gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2021, 12:52   #22036
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich bin leicht unsicher ob die eine Vorstellung dazu hatten wie Radfahren in einer Radsporttrainingsgruppe so abläuft. Ich hab da so eine Vermutung, dass die mit dem da genannten Radfahren was anderes meinen könnten.
Dass würde ich auch so unterschreiben.

Das Prinzip des Radsporttrainings in der Gruppe ist ja, dass man maximal Kraft spart, in dem man sich möglichst eng in der Aerosol-Wolke des Vordermannes aufhält. Die wenig angenehme Erfahrung, dass wenn man versucht die Nasenlöcher freizupusten, ein erheblicher Anteil des Sekrets spürbar im Gesicht des Hintermannes landet, egal wie sehr sich der Vorausfahrend bemüht auf den Boden zu zielen, durfte wahrscheinlich auch fast jeder schon machen.

Und so eine sportliche Radausfahrt dauert ja selten nur eine halbe Stunde, sondern gerne mal mehrere Stunden, in denen sich kleine Aerosolspuren aufaddieren können (sofern ein präsymptomatischer Mitfahrer mit covid19 in der gruppe mitrollt).

Eine Außenterasse in der Gastronomie ist sicher ungefährlich hinsichtlich Aerosolen vom Nachbartisch. Sobald dort haushaltsfremde Personen sich gegenüber sitzen und gegebenenfall lebhaft miteinander reden, würde ich auch nicht ausschließen, dass es dort zu Übertragungen kommen kann.

Die Risikobewertung für B1.1.7 ist definitiv eine andere als man sie für den Wildtyp vornehmen muss und selbst wenn viele Daten zur Übertragbarkeit noch nicht komplett mit harten wissenschaftlichen Daten abgesichert sind, ist es einfach in der aktuellen Situation mit stark ansteigender Intensivpatientenbelegung im Zweifelsfall übervorsichtig zu sein, als das Nachsehen zu haben.
  Mit Zitat antworten