gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Ötztaler Radmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2024, 08:07   #49
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.480
Die steilste Rampe ist im Kühtai, gleich nach Ochsengarten. Im Internet liest man von 15-19%, aus eigener Erfahrung (gleiche Gewichts-/Leistungsklasse) kann ich dir sagen, dass du mit 230W ca. 7km/h fährst, das ergibt bei 36/32 eine Trittfrequenz von 49. Mir wäre das definitiv zu lang übersetzt. Mein Bergrennrad hat passend zum alten Rahmen die letzte Dura Ace Dreifach-Kurbel (7803). Heute will keiner mehr so alten Krempel fahren, aber es war früher nicht alles schlecht

Du kannst das kleine Kettenblatt auf 34Z umbauen und eine 11-34 Kassette montieren, dann wäre die TF bei 55.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten