gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 24 h Lauf Weltrekordversuch von Kilian Jornet am Freitag, 27.11.2020 ab 11 h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2020, 22:46   #74
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Ich glaube es war beim Boston Marathon wo bei einer Austragung nur 3-5 Grad herrschten, und es entgegen der Annahme es sei zu kalt, doch viele PB gab.
Es wurde schon damit begründet, dass der Körper weniger Energie zum Runterkühlen brauchte, als bei den üblichen 10-15 Grad.
Deswegen fand ich die Idee, das Ganze in ���� zu starten jetzt nicht falsch. -5 Grad ist aber doch noch etwas anders.
Mal sehen ob er irgendwann noch einen Versuch startet.
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
10° bei Nieselregen oder -1° bei Sonnenschein ist perfekt laut meiner Erfahrung.
-5° im Dunkeln ist wohl nicht optimal. Einer war in Shorts gestartet und ist dann irgendwann in einer dicken Winterjacke und mit dicken Handschuhe weitergelaufen.
Ich denke man kann optimale Temperaturen für Laufwettkämpfe nicht verallgemeinert nennen.
Es hängt maßgeblich davon ab, wie lang die Strecke ist und wie leistungsfähig der betreffende Läufer bzw. die Läuferin ist.
Spitzenmarathonläufer sind auch bei relativ kühlen Temperaturen beispielsweise bei den Herbstmarathons in der Regel wesentlich "dünner" angezogen als ein Großteil der übrigen Teilnehmer.
Sie laufen ja auch viel schneller und dabei wird wesentlich mehr Energie umgesetzt und die ja zum großen Teil als Wärme abgegeben.
Alles in allem dürfte es einen ziemich eindeutigen Zusammenhang zwischen Lauftempo und optimaler Temperatur geben, so dass letztlich ein Hobbyläufer, der sagen wir mal 10 km so schnell laufen kann wie ein Spitzenultraläufer 100 km eben dabei sich vergleichbar anziehen sollte bzw. die gleichen Temperatuten optimal sind.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten