gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2022, 07:28   #1649
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die einzige Möglichkeit, unseren Ölverbrauch sofort und kostenlos zu verringern, und damit auch ein wenig unsere Abhängigkeit von Russland sowie unsere Finanzierung des russischen Krieges (ein wenig) zu reduzieren, ist ein Tempolimit.

Daher gibt's mal wieder eine Petition:
www.duh.de/tempolimit-jetzt
Es ist nicht die einzige Möglichkeit, den Verbrauch schnell und mit geringen Komforteinbußen zu reduzieren, denn Deutschland hat ja Erfahrung mit Ölversorgungskrisen und explodierenden Ölpreisen, die bei vielen nur in Vergessenheit geraten sind.

In den 70ern gab es mehrfach Sonntagsfahrverbote (damals allerdings nur begrenzt wirksam, weil es da noch nicht ansatzweise soviel PKWs in Deutschland gab und in der Freizeit wegen der im Vergleich zum Einkommen sehr hohen Benzinpreise auch nicht soviel private Ausflüge mit dem Auto unternommen wurde). Da der Freizeitverkehr in Deutschland seit Jahren aber höher ist als der beruflich bedingt PKW-Verkehr, könnte man damit im Handumdrehen mehr als 1/7 des Ölverbrauchs einsparen. Spätestens seit der Frühphase der Pandemie wissen wir, dass keineswegs das Leben zusammenbricht, wenn man seine Wochenenden mal nicht auf der Autobahn verbringt...

Im Klartext zusammengefasst: damit der Deutsche weiterhin aus Stuttgart, München und Frankfurt mit 200km/h am Wochenende zum Skifahren nach Tirol rasen kann ist Deutschland aktuell der Hauptfinanzier des russischen Angriffskrieges. Dank der seit Oktober rapide gestiegenen Weltmarktpreise überweist die EU täglich 1 Mrd Euro an Putin! Vor wenigen Monaten war das noch weniger als die Hälfte. Die Krise (und mittlerweile Angriffskrieg) die Putin mutwillig angezettelt hat führt damit dazu, dass Russland in Teilbereichen sogar noch davon profitiert.

Die USA. Kanada und viele übrigen Länder, die früher russisches Öl bezogen haben, kaufen den Russen dagegen aktuell kein Öl mehr ab, da sie statt via Pipeline wie die EU das Öl mit Tankern transportieren müssen und das wirtschaftliche Risiko ihnen zu hoch ist, dass während des wochenlangen Transports Snktionen gegen russisches Öl in Kraft treten und die Ladung dann nicht gelöscht werden kann. Da diese Länder desalb Öl aus anderen Quellen kaufen wird dadurch der Preis, den Deutschland für sein Pipelin-Öl zu zahlen hat zusätzlich in die Höhe getrieben.

Eine maximal unbefriedigende Situation.

Geändert von Hafu (04.03.2022 um 07:50 Uhr).