gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das elendige Thema Fahrradschuhe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2024, 13:55   #4
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.005
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Zehen dürfen vorne nicht anstoßen, wenn Du mit Last auf dem Fuß stehst.
Hier möchte ich teilweise widersprechen: Beim belasteten, ungestützten Fuß sinkt das Fußgewölbe ein und die Zehen wandern nach vorne- als wenn man einen Papierbogen auf dem Tisch plattdrückt, er wird länger. Korrekt.

Bei Einlagen werden eben diese aber gerne bei initialer Größenprüfung vergessen. Orthopädische Varianten, welche eine Pronationsstütze verbaut haben, verhindern dieses Einsinken im Gewölbe. Der Fuß wird eben nicht (oder nur kaum) länger.

Spannender dann ist, je nach Konstruktion, der erhöhte Spann. Insbesondere bei Tri-Schuhen kann durch weniger Platz der Schnelleinstieg beeinträchtigt werden.

Dass eine Pronationsstütze (oder sonstige Einlagen) den Kniewinkel beeinflussen können (X, O usw) kommt dazu.

Deshalb immer nicht nur mit, sondern auch ohne prüfen. Wennst ohne EInlagen einen passenden Schuh passt, kann er mit zu niedrig sein. Andersherum, wenn der Schuh mit Einlagen passt, kann er teils ohne zu lose / zu kurz (!) sein.
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten