gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlüsselbeinbruch... wie geht es weiter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2018, 19:01   #4
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Ich habe meine Schiene zur Stabilisierung des Schlüsselbeins 2016 im Juli rein bekommen und kann seit ein paar Monaten wieder vollkommen ohne Einschränkung Rucksack und Handtasche auf der Schulter tragen, ohne dass etwas empfindlich ist oder die Gurte unangenehm sind. Ich habe einige Wochen nicht über 90° bewegen dürfen und auch nur 3-5kg heben (hatte aber auch noch 12 Rippenbrüche, teilweise mehrfach). Nachdem die Verknöcherung per Röntgenbild ausreichend war, durfte ich mehr bewegen. Ich bin die ganze Zeit bei einem Physiotherapeuten in Behandlung gewesen, der selbst auch Triathlet ist. Das hat mir viel gebracht.
Schwimmen ist für mich kein Problem (bin sogar mittlerweile schneller als vorher).

Meine Platte bleibt drin, da sie mich nicht stört. Ich wünsche Dir gute Besserung! Und verliere nicht den Mut!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten