gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2023, 09:09   #422
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.206
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich kenn mich mit so Zeug nicht aus, aber was kann man denn mit Kameradrohnen anstatt Motorrädern bzw. beides in Verbindung machen? Evtl. wäre das ne Möglichkeit die Anzahl der Medienmotorräder zu reduzieren?

Da sich die Pros in Zukunft doch hoffentlich auch bei IM Rennen den RaceRanger an die Gabel schnallen, könnte man dort vielleicht doch auch noch ne kleine Kamera einbauen? Dann könnte man ins Bild auch gleich Abstand und Geschwindigkeit einblenden, oder?

Das verstehe ich auch nicht, wieso nicht Drohnen eingesetzt werden. Am Deich waren ja auf alle Fälle welche unterwegs, weil die ARD auch Luftaufnahmen gezeigt hat, die ziemlich sicher von einer Drohen kamen.

Vielleicht war es mit den vielen Motorrädern auch ein wenig der "Frodeno"-Effekt. Alle Fotografen wollten vermutlich ein gutes Foto von Frodo in seinem letzten Rennen in DE haben. Deswegen war es da so geballt da vorne. Ich meine letztes Jahr in Roth war das auch ähnlich, dass da vorne bei Frodo besonders viele Motorräder waren.
Da muss dann natürlich der Veranstalter und/oder Kampfrichter das reglementieren und im Zweifel eingreifen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten