl für den Garmin Edge als auch meine Polar funktioniert. Das würde heißen ich muss je nachdem ob ich Laufe oder Rad fahre an den richtigen Gurt denken . Jetzt noch eine neue Uhr würde das Budget sprengen .
Hi,
noch mal ich.
Also, Du kannst den Polar Brustgurt verwenden. Dann kannst du auch den Garmin Sender, wie auch den Polar Sender verwenden. Du musst lediglich bei dem Polar-Gurt die Plastikummantelung an den beiden "Druckknöpfen" des Gurts entfernen. Gar nicht so wild, ich habe das auch hinbekommen. Ich habe dafür ein Messer genutzt. Wenn die Plastikummantelung weg ist, kannst Du ohne Probleme den Garmin-Sensor mit dem Polar-Gurt nutzen.

Ich bevorzuge den Polar Soft Strap-Gurt, da er viel angenehmer zu tragen ist. Beim Garmin-Gurt habe ich immer Scheuerstellen.

Gruß

Edit: merke gerade, Du wolltest einen Sensor für beide. Sorry, damit liege ich daneben.

Geändert von Freizeitathlet (03.02.2016 um 18:04 Uhr). Grund: Thema verfehlt ;)
Freizeitathlet ist offline   Mit Zitat antworten