gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Best Ager auf dem Weg zur Dreifaltigkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2023, 08:39   #31
NieOv
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2023
Beiträge: 105
Lange Zeit her dass ich mal wieder was geschrieben haben. Statusfeststellung: Langsam läuft es wieder. Laufen meine ich dabei nicht nur sprichwörtlich, sondern ich steige ganz langsam wieder in das Laufen ein.

Fazit: Mal wieder ganz von vorne und ganz langsam das Laufen aufbauen. Ich komme mir vor wie ein alter Opa, aber nun gut, dann sei es so. Ich hab jetzt ein 10 Kilometer Trainingsprogramm meiner Garmin gefunden, da lesen sich die Übungen so, dass ich meine, dass ist die richtige Belastung für meinen Körper und damit kann ich umgehen.

Ansonsten hab ich den letzten Monat weiter mit Radfahren verbraucht, ich bin quasi ins Einzeltraining beim schwimmen gegangen und merke dort deutlich meine stilistischen Fortschritte.
Das Glück ist, beim freitäglichen Schwimmen habe ich eine doch sehr fachkundige Schwimmerinnen aus dem Kollegium dabei und diese guckt mir im wahrsten Sinne auf die Finger und gibt mir jedes Mal neue Impulse, woran ich arbeiten kann. Und ich merke das an den Zeiten, am "Swolf", an der Kondition, wie sich dieses Training mehr und mehr auszahlt. Langsam, aber es wird.
So bin ich guter Hoffnung, wenn es so weiter geht, im Frühling doch ziemlich "schwimmtransformiert" aus dem Wasser zu steigern.

Ansonsten leg ich meinen Fokus 1-2x die Woche, je nach Muskelkater, auf Kraft und Stabitraining.
Das Resultat, mein Gewicht bleibt eigentlich gleich, hat sich weiterhin zwischen 78 und 80 Kilo eingependelt, aber ich baue lt. meiner Waage weiter Fett ab und Muskeln auf. Und das sieht man optisch auch deutlich mittlerweile.
Schön fürs Ego.

Tja, was gibt es sonst noch? Der "Frust" darüber oder auch die Akzeptanz der Wirklichkeit, dass es leider so gut wie kaum noch Sportangebote für Kinder gibt, das Ehrenamt ist quasi nicht mehr existent.
Wir hatten hier im Speckgürtel eigentlich immer eine gute Leichtathletiksparte, aber die machen für die ganzen Dinkeleltern noch Kinderturnen - besser: Muttilabergruppen, aber echten Sport gibt es für die Kids nicht mehr.

Außer Fussball und Handball, aber das war es. Sehr schade für mein ambitioniertes Töchterchen. Und da weiss ich aktuell nicht weiter, wie ich das Kind fördern soll, weil alle Angebote echt einen Haufen Fahrzeit bedürfen und das gibt der Beruf nicht her.

Leider, leider wird da ein Talent echt verschwendet. Gut, die Lütte ist erst 10, aber einem gewillten Flummy "Nein" sagen zu müssen, ist echt scheisse.

Na ja.....

Das wars erstmal von mir!
NieOv ist offline   Mit Zitat antworten