gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von der Schildkröte zum langsamen Hasen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2020, 10:58   #117
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Lange nichts gehört. Wie entwickelt sich das Häschen in dir?

Hast du eigentlich geplante Events dieses Jahr?
Puh schwierig, schwierig.

Ich gestehe ich war etwas faul. Also so faul man halt sein kann wenn man zwischen 8-10 h pro Woche trainiert. Aber ich habe / hatte einen Plan im Kopf, Schmerzfrei werden, Abnehmen, Kraft aufbauen, Intervalle am Rad einbauen, Intervalle beim Laufen einbauen und damit schnell werden.

Bisher gelungen / aktuelle Probleme
1)Abnehmen (wobei aktuell wieder 1,5 kg zu viel auf der Waage stehen)

2)Schmerzfrei werden => JEIN, leider vor ca zwei Wochen beim Skifahren den unteren Rücken beleidigt, es ist wieder alles am Weg der Besserung, aber nun habe ich zum ersten die volle Auswirkung davon mitbekommen, also gleiche Problematik wie die letzten zwei Jahre, nur hatte ich dieses mal davor einen längeren Zeitraum ohne Probleme. Meine GA1 Pace war im Schnitt nun so bei 5:10, mit dem beleidigten unteren Rücken kann ich schmerzfrei Laufen, darum habe ich das auch gemacht, allerdings ist das wie Laufen mit halb so muskulösen Beinen. Meine Pace war plötzlich bei 5:45, Puls zu hoch, keine Energie und nach 10 km hatte ich am nächsten Tag Muskelkater weil überhaupt keine Regeneration vorhanden war. ABER wird wieder alles besser, meine Freundin hat mir sehr geholfen das zu behandeln und der Bereich wird wieder schmerzfrei!

3) Intervalle am Rad einbauen => JA, in Form von 10x30/30, verschiedenen 1-2 Min Intervallen und 5x4 min Intervallen; NEIN auf der Walze brennen mir ziemlich schnell die Oberschenkel ab, soll heißen ich habe einen Puls von 145-150 und die Oberschenkel sagen "Alter gehts noch, wir können nicht mehr!", in freier Natur fahre ich auch 160-170 Puls wenn es wirklich sein muss. Also hier passt etwas nicht.

4) Schwimmen läuft gut. Mir fehlen die langen Distanzen, aber dafür bin ich aktuell dabei das sich 100 m mit <1:40 richtig locker anfühlen, 400m einschwimmen war das letzte mal bei <6:50 und es kommt immer mehr Punch rein, allerdings ist die Problematik mit dem unteren Rücken auch hier nicht förderlich

5) Kraft aufbauen. Klares JA, auch wenn ich aktuell etwas zu viel herum spiele, aber mein Training zeigt Wirkung. Bsp.: Bankdrücken habe ich mit Langhantel seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht, meine Übung ist KB Bankdrücken mit einer KB. Letztens gab es keine andere Möglichkeit außer mit Langhantel zu trainieren. Da ich hier schon immer schwach war, Vorsichtig begonnen mit 8 WDH bei 40 kg. Die gingen so leicht, das ich deutlich gesteigert habe, geendet hat das ganze bei 77 kg auf 12 WDH. Das ist natürlich nicht mächtig, zeigt mir aber, dass meine Schultern stabil sind und ich deutlich an Kraft gewinne. Bei Deadlifts bin ich wieder 3 stellig, bei Kniebeugen knapp davor. Ich steigere mich bei Overheadsquats, Snatches und Clean und Jerk, außerdem Kettlebell Swings, Turkish get-ups und Hip Thrusters

6) Laufen: Wie oben geschrieben schwierig wenn der untere Rücken zickt, aber ein kleines Highlight bevor die Problematik wieder begonnen hat. 21,1 km im Training mit 4:58 Pace bei 153 Puls im Schnitt, das ist für mich schon sehr solide und ich hatte davor keine längeren Läufe. Intervalle wurden mir schwer gemacht, abgesehen vom unteren Rücken ist da noch meine Narbe am Bauch, die verträgt ganz gut eine Pace bis ca 4:40, wenn es schneller wird beginnt sich die Narbe unglaublich zu verspannen und wenn ich es übersehe, bzw ignorieren setzt sich diese Verspannung immer weiter fort bis ich kaum mehr Aufrecht stehen und atmen kann und hat sofortige Auswirkung auf den unteren Rücken. Es ist also etwas verzwickt, aber ich arbeite daran. Ich versuche immer wieder schneller zu Laufen, wenn die Verspannungen kommen Wege zu finden diese abzubauen, bisher am besten funktioniert wenn meine Freundin mit den Knöcheln mit sehr viel Druck genau auf die Punkte drauf geht, sehr unangenehm und schlecht umsetzbar im Wettkampf, darum arbeite ich nebenbei mit meiner Physio daran die Narbe halbwegs widerstandsfähig zu machen. Ist kein angenehmer Weg, aber ich lerne sehr viel und es geht alles Schritt für Schritt in eine gute Richtung!

Ich würde also im Großen und Ganzen sagen es läuft.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten