gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2018, 12:18   #174
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.909
Aloha Athleten,

ich hoffe, Ihr seid alle fit und die Vorbereitung auf den Raceday läuft wie gewünscht?
Alles Gute dabei!
Und bevor ich meine Fragen bezüglich Equipment per PN an die Experten wie Sabine und HAFU schreibe, dachte ich mir, vielleicht bewegt die eine oder den anderen aktuell genau dieses Thema so wie mich?
Daher hier im Hawaii-Blog!

Welcher Reifen läuft über die Queen K. am pannensichersten und dazu auch noch am besten?
Vorgeschichte:
2005 - Platt im Rennen mit Schwalbe (war damals Ultremo oder Durano)
2015 - 3x platt in der Ironweek auf Schwalbe Ironman, im Rennen dann Speci Roubaix (Traktorreifen nicht unähnlich, ich wollte einfach sicher und ohne Plattfuß durchkommen, die Teile sind jetzt noch auf meinem Winter-RR drauf)
2017 Wales im Wolkenbruch Schwalbe One - super, aber Kona mit Schwalbe, da scheint auf mir nach o.g. Erlebnissen ein Fluch zu lasten...
2018 - ??? 4000S <=> Force&Attack???
Sind die Force&Attack so sicher wie die 4000SII? Laut Pannenschutz ja (beide 3x110TPI) - aber halten die Teile auch die Ironweek+Rennen sicher durch (also ca. 600-800 Kilometer) oder ist der Verschleiß atemberaubend schnell?
Laufradsatz:
VR&HR 50/50 im Alu-Karbon-Clincher-Mix: Sicherer bei Wind und bei Bremsmanövern (diese erfolgen am raceday auf Big Island allerdings lediglich 3x) aber wohl etwas langsamer&schwerer?
60/80 Karbon Clincher - leichter, windanfälliger und/oder dennoch schneller?

Und ich suche noch dringend einen Satz Pedale.
Meine Time RXS gibt's nicht mehr. Ich habe 3 Sets, alle über 5 Jahre alt, die werden nicht ewig halten.
Falls hier jemand noch ein Paar im Keller hat, die weniger Umdrehungen als meine im Lebenslauf haben und veräussern möchte, lasst es mich gern via PN wissen (Pedale reichen, Platten habe ich ausreichend), alternativ gern auch ein Paar gut erhaltene (it's Kona, Freunde!) Speedplay Zero (hier allerdings mitsamt der Platten).
Mahalo!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten