gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufzeiten Analyse Hawaii 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2009, 21:13   #7
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Ich wundere mich ein bischen über die "schlechten" Laufzeiten der Männer.
Dave Scott ist vor 23 Jahren schon 2:49 gelaufen. Vor einem viertel Jahrhundert 2:53. Ganz zu schweigen von der Siegerzeit von 1989 (kurz vor dem Mauerfall): 8:09h. Man müßte doch meinen, dass die ganzen trainings-/ernährungs/- und materialtechnischen Fortschritte sich endlich mal auf die Zeiten auswirken würden, so wie in vergleichbaren Sportarten auch die Rekorede purtzeln. Sehe ich aber nicht so. Die paar Minuten, die auf dem Rad etwas schneller gefahren werden, kann man auf legale "Gruppenbildung" zurückführen, bzw. werden beim Laufen wieder verloren. Wolfgang Dittrich wurde als die Wackelente verspottet, er lief +/- 3h, auch vor 20 Jahren. Es tut sich gar nix! Ich schließe daraus 2 Möglichkeiten: die Leute waren vor 20 voll bis oben hin, was ich aber bezweifel, bzw. der Sport ist heute zumindest nicht schmutziger als vor 20 Jahren. Und: der technische Fortschritt ist verschwindend und in der Trainingsmethodik hat sich nichts verändert, auch wenn uns das gern anders verkauft werden will. Ansonsten müssten die Sieger längst deutlich unter 8h sein. Laufbesteit ist von 1989. Wo sind die Errungenschaften in der Ernährung und der Trainingssteuerung? Müßten die nicht mal durchschlagen?
  Mit Zitat antworten