gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The revenge of the IRONMOM
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2024, 20:23   #2581
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Vielen Dank in die Runde!!!



Zu Beginn letzten Jahres habe ich mit Crossfit begonnen. Da gab`s - nach 5 Jahren - für mich das letzte Hyrox-Rennen, in dem ich endgültig festgestellt habe, dass laufen nichts mehr für meine alten Gräten ist. Geahnt hatte ich`s ja schon länger...

In vielen Dingen ist Hyrox-Training dem Crossfit-Training ja gar nicht so unähnlich, aber da habe ich dann begonnen noch "ernsthafteres" Krafttraining zu betreiben, spezifischere Workouts zu machen und vor allem dieses ganze Crossfit-Gymnastics-Zeugs zu üben: Handstand, DoubleUnders, PistolSquats, MuscleUps... (alles fiese Übungen, die recht "turnlastig" sind, ggf. einfach mal googeln). Davon konnte ich natürlich nix.
Da ich zu Hause gerätetechnisch recht gut ausgerüstet bin, bin ich erst im Frühjahr letzten Jahres erstmals in die Box gegangen (eine kleine Crossfit-Box im Osten Hamburgs) und gehe dort auch jetzt im Durchschnitt maximal 3x im Monat hin. Dort gibt es über den Tag verteilt unterschiedliche "Classes":
Crossfit Class, Gymnastics, Lifting, Kraft Club und WOD Class. Also für jeden was.
Da ich aber - wie auch zu Triathlon-Zeiten - kein großer "Gruppensportler" bin, trainiere ich weiterhin überwiegend alleine und zu Hause.

Training am liebsten an 6 Tagen in der Woche, manchmal kommt natürlich "das richtige Leben" dazwischen, dann ist es halt mal weniger. Zeitlicher Aufwand!? Je nachdem wieviel Zeit, Elan ... oder auch Muskelkater vom Vortag ich habe - 45 Minuten bis knapp zwei Stunden. In knapp 2 Stunden habe ich mich ausgiebig aufgewärmt, ca. 30 Minuten irgendwelches Gymnastics-Zeug geübt, einen Kraftpart gemacht, ein mehr oder weniger langes WO geturnt und mich im Anschluss liebevoll gedehnt.
Eine 45-Minuten Einheit!? Kurzes Aufwärmen, kurzer Kraftpart oder Workout, kurzes Cooldown.

Meinen ersten WK (den Deutschland Showdown in Saarbrücken) habe ich letzes Jahr im Dezember bestritten ... und nachdem es dort schon recht gut lief, hatte ich so richtig "(Wettkampf-)Blut geleckt", ich stehe nämlich weiterhin auf Wettkämpfe ... und wenn es ganz gut läuft, halt noch viel mehr

Das mal so in groben Zügen meine bisherige "Crossfit-Karriere".

"Baustellen" für die nächste Zeit!? Stärker werden und im Gymnastics-Kram besser werden. Keine Ahnung, ob ihr mit fast 50 mal versucht habt Hanstand-Walk zu lernen, aber das ist gar nicht so einfach

Nun hocke ich erstmal mit etwas "Schnief" hier zu Hause (okay, später muss ich wieder arbeiten )... das hat sich gestern schon angekündigt. Also nicht das Arbeiten sondern die Erkältung
So what aber. Die Open sind vorbei, da kann ich mich jetzt auch erst mal ein paar Tage erholen

In diesem Sinne - Bleibt gesund!

Ich berichte gelegentlich mal von meiner Vorbereitung für die Quarterfinals und natürlich auch, wie es dort läuft!

Happy Monday allerseits

BunteSocke
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Wie sehen denn deine Kraftwerte aus?
Wonach richtest du dein Training aus? Stellst du dir alles selber zusammen oder hast du von irgendjemanden einen Plan? Wie teilst du deine Woche so auf?
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten