gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem e-bike auf den Berg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2017, 16:20   #3
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher E-Biker, der nur dank Motorunterstützung auf den Berg kommt dann mit der Abfahrt überfordert ist. Wenn ich mich daheim mit meinen Hügeln auf Touren in den Bergen vorbereite, dann komme ich automatisch auf viele KM, auch bergab. Wenn ich allerdings als Nichtradler mir im Urlaub so ein Teil ausleihe, dann könnte ich mir vorstellen, dass es bergab schnell grenzwertig wird. Die Teile werden aufgrund ihres Gewichts ja auch besser schieben.

Davon abgesehen verstehe ich die Begründung der meisten E-Biker eh nicht. Wenn ich drei Stunden Zeit habe, dann ist es doch egal, wenn ich ohne Motor nur 35 km schaffe, mit Motor aber 50 schaffen würde. Oder ob ich 5 km/h im Schnitt schneller fahre. Die meisten wollen sich doch einfach nur nicht schinden oder körperlich anstrengen, das gehört aber zum Sport dazu, passt aber zur Entwicklung der Gesellschaft. Man will Abenteuer und Sport, aber mit begrenzten Risiken und Antrengung, alles nur noch so halbgar. Geklettert wird in der Halle, Skitouren geht man auf Pisten, etc.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten