gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktion Türen zu!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2022, 08:35   #29
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.534
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Was, Keko, meinst Du genau mit Deiner Aussage? Ich habe das jetzt so verstanden, dass man Deiner Auffassung nach, solange man sich als Triathlet „auf dünnem Eis“ bewegt, keine Verpflichtung respektive Berechtigung hat, an anderer Stelle auch Klimaschutz zu betreiben bzw. zu propagieren?
Warum das denn? ...
Nein, da habe ich mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Auch Kleinigkeiten können helfen und es sollte nicht so sein, dass man diese aus irgendwelchen Gründen nicht anpackt. Ich habe da die gleiche Meinung wie du

Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Man wird die Menschen nicht ohne Not dazu bewegen können, auf Dinge zu verzichten, die ihnen WIRKLICH am Herzen liegen. Das ist für den einen sein Auto und für den anderen seine Flugreise, wieder andere möchten auf günstige Fleisch- und Milchprodukte nicht verzichten. Auch ich habe Dinge, die, wenn ich sie nicht mehr hätte, einen schweren Verzicht darstellen würden - Triathlon zum Beispiel, mit schnellen Bikes und schnellen Schuhen.
Hier wird es halt interessant: Heizung bisschen runterdrehen, neue Duschköpfe und Thermostate tun nicht weh. Alles schon gemacht bzw. geschenkt.
Aber auf neues und schickes Triathlonmaterial verzichen? Oder die Flugreise, das Moped? Also Dinge, die zu einem gehören und wehtun.
Wer entscheidet das? Wer regelt das? Momentan scheint es hauptsächlich über den Preis zu gehen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten