gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon im Langdistanztraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2019, 12:40   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von tomtoi Beitrag anzeigen
Ziel Roth - man hat ja immer 3 ��: Minimal - durchkommen. Erwartet: unter 12. Träumchen: unter 11.
Zeiten finde ich im Zusammenhang erstmal sekundär ...
Ich habe den Blick auf der Intensität im WK.
Ein auf Sieg wettkämpfender Profi bestreitet sein Rennen wohl mit viel höherer Intensität als ein Freizeitsportler, der in der Vorbereitung auch noch andere Interessen und Verpflichtungen hatte ...
Der Profi hat sich nach und nach rangetastet und die sich die Fähigkeit antrainiert, sich im WK richtig auszubelasten. Weniger Trainierte sind dazu gar nicht fähig.
Was dann letztlich als Zeit rauskommt ist ja nochmal eine andere Frage und von weiteren Faktoren abhängig ...

Fürs Thema :
Ist Roth mit eher niedriger Intensität geplant, fügt sich ein lockerer Marathon eventuell ganz gut ins Training ein.
Bist du soweit, daß du mit höherer Intensität rangehen willst, paßt vielleicht ein härterer Halbmarathon etwas besser.


Ebenso Grüße und einen schönen Sonntag ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten