gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ingolstadt Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2017, 14:03   #88
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 562
Hier mein Bericht vom Wochenende:

zu allererst vielen Dank an alle Beteiligten und die Helfer, ihr habt wirklich einen tollen Job gemacht und ich kann diesen Triathlon uneingeschränkt empfehlen. DANKE

Ich bin auf der Mitteldistaz gestartet und das sollte ein erster wirklicher Test für Roth sein. Das war es auch, ich habe mal wieder einiges gelernt zw. lernen müssen :-)

Fürs Schwimmen möchte ich in Roth so um die 1:03 brauchen, insofern waren 33:04 nicht wirklich prickelnd. Nachträglich habe ich wohl den Fehler gemacht, mich in die Mitte der ersten Startgruppe zu stellen. Bis zur ersten Boje wurde es dann logischerweise immer enger, weil die Schwimmer von links und rechts reingedrückt haben. Da ich Kontaktlinsenträger bin und immer wahnsinnige Angst habe, meine Schwimmbrille zu verlieren, waren das bis zur zweiten Boje ein paar unangenehme Minuten für mich. Da habe ich definitiv Zeit liegen lassen. Ab Boje 2 hatte sich das Feld dann aber auseinandergezogen und es ging ohne Probleme. Die Orientierung in dem Baggersee ist einfach.

Wechsel 1 lief ganz gut und gemütlich. Ich war noch nie der schnellste Wechsler und habe mir in aller Ruhe meine Socken angezogen und dann ab aufs Rad. Klar sind die ersten 2km ein bissl "mühsam" wegen dem Überholverbot. Aber so kommt der Puls schon mal runter. Ich gebe aber zu, dass es mich sehr geärgert hat, dass mich dort Leute überholt haben, obwohl es ausdrücklich verboten war und sogar mit einer Disqualifiktion geahndet worden wäre.

Die Vorgabe auf dem Rad waren zwischen 215 und 230W. Ich habe mich augrund der zu erwartenden Hitze etwas zurückgehalten und mich an 210W orientiert. Windschattenfahren war um mich herum eigentlich kein Thema, auch die beiden kleinen neuen Anstiege und Wedepunkte fand ich gut. Ich bin also so fröhlich pfeifend vor mich hingeradelt. Dann habe ich aber leider einen Fehler gemacht, der mir das Endergebnis ein bissl "verhagelt" hat. Aus welchem Grund auch immer dachte ich, dass erst beim Wendepunkt (ei Kreisverkehr so nach 35km) die Verpflegungsstelle kommen würde. Es kam aber eine Verpflegungsstelle weit vorher, auf die ich gar nicht so richtig vorbereitet war. Sprich ich habe da nix mitgenommen, weil ich mir dachte, die "richtige" kommt ja noch. Nun, sie kam aber nicht. Am Kreisverkehr weit und breit nichts von Verpflegung. Da war meine einzige Trinkflasche schon leer und ich hatte auch keine einzige Verpflegung dabei. Dumm von mir! Also auf in die zweite Runde und ich war froh, dass ich mich zurückgehalten hatte. Alles recht gleichmäßig weitergefahren (am Ende waren es 204W NP bei 2h30) Beim nächsten Vorbeifahren der Verpflegungsstelle habe ich dann zwar 1 Gel ergattert, aber leider standen die Helfer so dicht zusammen, dass ich dann prompt keine Radflasche mehr bekommen habe. Wieder irgendwie typisch für mich. Ich bin also mit nur 1 Flasche und 1 Gel intus auf die Laufstrecke gewechselt.

Vorgabe war zwischen 4:45 und 4:55 laufen. Bei der ersten Verpflegung gleich 1 Gel genommen und 2 Becher Wasser getrunken. Die erste Runde ging auch noch genau in diesem Bereich, auch die zweite war nur unwesentlich langsamer. Aber dann habe ich einfach bissl arg schlapp gemacht. Vor allem dieser kleine giftige Anstieg über die Brücke hat mir in denStecker gezogen. Also mich an den nächsten Verpflegungen ordentlich verpflegt und dort auch gegangen. Ich wollte solide ins Ziel kommen und das hat dan auch geklappt. Selbst wen es insgsamt beim Laufen nr für eine 5:10er Pace gereicht hat.

Ich habe gelernt: mentales Training zahlt sich aus, in dem Sinne dass man sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt. Egal was kommt. Danke an meine Frau Doris :-)
Zweitens: immer ein Notfallgel mitnehmen und sich nie darauf verlassen, dass man sich bei den Stationen ordentlich verpflegen kann. Dafür kann es einfach keine Garantie geben.
die Zeit war 4:50 und auch wenn ich hintenraus gelitten habe, bin ich irgendwie "stolz" darauf, wie ich ins Ziel gekommen bin. Roth kann kommen ...

Geändert von captain_hoppel (30.05.2017 um 14:08 Uhr).
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten