gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Morgen das erste mal, aber nur Brustschwimmer!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2017, 10:09   #32
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
Ich dachte anfangs auch, dass ich "am Stück" irgendwas hinbekommen müsste.
Für mich persönlich wäre es ok, wenn ich bei meinem Triathlon - notfalls - komplett Brustschwimmen müsste, aber irgendwann hat mir jemand geraten auch einfach mal so viele Kraulzüge zu machen, wie ich mich noch einigermaßen wohlfühle, dann halt ein paar Brustschwimmzüge bis ich mich wieder erholt habe und weiter geht es mit Kraul.
Gerade gegen Ende - vor dem Wasserausstieg - fand ich es ganz angenehm noch ein paar Züge Brust zu schwimmen, da ich dann mit der Atmung nicht mehr am Anschlag war und so gut aus dem Wasser kam und nicht total am pumpen.

Ich finde es für mich eine gute Lösung und man kann im Training eine gute Verteilung finden, die einen einerseits immer noch schneller macht, aber andererseits auch nicht überfordert bis man die Kraultechnik besser beherrscht.
Ich sag mal so, im Analyseverhalten hab ich etwas Erfahrung, nur im Bezug auf den Sport Triathlon eben nicht. Will heissen mich selber kann ich gut einschätzen, mit Triathlon muss ich arbeiten und mich entsprechend einstellen. Der Plan Kraulen und Brustschhwimmen abzuwechseln stand schon vor dem erstem Triathlon, ich hab mich nur nicht getraut. Ist im Wasser halt so eine Sache, wenn da die Luft weg ist, dann säuft man ab. Wenn ich das jetzt so eintrainiere, das ich Wechselschwimme und zusätzlich noch 100m Kraule, hab ich schon mal 5 Minuten gewonnen und das ist eine Welt!

Das aus dem Wasser "pumpen", im Konträr zum empfohlenen Trippelschritt, ist eine "gefühlte" Stärke, das macht mir gar nichts, zumal sich die Umziehphase ja hervorragend als Konditionspuffer eignet. Ich hab nach dem Ausstieg zig Leute kassiert. Ich kann mich noch erinnern das ich dachte:"hä, warum lassen die sich alle so viel Zeit? Sitzen hier rum, ziehen sich gemütlich die Socken an?". Ok, im Nachhinein war mir dann klar, das sich eine längere Regeneration zum Ende hin vorteilhaft verhält. Lieber 1-2 Minuten in der WZ verlieren, als dann hinterher 15 auf der Radstrecke. Ich hätte dieser längere Pause halt nur zwischen Rad und Lauf einbauen sollen.

Weder hatte ich aus dem Wasser schwammige Beine, noch war die Luft weg, das kam erst später beim Wadenkrampf im Laufteil. Meine Strategie beim Schwimmen wird in Zukunft so oder so, auf komplett ökonomische Aspekte reduziert, da ich das besten Falls als Aufwärmung verwenden möchte, um dann im Moment des Wasserausstiegs Gas zu geben. Das Rad wird mein Quälix. Da wird gepusht bis ans Limit, immer! Meine eigentliche Schwäche, ist und bleibt das Laufen...

Zitat:
.. nur Gleichstellungsbeauftragter wirst Du so nicht mer
Ups, Entschuldigung an die Damenwelt, so war das natürlich mit Nichten gemeint. Wenn man aber von Ömchen im Wasser überholt wird, ist einem in seinem Adrenalin vollgepumpten Zustand, Political Correctness relativ Latte.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava

Geändert von Triathlonator (31.07.2017 um 10:16 Uhr).
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten