gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN 70.3 in Dresden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2022, 17:34   #481
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 291
Daumen hoch

Was für ein Glücksfall dass jetzt einfach nur flach geballert wird!
Ok mein erster Gedanke war jetzt eher "Mist, dass trainierst du nie und mit meiner mauen Aerodynamik muss ich dann treten wie ein Ochse".
Nächster Schritt die bewährte Methode wenn es im Leben mal wieder nicht so läuft wie erhofft (in der Firma, im Privatleben, oder halt beim Sport): Suche aktiv nach Punkten "was ist das GUTE an dieser Situation"! Dauert manchmal, musst du auch etwas üben und im Zweifel Argumente aufschreiben. Aber es hilft wirklich.
In meinem Fall: Ich verfolge die Aero-Diskussionen hier im Forum (wie viel Watt bei 40km/h etc.). Bloß hatte ich bisher keine Motivation selbst mal etwas zu testen und zu optimieren. Ich fahre sonst auch eher hügelig.

Aber jetzt muss ich nächste Woche nach Dresden rammeln und ballern!!

Also habe ich auf flachy (!!) und Sabine gehört und habe vorhin den ersten Aero-Test meines Lebens durchgeführt. Erst mal ohne Änderungen am Setup.
1,91m, 85kg, TT mit 90/50mm Rädern, 7cm Überhöhung (aufrecht weil steif), RR Helm, RR Klamotten, Flasche im Rahmen, 32°, etwas windig, flach:
km km/h Watt Watt NP
11,0 32,0 157 164 Hinweg
13,5 37,2 220 224 Runde #1
13,5 38,1 243 248 Runde #2
13,5 40,3 272 273 Runde #3
11,5 36,0 221 234 Rückweg

Am WE teste ich gleich noch mal. Ist irgendwie geil. Als erste Optimierung werde ich die Klingel vom Auflieger abschrauben.

Geändert von Bulldog (22.07.2022 um 17:50 Uhr).
Bulldog ist gerade online   Mit Zitat antworten