gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Depression und Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2024, 07:33   #19
happytrain
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.05.2021
Beiträge: 389
Ich denke, wenn es ein Allheilmittel gäbe, würde diese Krankheit vom Planeten verschwinden. Du bist ja schon sehr weit und erkennst, was dir gut tut und was nicht. In meiner Tätigkeit in der Psychiatrie finden die Patienten oft durch das ausprobieren vieler unterschiedlicher Dinge ihre Skills, wie sie bestimmte Phasen „überleben“.
Ich weiß ja nicht welche Art Medikation du nimmst, aber je nach Phase kann auch die Medikation Einfluss auf die Anwendung der Skills haben. Generell und das ist ja bereits hier durchgedrungen, ist Ausdauersport (kontinuierlich, nicht Leistungssport) eher positiv zu sehen. Unseren Patienten (okay, die meisten haben nie was mit Sport am Hut) hilft oft das wandern im Wald. Die Reize ausserhalb sind eher oft stressig. Und natürlich Licht, Licht, Licht. Standardprogramm ist stets Lichttherapie. Sehr gute Ergebnisse damit gesehen.
Bei schwersten Depresseionen bis hin zu Mutismus-Ausformungen hat klinisch auch sehr oft EKT (Elektrokrampftherapie) geholfen. Ist aber echt das letzte Mittel und wird nur bei extremen Fällen angewandt.
__________________
My Blocklist: Trimichi , Nepumuk, LidlRacer, tandem65, sabine-g
happytrain ist offline   Mit Zitat antworten