gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2020, 19:53   #6563
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Danke für die Warnung Hafu !
Wer absichtlich irreführende Informationen verbreitet in Bezug auf die Corona-Pandemie gehört hart bestraft
Wen da größtenteils bewusst Fehlinformationen auf dies Art und Weise verbreitet worden sein sollten, steckt für mich dahinter ungeheuere kriminelle Energie.
Da steckt keine "ungeheure kriminelle Energie" dahinter.

Da steckt Halbwissen und Inkompetenz, Narzissmus, Wunsch nach Aufmerksamkeit, Kampf um Klickzahlen und Follower (nur davon leben Leute wie Ken Jebsen oder Attila Hildmann) in unterschiedlicher Ausprägung dahinter.

Es gibt auch noch zusätzliche psychologische (in meinen Augen durchaus nachvollziehbare) Erklärungsmuster:

Du hörst doch selbst regelmäßig die NDR-Podcasts mit Prof. Drosten: in manchen Folgen (z.B. zuletzt als es um Kinder ging, sagte der fast in jedem dritten Satz: "Das weiß ich nicht" "Dazu gibt es noch keine qualitativ gute Studien" "das muss dringend untersucht werden" oder "das ist nicht mein Fachgebiet, das müssen andere beurteilen". So funktioniert Wissenschaft nunmal: jeder spezialisiert sich auf einen kleinen Bereich, versucht da irgendwas neues zu finden, was anschließend anderen Experten präsentiert wird und in der Fachpresse und auf Kongressen angezweifelt (=falsifiziert/ verifiziert, durch ähnliche Studien untermauert) wird, bis sich evt. durch Bestätigungen anderer Forschungsgruppen ein Konsens ausbildet (von dem aber auch dann noch manche Wissenschaftler nicht komplett folgen).
Für Leute, die mit solchen Prozessen nicht vertraut sind (wie z.B. kürzlich Herr Laschet bei Anne Will) ist so ein Prozess ermüdend bis verwirrend zu verfolgen und viel verlockender ist es irgendwelchend Rattenfängern hinterherzulaufen, die auf komplizierte Fragen einfach Antworten bieten. Auch wenn ich mir noch nie mehr als ein paar Sekunden Ken Jebsen, Püschel oder Wodarg (und noch nie Xavier Naidoo oder Attila Hildmann angetan habe) bin ich mir sicher, dass diese nie Sätze sagen wie "Das weiß ich nicht" "Das ist nicht mein Fachgebiet" oder "damit kenne ich nicht aus".

Die pfeifen ihre Thesen meist im Duktus der absoluten Gewissheit raus.
Einfache Antworten sind in einer komplexen Situation wie der derzeitigen stets falsche Antworten.
  Mit Zitat antworten