gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufstil verbessern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2023, 18:45   #2
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.038
Zitat:
Zitat von heikoo Beitrag anzeigen
Hi,
ich stelle mir die Frage, ob sich Arbeit am Laufstil lohnt - vor allem Aufwand/Nutzen. Wenn ich z.B. ordentlich Lauf-ABC einbaue, ist die Zeit dann gut investiert? Vor allem bei sowieso vollen Trainingswochen (Langdistanz). Oder gibt es andere Tricks&Tipps?

Hier meine Symptome:
- niedrige Schrittfrequenz (im Pace-Bereich 05:30min muss ich mich anstrengen, über 170/min zu kommen)
- von außen betrachtet sehe ich nicht sehr "dynamisch" beim Laufen aus
- HM um die 01:35h, 10km noch nie unter 40min
- mit modernen Schuhen (z.B. Saucony Endorphin Speed) scheine ich eher langsamer zu laufen als mit altmodischen Modellen (z.B. Saucony Kinvara oder A9). Carbonplatten habe ich noch nie probiert

Danke im Voraus für Erfahrungsberichte!
Ich tendiere dazu, zu glauben, was Matt Fitzgerald in „80/20 Running“ behauptet: es bringt nichts bzw. weniger als einfach laufen zu gehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist seine Argumentation, dass die Steuerung des Bewegungsablaufs im Hirn ein selbstoptimierendes System ist. Dafür hilft nichts besser als einfach laufen zu gehen.
Er bringt auch einige Studien, die das bestätigen sollen- ob das nun selektiv nur die sind, die seine Sichtweise bestätigen, weiss ich nicht. Aber es kommt meiner natürlichen Faulheit entgegen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten