gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufschuhe mit BOA Verschluss - Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2020, 22:57   #16
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 828
Hab den NB 1500 BOA heute probiert und moderat 12km gelaufen. Bin vom Schuh als ganzes recht angetan bis jetzt.
Passt, sitzt gut bei fester und lockerer 'Schnürung'. Leicht, kaum zu spüren. Direkt und trotzdem nicht brutal hart. Bis jetzt genau mein Geschmack - mache die Woche noch einen schnelleren langen Lauf damit.

Witzig ist, dass der Schuh so flexibel ist, dass ich bei mittelfester Schnürung perfekten Halt während des Laufens habe - aber auch ohne viel Kraftaufwand komplett raus und auch wieder leicht rein kann - ohne nämlich die Schnürung lösen zu müssen.
Die Fersenkappe gibt gerade genug Halt und ist gleichzeitig weich genug. Da der Schuh keine Lasche besitzt sondern wie eine Socke aufgebaut ist, verschiebt sich dabei auch nichts.
Die Zuglasche an der Ferse erleichtert das Einsteigen zudem, falls jemand nicht einfach über die Finger reinschlüpfen kann. Imho also vollstens T2-tauglich.

Auch wenn der Schuh offen ist - das schnüren mit BOA geht superschnell und ist sehr gut dosierbar nach ein paar Versuchen muss man kaum nachregulieren.

Meiner Meinung nach also eine gute Alternative zur klassischen Schnürung - und durch diverse Vorteile (wenngleich subjektiv) auch mit Berechtigung (meine, ich empfinde das nicht als Spielerei).

Der Schuh wäre aber sicher auch mit konventioneller Schnürung gut.


Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich hatte auch den NB 1500 mit BOA. Super Schuh, leider bekomme ich ihn nicht mehr in meiner Größe.
...
Gibt's aktuell auf bike24 von 42 bis 47 fast lückenlos in 0,5er Schritten - auf amazon ab 40 und zum Spottpreis (...kommt dann allerdings aus GB und via Hermes Schneckenpost).
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten