gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fährt der LD-PLan die Umfänge nicht zu früh runter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2007, 12:49   #8
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
die pläne machen so wie sie angegeben sind durchaus sinn.
schließlich steckt da ja ne menge erfahrung hinter.
aus meiner sicht ist es ein klassischer fehler in den letzten wochen noch lange einheiten zu machen, da für eine ausdauersteigerung die anpassungszeit (4-6 wochen) zu kurz ist.
die gefahr zu überzocken ist dagegen riesengroß.

ich habe jahrelang marathonläufer betreut und gerade die anfänger wollten am liebsten eine woche vorher noch 30km laufen. hab aber immer 4 wochen vor dem wettkampf die letzte längere einheit gemacht und es hat immer funktioniert.

habt vertrauen in eure leistungsstärke und in euer bisheriges training. auch wenns vom kopf her schwerfällt - ausruhen ist angesagt.
schon peter sauerland sagte damals immer:
die form kommt im bett

Ich denke die Krux liegt in der völlig unterschiedlichen Art und Weise, wie jeder einzelne auf Trainingsreize reagiert. Es gibt bestimmt allgemeingültige Regeln, die auf jeden zutreffen. Die konkrete Umsetzung in der Praxis kann dann aber wirklich sehr unterschiedlich sein. Der eine verträgt besser einen 3:1-, der andere einen 2:1-Rhythmus. Der eine braucht lange Regenerationsphasen, der andere nur kurze. Einer verträgt mehr Umfänge, einer toleriert häufigeres Tempotraining. Einer tapert 4 Wochen, dem anderen reichen 2 Wochen usw. usw.

Du sagst z.B. es ist ein klassischer Fehler, in den letzten Wochen lange Einheiten zu machen. Ich persönlich habe damit super Erfahrungen gesammelt. Hatte ich zwar schonmal erwähnt, aber schau Dir die Greif-Marathon-Pläne an. Auch damit habe ich (und auch viele andere) gute Ergebnisse gesammelt.

Man muß halt einfach über die Jahre versuchen herauszubekommen, was bei einem selbst am besten anschlägt. Da gibt es nicht den allgeimeingültigen Plan für alle. Das kann immer nur ein Anhaltspunkt sein. So eine Art roter Faden, an dem man sich orientiert. Ich habe es für mich immer noch nicht hundertprozentig herausbekommen, aber man lernt eigentlich immer ein bißchen dazu.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten