gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grüne Wasserstoff Mobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2020, 14:04   #73
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ach Körbel, muss denn das jetzt WIRKLICH sein?

Mein VW Passat Variant Diesel BlueMotion mit 190 PS aus 2015 mit jetzt um die 110.000 - 115.000 km (Ende 2018 gebraucht gekauft mit 104.000 km für 16.000,- EUR) wird seinen Dienst noch sehr lange tun.

Mein Geld fließt nicht in teure neue Autos oder ähnlichen Blödsinn, es fließt gänzlich in Wertpapiere, die in irgendeiner Form mit der Energiewende zu tun haben. Und das sind in meinem Fall zu 80% Aktien von H2-Firmen.

Also nochmals als Abschlussfrage: Weshalb um alles in der Welt sollte ich aktuell unter den aufgezeigten Umständen auch nur eine einzige Sekunde daran verschwenden, mir ein neues Auto zu kaufen, das für mich erst noch CO2-intensiv gebaut werden muss?
Warum nicht, habe sonst nichts zu tun.

Freu dich das du noch so ein junges Auto hast.

Und mein Geld fliesst weder in Wertpapiere noch gebe ich unnötig viel Geld fur ein Auto aus.
Eines ist 10 Jahre und das andere 20 Jahre.

Wir werden mittelfristig eines abschaffen und dann nur noch eins fahren. Den Uralt-Smart meiner Frau behalten wir bis sich kein Rad mehr dran dreht und wenn der fertig ist, gibts ein E-Auto.
Kostenpunkt hier in Spanien unter 20000 Taler, zumindest das was wir uns ausgesucht haben.
Reicht uns völlig aus, in den Uralub fahren wir sowieso nicht und wenn dann müssen wir sowieso fliegen, was schon Scheisse genug ist.

Und du sollst dir garnichts anschaffen, wenn du nicht magst.
Ich werde den Teufel tun, dir Empfehlungen für dein Leben zu geben.
Du bist alt genug und weisst selbst was du tust.

Btw auch "Verbrenner-Autos" werden CO2-intensiv hergestellt.
  Mit Zitat antworten